Hilfe , Neues E Klasse Probleme
Schöne Grüße an alle E Klasse Fahrer hier ????
Allerzuerst möchte ich mich entschuldigen für mein schlechte
Deutschkenntniss , da ich noch nicht so lange hier in Deutschland lebe. ??
. Ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines Junge Stern W213 Limousine
mit AMG Paket . Baujahr 8.2018 . 17 tausend Km.
Gekauft bei ein autorisierte Mercedes Händler ( Schreiner & Wöllenstein GmbH Bayern )
Ich habe mich seit Wochen gefreut auf das Auto und vor 2 Tagen den Weg von Berlin nach Bayern gemacht zur Abholung des Wagen.So Weit so Gut . Wagen abgeholt , Vertrag unterschrieben und ab nach Berlin.
Erst Abend nach dem waschen das Auto ist mir aufgefallen , dass bei der untere Seite des Stoßstange ein Riesen Kratzer ist .Grosse Schock!!! Bestimmt an ne hohe bordsteinkante aufgekratzt!
Also auf dem Rückweg bin ich nur Autobahn gefahren und 2 mal an Tankstelle angehalten.es kann nicht von mir kommen.
Jedenfalls habe ich der Verkäufer kontaktiert und darauf meinte er : es kann nicht sein, unsere Fahrerzeug würde kontrolliert und super aufbereitet.
Nachhinein ist mir die Kratzer an die Strossstange vorne auf Bilder aufgefallen , was er mir vor dem Kauf gesendet hat. Darauf habe ich ihn auch drauf angesprochen und er meinte dann:“ es ist ein Gebrauchwagen.
Was erwarten Sie, außerdem ist es unten und man sieht eh nicht „
Und heute ein weitere Problem. Die Tür hinten rechts lässt sich von innen nicht öffnen ! Erste mal heute
jmd hinten gesassen und die Tür hinten rechts lässt sich von innen nicht öffen! Andere Türen lässt sich normal öffnen .Ist es ein Fall für Junge Stern Garantie? Wie soll ich jetzt mit das ganze angehen? Unfassbar traurig
Das Auto hat knapp 40 tausend € gekostet und nach 2 Tagen schon soviele Probleme.Ich weiß , es ist dumm und dämlich von mir beim abholen nicht gut zu begutachten. Bin ein totale Laie bei sowas 🙁( da es mein erste
AutoKauf überhaupt hier in Deutschland.und beim Abholung war ich so beschäftigt mit der Innenraum ,so dass , ich der Wagen gar nicht richtig abgecheckt habe .beim Verkauf und übergaben des Wagen würde mir kein Wort von die Kratzer , sowie das Problem mit der Tür gesagt.es heißt immer . Der Wagen ist unfallfrei und einwandfrei!.
Ich danke euch im Voraus für jeder Meinung und Eure Hilfe ??
Beste Antwort im Thema
Das kann man doch nicht ernst nehmen....
kauft einen Gebrauchten, wundert sich über Kratzer und weis nichts von Kindersicherung, Euer Mitleid in allen Ehren, aber die Weinerlichkeit muss man unter mutmaßlich Erwachsenene doch nciht unterstützen...j2c
48 Antworten
Bei unserem örtlichen BMW Händler habe ich mir vor einiger Zeit mal die Leasing-Rückläufe angeschaut. Ich muss zugeben, dass die alle so aussahen, als seien sie zumindest vorne nachlackiert waren. Es waren trotz oftmals um 100.000 km keine Steinschläge zu sehen.
Wenn ich privat ein Auto in dieser Klasse fahren wollte, würde ich übrigens zu einem gepflegten Leasing-Rückläufer greifen.
Ist es nicht gesetzlich geregelt ab wann schaden oder noch Gebraucht spuren sind ? Vor allem man sieht halt wie solche Fahrzeuge behandelt wurden da ist immer ein Risiko dabei.
Zitat:
@O.Berg schrieb am 20. Dezember 2019 um 16:41:27 Uhr:
Zitat:
@knel schrieb am 20. Dezember 2019 um 15:24:13 Uhr:
Das kann man doch nicht ernst nehmen....
kauft einen Gebrauchten, wundert sich über Kratzer und weis nichts von Kindersicherung, Euer Mitleid in allen Ehren, aber die Weinerlichkeit muss man unter mutmaßlich Erwachsenene doch nciht unterstützen...j2cMoin,
ganz ehrlich, ich würde mich auch ärgern.
Bei mir habe ich erst nach 1 Jahr festegestellt, das ich in der hinteren Fahrertür unten eine kleine Beule habe. Habe mich zwat geärgert, aber das ist einfach zu lange her.Aber die Argumentation vom Händler ist schon eine Frechheit und zeigt wie die Händler heutzutage ticken. Auto verkauft und Kunde komme bitte nicht wieder, ausser ich verdiene Geld mit Dir.
Gruß
In der hinteren Fahrertür? 😉 Bei mir ist die Fahrertür vorn und ich hab nur eine. 😁
Zitat:
@Howie7311 schrieb am 20. Dezember 2019 um 22:19:47 Uhr:
Zitat:
@O.Berg schrieb am 20. Dezember 2019 um 16:41:27 Uhr:
Moin,
ganz ehrlich, ich würde mich auch ärgern.
Bei mir habe ich erst nach 1 Jahr festegestellt, das ich in der hinteren Fahrertür unten eine kleine Beule habe. Habe mich zwat geärgert, aber das ist einfach zu lange her.Aber die Argumentation vom Händler ist schon eine Frechheit und zeigt wie die Händler heutzutage ticken. Auto verkauft und Kunde komme bitte nicht wieder, ausser ich verdiene Geld mit Dir.
Gruß
In der hinteren Fahrertür? 😉 Bei mir ist die Fahrertür vorn und ich hab nur eine. 😁
Hier wird auch jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.
Ähnliche Themen
Ich habe einen Audi und zwei BMW direkt über Hersteller bzw. Händler geleast. Bei allen dreien war die Rückgabe kein Problem. Es wurden keine übermäßigen Beanstandungen vorgenommen. Das hat mich insbesondere bei dem Audi gewundert, da ich danach auf BMW umgestiegen bin (also kein Anschlussleasing bei Audi). Mein letzter BMW und mein jetziger Mercedes sind gekauft, ist also was anderes.
Aber über Probleme bei der Leasingrückgabe kann ich nichts sagen. die Autos hatten jeweils ca. 130.000 km drauf, waren aber gepflegt.
Ein Bekannter von mir, der ein kleines Autohaus hat, berichtet aber über die tollsten Geschichten bei der Rückgabe von Leihwagen (Kurz- oder Langzeit) und Leasingfahrzeugen. Er sagt, es sei unglaublich, wie manche Menschen mit Autos umgehen, die ihnen eigentlich nicht gehören.
Zitat:
@BMW-E30-Cab schrieb am 21. Dezember 2019 um 15:55:03 Uhr:
Ich habe einen Audi und zwei BMW direkt über Hersteller bzw. Händler geleast. Bei allen dreien war die Rückgabe kein Problem. Es wurden keine übermäßigen Beanstandungen vorgenommen. Das hat mich insbesondere bei dem Audi gewundert, da ich danach auf BMW umgestiegen bin (also kein Anschlussleasing bei Audi). Mein letzter BMW und mein jetziger Mercedes sind gekauft, ist also was anderes.Aber über Probleme bei der Leasingrückgabe kann ich nichts sagen. die Autos hatten jeweils ca. 130.000 km drauf, waren aber gepflegt.
Ein Bekannter von mir, der ein kleines Autohaus hat, berichtet aber über die tollsten Geschichten bei der Rückgabe von Leihwagen (Kurz- oder Langzeit) und Leasingfahrzeugen. Er sagt, es sei unglaublich, wie manche Menschen mit Autos umgehen, die ihnen eigentlich nicht gehören.
Das fängt doch oft bei den Mietwagen an. Die werden getreten und drin geraucht, obwohl das nicht gestattet ist. Den Leuten ist es ja egal. Nach dem Motto: Ist ja nicht mein Fahrzeug.
Mir wird regelmäßig schlecht, wenn ich solche Fahrzeuge bekomme.
Ich habe mir ebenfalls eine E Klasse 2018 Baujahr geholt der Wagen ist komplett neu stand nur im Verkaufsraum also 0 km.
Bei mir gibt es reichlich Mängel in Innenraum war ne blende am Sitz defekt, die Batterie wurde mir mehrfach als halb geladen angezeigt, Öl Lampe leuchtete nach nur 1 Stunde, innen Raum alarm wurde ausgelöst, Scheinwerfer beide innen feucht und ein ratter Geräusch aus dem Gurt.
Ich habe mich daraufhin beschwert und beim ersten Mal wurde ich von Mercedes weg geschickt. Beim 2 mal wurden dann alle Mängel behoben ich habe obwohl ich ratten für ne E Klasse zahle nur ne C Klasse als Mietwagen bekommen finde ich äußerst frech da die sich nicht mal entschuldigt haben. Ein Mangel ratter Geräusch aus Gurt ist noch vorhanden da wird mir jetzt gesagt es sei Serie. ?? Unglaublich super Kundenservice danke und diese Qualität.
Bin echt enttäuscht das Fahrzeug kostet immerhin 66000 € da erwartet man was anderes für.
@OliverKo
erkläre bitte "ratter Geräusch aus Gurt"
Das rattern ist doch eine Pumpe und ist hier im Forum schon besprochen worden. Das die Scheinwerfer bei diesem Wetter beschlagen ist bei allen großen Marken ein Thema, aber technisch kein Problem.
Zitat:
@O.Berg schrieb am 20. Dezember 2019 um 16:41:27 Uhr:
Zitat:
@knel schrieb am 20. Dezember 2019 um 15:24:13 Uhr:
Das kann man doch nicht ernst nehmen....
kauft einen Gebrauchten, wundert sich über Kratzer und weis nichts von Kindersicherung, Euer Mitleid in allen Ehren, aber die Weinerlichkeit muss man unter mutmaßlich Erwachsenene doch nciht unterstützen...j2cMoin,
ganz ehrlich, ich würde mich auch ärgern.
Bei mir habe ich erst nach 1 Jahr festegestellt, das ich in der hinteren Fahrertür unten eine kleine Beule habe. Habe mich zwat geärgert, aber das ist einfach zu lange her.Aber die Argumentation vom Händler ist schon eine Frechheit und zeigt wie die Händler heutzutage ticken. Auto verkauft und Kunde komme bitte nicht wieder, ausser ich verdiene Geld mit Dir.
Gruß
Ja das ist leider heutzutage normal, habe mir im Sommer in Augsburg BMW Vertragshändler einen gebrauchten 530d angeschaut für 35k Euro mit 37tkm als Premium Selection von BMW. Der Seitenschweller hatte tiefe Kratzer, Stossstange vorne und hinten war verkratzt und die Bremsbeläge waren hinten runter auf Nachfrage ob es gemacht wird wenn ich mir das Fzg kaufe , wurde mir klar und deutlich gesagt Nein. Es ist ein Gebrauchtwagen und wenn wir jetzt bei jedem Gebrauchten alles richten , können wir den Laden gleich zumachen
Hi kann dir helfen mein folgender Tipp.
Du kannst den Finanzierungsvertrag innerhalb von 14 Tagen kündigen und das Auto zurückgeben. Musst dich dann aber beeilen vevor die Fristen ablaufen.Würd mich mit sowas dummem ned rumärgern wenns schon so anfängt
@clash86
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen bei BMW. Aber das ist auch sehr Händlerabhängig. Ich denke, bei jedem Hersteller gibt es Händler, bei welchen man gut aufgehoben ist oder man richtig ins Klo gegriffen hat. Da wird es keine Unterschiede zwischen den Marken geben. Doch das ist eigentlich in allen Bereichen des Lebens so.
Wenn man von einem gebrauchten Auto eine schrammenfreie Lackoberfläche erwartet, darf man sich über höhere Preise für gebrauchte Fahrzeuge aber auch nicht wundern.
Ich versuche zwar pfleglich mit meinen Autos umzugehen, es ist aber doch schon mal schnell was passiert. Bei Fahrzeugen, die vorzugsweise in der Stadt bewegt werden, sind Schrammen oder Dellen durch Parken fast nicht auszuschließen. Man muss sich nur mal das Geschehen auf Parkplätzen vor Einkaufszentren anschauen: da gehen Leute bepackt zwischen den geparkten Autos durch und scheueren mit ihren Klamotten oder Sachen an den Fahrzeugen vorbei. Oder sie hauen einem die Türe in die Seite.
Da ich meinen Firmenwagen idR auf längeren Stecken bewege und selten vor Einkaufszentren parke, hab ich das Problem nicht. Dafür aber Steinschläge.
@BMW-E30-Cab So sieht es aus. Auch wenn man sein Auto noch so liebt, es bleibt nun aber einmal ein Gebrauchsgegenstand. Und Gebrauch hinterlässt auch Spuren. Für einen Gebrauchtpreis, kann man kein Neuprodukt erwarten. Was ein Händler mit einem Gebrauchtwagen vor dem Wiederverkauf macht, liegt einzig und allein in seinem Ermessensspielraum. Dem Kunden bleibt nur selbst zu entscheiden, ob ihm das angebotene Produkt dann so zusagt, wie es ist, oder ob man sein Geld zu einem anderen Händler bringt, welcher mehr in die Aufbereitung eines Fahrzeuges steckt.
Zitat:
@BMW-E30-Cab schrieb am 21. Dezember 2019 um 15:55:03 Uhr:
Ich habe einen Audi und zwei BMW direkt über Hersteller bzw. Händler geleast. Bei allen dreien war die Rückgabe kein Problem. Es wurden keine übermäßigen Beanstandungen vorgenommen. Das hat mich insbesondere bei dem Audi gewundert, da ich danach auf BMW umgestiegen bin (also kein Anschlussleasing bei Audi). Mein letzter BMW und mein jetziger Mercedes sind gekauft, ist also was anderes.Aber über Probleme bei der Leasingrückgabe kann ich nichts sagen. die Autos hatten jeweils ca. 130.000 km drauf, waren aber gepflegt.
Ein Bekannter von mir, der ein kleines Autohaus hat, berichtet aber über die tollsten Geschichten bei der Rückgabe von Leihwagen (Kurz- oder Langzeit) und Leasingfahrzeugen. Er sagt, es sei unglaublich, wie manche Menschen mit Autos umgehen, die ihnen eigentlich nicht gehören.
Das geht aber auch anders herum.
Mein c Cabrio vom letzten Jahr hatte mit 12.000 genug Macken.
Gummi kaputt, sogar das Handschuhfach eingedrückt
Hier hatte einer nen Umzug mit gemacht....
Hier was da was....
Bei meinem jetzigen bin ich sagenhafte 30 Minuten herumgerannt bevor ich den Wagen übernommen habe.
Neue Wischer waren vergessen
Nicht getankt,
Macke auf der Haube,,,nicht groß aber doch da.Als ich den zurückgab haben die überhaupt nicht geschaut,,,,,ach ja ok,,,,hier ist der neue....
Kommt wohl wirklich auf das Autohaus an.