Hilfe , Neues E Klasse Probleme

Mercedes E-Klasse W213

Schöne Grüße an alle E Klasse Fahrer hier ????
Allerzuerst möchte ich mich entschuldigen für mein schlechte
Deutschkenntniss , da ich noch nicht so lange hier in Deutschland lebe. ??
. Ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines Junge Stern W213 Limousine
mit AMG Paket . Baujahr 8.2018 . 17 tausend Km.
Gekauft bei ein autorisierte Mercedes Händler ( Schreiner & Wöllenstein GmbH Bayern )
Ich habe mich seit Wochen gefreut auf das Auto und vor 2 Tagen den Weg von Berlin nach Bayern gemacht zur Abholung des Wagen.So Weit so Gut . Wagen abgeholt , Vertrag unterschrieben und ab nach Berlin.
Erst Abend nach dem waschen das Auto ist mir aufgefallen , dass bei der untere Seite des Stoßstange ein Riesen Kratzer ist .Grosse Schock!!! Bestimmt an ne hohe bordsteinkante aufgekratzt!
Also auf dem Rückweg bin ich nur Autobahn gefahren und 2 mal an Tankstelle angehalten.es kann nicht von mir kommen.
Jedenfalls habe ich der Verkäufer kontaktiert und darauf meinte er : es kann nicht sein, unsere Fahrerzeug würde kontrolliert und super aufbereitet.
Nachhinein ist mir die Kratzer an die Strossstange vorne auf Bilder aufgefallen , was er mir vor dem Kauf gesendet hat. Darauf habe ich ihn auch drauf angesprochen und er meinte dann:“ es ist ein Gebrauchwagen.
Was erwarten Sie, außerdem ist es unten und man sieht eh nicht „
Und heute ein weitere Problem. Die Tür hinten rechts lässt sich von innen nicht öffnen ! Erste mal heute
jmd hinten gesassen und die Tür hinten rechts lässt sich von innen nicht öffen! Andere Türen lässt sich normal öffnen .Ist es ein Fall für Junge Stern Garantie? Wie soll ich jetzt mit das ganze angehen? Unfassbar traurig
Das Auto hat knapp 40 tausend € gekostet und nach 2 Tagen schon soviele Probleme.Ich weiß , es ist dumm und dämlich von mir beim abholen nicht gut zu begutachten. Bin ein totale Laie bei sowas 🙁( da es mein erste
AutoKauf überhaupt hier in Deutschland.und beim Abholung war ich so beschäftigt mit der Innenraum ,so dass , ich der Wagen gar nicht richtig abgecheckt habe .beim Verkauf und übergaben des Wagen würde mir kein Wort von die Kratzer , sowie das Problem mit der Tür gesagt.es heißt immer . Der Wagen ist unfallfrei und einwandfrei!.
Ich danke euch im Voraus für jeder Meinung und Eure Hilfe ??

Beste Antwort im Thema

Das kann man doch nicht ernst nehmen....
kauft einen Gebrauchten, wundert sich über Kratzer und weis nichts von Kindersicherung, Euer Mitleid in allen Ehren, aber die Weinerlichkeit muss man unter mutmaßlich Erwachsenene doch nciht unterstützen...j2c

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@BMW-E30-Cab schrieb am 28. Dezember 2019 um 21:16:10 Uhr:


Ich finde die Diskussionen hier teilweise merkwürdig: warum ist ein junger Stern wohl billiger als ein Neuwagen?

...dann sollte man in der Werbung auch nicht so auf die Kacke hauen und ein Junger Stern ist aus anderen Gründen, als zerkratzter Lack, billiger.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hätte der Händler nicht wenigstens eine Korrektur mit einem Lackstift anbieten können? Die meisten hier wissen aus Erfahrung, damit wäre die Sache erledigt gewesen. Der Händler hätte einen zufriedenen Kunden gehabt und hätte dabei auch noch gut ausgesehen! Nein, aber nach so einem Deal dem Kunden sofort ein LMA Gefühl verpassen. Ich bin schon seit 1992 Kunde bei Opel und bin bis heute einen anderen Kundenumgang gewohnt. Wobei ich die DB Niederlassung in Dortmund vor zwei Jahren nicht negativ erfahren habe! Allerdings gab es auch keine nennenswerten Probleme. Jedoch gerade beim Lösen von Problemen lernt man seinen Verkäufer erst richtig kennen.

Stimmt. Klug war die Reaktion des Händlers nicht.
Der Kunde ist vergrault und hier lesen‘s alle mit.

Ein Junge Sterne - Fahrzeug mit 40t€ Abschlag vom Listenpreis (1 Jahr alt und vielleicht 15tkm gelaufen), das ich mir vor dem Kauf nicht richtig angesehen habe, darf kleinere Macken haben. Das wäre mir ziemlich wurscht. Und wenn mich die (von mir nicht entdeckte) Macke zu arg stören würde, lass ich‘s halt für 200€ plusminus smartreparieren.

Es gibt wichtigere Dinge, über die man sich aufregen sollte.

Kann es sein das die Kindersicheung an ist? ein kleiner Hebel in der nähe des Schlosses.

Hol dir einen Lappen und schwarze Politur....bei dem kleinen Kratzer wär mir der Aufwand zu groß auch nur eine Mail zu schreiben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen