HILFE! Öl drückt aus dem Ausgleichsbehälter raus!
Hallo Leute bin neu hier im forum.
Ich bin mit meinem CL600 ganz normal gefahren und habe mich etwas verschäzt bei einer Hofeinfahrt und da bin ich mit der unter Seite vorne aufgekommen man konnte es auch hören. Ab hier begann das dilema.. Plötzlich Wasser leckt unten, Problem schnell festgestellt Wasserpumpe defekt. Okay.. Plötzlich beim laufenden Motor kam das Motoröl rausgedrückt aus dem ausgleichsbehälter ?! Dickflüssiges Öl.. Habe seit dem den Motor nicht mehr gestartet. Habe einen Freund bei Mercedes angerufen der am nächsten Tag mit einem Mercedes Mechaniker vorbei gekommen ist um sich das näher anzuschauen. Er hat sofort navh der Zylinderkopf Dichtung geschaut. Die ist völlig okay keine Beschädigung. Er meinte das es am Ölkühler liegt. Hat jemand die selbe Erfahrung durchgemacht? Bin verzweifelt und weiss nicht ob ich dem Mechaniker zu 100 Prozent trauen soll?
Danke schon mal für eure Hilfe im voraus
PS: das auto ist bj. 2000 190.000 km CL 600
Beste Antwort im Thema
Jupp der Ölkühler ist bekannt dafür. War bei mir auch so.
Und das die Pumpe undicht werden kann, kann auch schon mal passieren.
36 Antworten
Wenn das der M137 ist, dann sitzt der im Innen-V. Zum Wechsel müssen die Zylinderköpfe runter. Das hat hier schon mal jemand gemacht. Dazu gibt es einen Beitrag. Er hat es also überlebt 😉.
Das war der Beitrag.
Ach du scheisse auf gut deutsch gesagt.. Wie sieht der Ölkühler denn im innen-v aus ich finde dazu überhaupt nix im internet.
Langsam bin ich echt am verzweifeln grad mal 2 Wochen her das ich das auto habe 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CL600er
..... Wie sieht der Ölkühler denn im innen-v aus ich finde dazu überhaupt nix.....
Ich hänge mal ein Bild an.
Zitat:
Original geschrieben von Bullethead
Ich hänge mal ein Bild an.Zitat:
Original geschrieben von CL600er
..... Wie sieht der Ölkühler denn im innen-v aus ich finde dazu überhaupt nix.....
Und aus dem oben genannten Problem hat cl600 Öl im Wischwasserbehaltet?
Zitat:
Original geschrieben von Bullethead
Nein - im Kühlwasserausgleichsbehälter.
Also er hat oben stehen, das dickflüssig Öl Wasser Gemisch aus dem Wischwasserbehaltet kommt und dieser total voll ist und ein wenig im Kühlwasserbehalter?!?
Zitat:
Original geschrieben von Bullethead
Nein - im Kühlwasserausgleichsbehälter.
Ich habe gestern auch nochmal mit einem mercedes Mechaniker gesprochen, er sagt auch, der Fehler liegt woanders?!
Achso, was ich vergessen habe noch dazu zu erwähnen wenn der Motor läuft, läuft mir auch das öl vorne am Motor nach unten aus (Auto in leichter Keil position wegen dem Platz wo er steht). Das könnte doch sein das es am Ölkühler austritt? Leider sehe ich nicht viel da mir noch alles die Sicht versperrt. Ansonsten werde ich echt alles auseinander nehmen müssen und alle fraglichen Teile durchchecken. Das dauert mir dann aber auch viel zu lange 😁
Zitat:
Original geschrieben von CL600er
Achso, was ich vergessen habe noch dazu zu erwähnen wenn der Motor läuft, läuft mir auch das öl vorne am Motor nach unten aus (Auto in leichter Keil position wegen dem Platz wo er steht). Das könnte doch sein das es am Ölkühler austritt? Leider sehe ich nicht viel da mir noch alles die Sicht versperrt. Ansonsten werde ich echt alles auseinander nehmen müssen und alle fraglichen Teile durchchecken. Das dauert mir dann aber auch viel zu lange 😁
Zitat:
Original geschrieben von cltalk
Zitat:
Original geschrieben von CL600er
Achso, was ich vergessen habe noch dazu zu erwähnen wenn der Motor läuft, läuft mir auch das öl vorne am Motor nach unten aus (Auto in leichter Keil position wegen dem Platz wo er steht). Das könnte doch sein das es am Ölkühler austritt? Leider sehe ich nicht viel da mir noch alles die Sicht versperrt. Ansonsten werde ich echt alles auseinander nehmen müssen und alle fraglichen Teile durchchecken. Das dauert mir dann aber auch viel zu lange 😁
Hallo
Dann viel Glück mit deinem cl, bin froh das ich das Problem nicht habe, kann verzahnt teuer werden.
Und das was hier am Anfang beschrieben wurde, das der oelkuhler direkt am olfilter sitzt, ist beim 6 Zylinder Motor so und dann auch kein Problem die Dichtungen zu wechseln.