HILFE! Neue Felgen auf Golf II was muss ich tun?
Hallo zusammen, hab mir die Suchergebnisse alle durchgelesen, hat nix gebracht :-( Deswegen meine Frage:
Also, hab bei E-Bay einen Satz Felgen + Reifen gekauft!
Alle Daten:
REIFEN: DOT XL CV 7582 0801 - 195/50 R15
FELGE: RONAL 7Jx15A2 ET37
26R5704 03
002 0489
Ich hab einen Golf II Manhatten, ganz normal, kein GTI oder sonstwas! Baujahr 1989!
Die dicksten Reifen im Fahrzeugschein sind:
185/60/R14 82S
185/55/R15 80S
Von mehr hab ich leider keine Ahnung, hoffe die Daten reichen Euch!
So, was muss an meinem Golf jetzt gemacht werden? Der soll nicht tiefergelegt werden oder so! Der ist im vergleich zu anderen serien Gölfen ein wenig tiefer, hab aber keine Ahnung ob durch Verschleiß oder Absicht des Vorbesitzters!
Brauch ich ne Kotflügelverbreiterung? Was würde das kosten?
Wenn die ne ABE haben sollten, und ich mach ne Kotflügelverbreiterung muss ich dann irgendwas eintragen lassen? Müssen die neuen Felgen mit Distanzscheiben oder so gefahren werden???
Schreibt alles was ihr wisst, wäre Euch super dankbar! Alles hilft!!!
19 Antworten
Hi,
Keine Sorge du mußt für diese Räder an deinem Auto nichts verändern einfach draufschrauben und dann zum TÜV hin und eintragen lassen, das wars.
mfg Robert
Die kannst du einfach so drauf schrauben, das passt alles. Nur die orginalen Radschrauben kannst du nicht nehmen, da brauchst du extra Alu schrauben für.
Wenn da eine ABE bei ist musst du nichts eintragen lassen, wenn es auflagen gibt stehen die in der ABE drin.
Hey ihr seid ja flott, muss schon sagen, dieses Forum ist echt cool! Da wird einem schnell geholfen, vielen Dank!!!
Der Typ bei dem ich die gekauft hab meint ich muss auf jeden Fall ne Kotflügelverbreiterung machen!
Und wenn die als Auflage in dem Gutachten oder der ABE drinsteht, was dann?
Aber ihr seid Euch sicher, dass ich nichts machen muss???
Wenn du den jetzt 60mm tiefer legst dann musst du evtl die radläufe bearbeiten lassen. Als auflage steht das sicher nicht drin, nicht bei ET37.
Ähnliche Themen
ET = Eintauchtiefe? Mein ich aus anderen Themen gelesen zu haben! Sagt mit nicht viel! Aber ihr habt ja beide Ahnung davon, hab Euch ja bei allen diesen Themen schon vorgefunden! 😁
Da stand auch immer was von schneiden oder Umklappen? Von der Plastikverkleidung oder so??? Hab diese Plastikkotflügelverbreiterung!
Also ihr haltet das für unwahrscheinlich, dass es da auflagen gibt und für ausgeschlossen, dass es nicht passt ohne was zu verändern???
Mit den Kanten und der verkleidung hast du erst was zu tuen wenn du den tiefer legen willst.
ET ist die einpresstiefe, also wie weit das rad nachher im radkasten sitzt.
Super, vielen Dank!
Also wenn das alles ohne ändern an der Karosserie klappt, dann klappt das ja! Ihr seid verantwortlich dafür, dass ich Dinger jetzt endgültig kaufe!!!
Hoffe das stimmt alles so!!!
Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Hilfe und den flotten Rat!!!
😁
Heee,
ihr habt mir da Infos gegeben, die nicht ganz stimmen!!!
Brauche
29ET Adapterplatten
und MUSS die Börtelkante umlegen!!!
:-(
Hat jemand Ahnung wie das geht, Börtelkante umlegen?
Oder was das kostet???
Am besten du lässt es in der werksatt machen!
das is am einfachsten???
Aber bei 195 bist dir da sicher dass du da die kanten umklappen lassen musst oder bördeln??
Glaub ich nicht
Kurze frage dazwischen ,
da es gerade passt ...
gehen 205er mit fw. 60/40 ?
Ohne bearbeiten gleube ich nicht
ganz sicher ... ?
und was würde mich der spass kosten wenn ich was machen müsste ,...
ps: der hintere rechte radkasten hat ne delle , die sowieso gemacht werden müss ... gleich mit ziehen lassen =?
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Wenn da eine ABE bei ist musst du nichts eintragen lassen, wenn es auflagen gibt stehen die in der ABE drin.
aber die reifen muss er sich eintragen lassen, daa die ja nichti m fahrzeugschein stehen.
MfG Mac
???
Bei ET37 Adapterplatten?
Habe letztes Jahr ET 35, allerdings 6,5 x 15 mit 195er eintragen lassen. Mit original Fahrwerk KEINE (!!!) Auflagen, nix Verbreiterungen (nicht vorhanden), nix Fahrwerk oder Börtelkanten, nix Lenkrad auflagen.
In den Papieren steht zwar allerhand drin, aber der Ing. meinte, alles nicht erforderlich.
Also, selbst bei 7,5 x 15 glaube ich nicht, das das richtig ist (Adapterplatten).
Dann muss Du höchstens den falschen Lochkreis ersteigert haben.
Das Eintragen der Reifengrösse ist tatsächlich das wichtigste.