Hilfe! Neues Radio einbauen

Audi A3 8L

hallo zusammen!

ich benötige eure Hilfe.
kann mir jemand sagen wie ich am besten mein neues Radio beim Audi A3 einbauen kann.
Radio habe ich bereits ausgebaut, Aktiv-lautsprecher-system und die Blenden habe ich auch bereits.
Nun bekomme ich die 2 originalen Schrauben wo die Blenden befestig werden nicht raus, spezielle Schrauben?
Kann mir jemand von euch mal eine Anleitung schicken wie ich die Kabel von dem
Aktiv-Lautsprecher-System anschließe. Bin leider kein Profi.

Vielen Dank schon im voraus.

Gruss

21 Antworten

Ich habe auch das Problem. Soweit ich weis sind die hinteren Boxen an dem Aktivsystem angeschlossen und der Stecker passt nur in Originalradios von Audi. Ich müßte die hinteren Boxen extra Verkabeln und an den Verstärker anschließen, dann müßten die gehen. Jetzt habe ich ein 4 Kanal Verstärker wo mein Frontsystem und Sub angeschlossen sind. Dann bräuchte ich aber ein 6 Kanal. Müßte gehen, oder?

ich hab genau die gleichen probleme gehabt,

das mit den speicher hab ich in griff bekommen, musst einfach das rote kabel ans gelbe kabel und das gelbe ans rote.

allerdings laufen bei mir die hinteren boxen und sub auch nicht mehr. trotz des aktiv adapters der extra dafür bestimmt sein soll und auch noch 50 € kostet :-(

hat es inzwischen jemand hin bekommen?

ich hab den fehler gefunden, habe vergessen das blaue kabel vom adapter ans blaue kabel vom radio anzuschliessen 🙂 nun gehts^^

Hey zusammen!

Da ich selber keine Ahnung habe wollte ich von Euch wissen, ob sich der Kauf von sonem Adapter lohnt.
Hab n A3 8l mit dem Chorus Kassetten Radio und das Aktivsoundsystem mit Sub im Kofferraum und so. Im Moment höre ich mit soner MP3-Kassette, hab aber aus meinem alten noch n Radio mit usb Anschluss und so, das hat mir damals gut gefallen vom sound her, um das nun in meinen Audi bauen, brauche ich halt diesen Adapter, kostet bei meinem Händler 52 Euro.

Frage is jetzt, lohnt sich das? Macht das vom Sound her viel her? Wird der Sub dann auch vernünftig angesprochen?!

Wär nett wenn Ihr mir helfen könntet.

Danke schonmal!

Ähnliche Themen

Also vom Sub kannst du nicht viel erwarten. Das Teil ist halt mehr eine unterstützung für besseren Sound bzw dass der Bass besser klingt. Einen richtigen Sub kann das Teil nicht ersetzen. Ich hab mal ausprobiert was der so hergibt, mir wars zu wenig!

Zitat:

Original geschrieben von jpensch


ich hab den fehler gefunden, habe vergessen das blaue kabel vom adapter ans blaue kabel vom radio anzuschliessen 🙂 nun gehts^^

Hey Leute,

ich bekomme mein A3 8P in 2 Wochen und möchte präventiv schonmal wissen wie alles läuft, damit das dann auch zackzack klappt =)
Möchte ein Pioneer DEH-P7100BT einbauen.

So wie ich dich verstanden habe, hast du einfach nur das (blaue) Remote-Kabel aus deinem neuen Deck vergessen mit dem (auch blauen?) Remote-Kabel, welches meines Wissens den Verstärker "aktiviert", aus dem Kabelbaum deines Autos zu verbinden?? Stimmt das so?

Wenn das so ist - wie hast du die Ausgänge an deinem neuen Deck benutzt? Also hast du überhaupt die Vorverstärker-Ausgänge benutzt (1-3 Paar Chinch)? Die werden ja normal per Chinchkabel mit der Endstufe verbunden.
Oder hast du nur die "normalen" Ausgänge (zB 4x 50Watt) und eben das blaue Remotekabel mit dem Kabelbaum verbunden, damit es funktioniert hat?

Danke & Grüße
-flip-

Also jpensch du hast das Aktivsystemadapterkabel nich wahr? Das hat bei mir 5 Stecker, 4 Standard ISO's und einen Mini ISO, 2 Standard ISO's gehen zum Radio und 2 zum Auto, genau wie der Mini ISO. In welchem Steckt denn das Kabel? @flip ka ich glaub du bist falsch abgebogen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen