Hilfe!! nach Tieferlegung mit Koppelstangen fällt Luftfahrwerk aus
Hallo Zusammen
Habe heute meinen A8 4.2 Baujahr 12.2003 zum Tieferlegen in eine Werkstatt gebracht,
Man hat die Originalen Koppelstangen gekürzt, jetzt seht das Frzeug vorne zu Tief und hinten hat sich fast nichts beweg ausserdem geht die Niveaulierung nicht mehr ( die Grüne sowie die Gelbe Lampe leuchtet auf, aber nicht beide gleichzeitig) das Lauftfahrwerk bewegt sie keinen Millimeter mehr, kann keine Position mehr an wählen weder Lift noch sonst etwas.
Habe die ganze Nacht im Forum nach der Ursache gesucht bin jedoch nicht ganz fündig geworden und fühle mich von der Werkstatt im Stich gelassen.
Kann mir bitte jemand weiter helfen.
Beste Antwort im Thema
Erkläre mir/uns doch bitte worin genau die Vor-/Nachteile liegen:
1. Tieferlegung allein per Software
2. Tieferlegung per KoppelstangenZu 1
Es dauert länger, man braucht eine super ebenen und gerade fläche, man braucht vcds ( was ja nicht jeder hat und die anschaffung sind 350 €) es sind nur 25 mm möglich. Vorallem muss man wissen wie geht!!!
Es ist und bleibt ein eingriff in die elektronik und da währe ich sehr vorsichtig mit, weil wenn man was verkehrt gemacht hat mzss man zum freumdlich da führt kein weg dran vorbei und ihr wisst selber welche Unwissenheit teilweise herscht und vorallem wie schnell die sind mit alles neu und dazugehörigen kostn. Klarer vorteil man kann es nicht auf anhieb sehen!!
Zu 2
Es ist kein eingriff in die elektronik nötig
mann kann bis zu 60 mm tief gehen es geht super einfach und schnell und biss auf eine Kleinigkeit die man zu beachten hat ist das total easy hab selber schon zich sätze eingebaut und noch nie die kleinsten probleme gehabt
Man kann jederzeit das auto wieder höher bzw noch tieferlegen den die pendelstangen gestehen aus ner gewinde stange und kugelgelenk köpfe die lassen sich in der höhe verstellen um die gewünschte hohe/ tiefe zu erreichen
es ist genau wie der einbau auch leicht wieder zurückbau bar und ich würde mal behaupten es ist eifach günstiger und unkomplezierte!!!
32 Antworten
Hallo Alex
Habe jetzt die Bilder gemacht Bild 1+2 sind von der Koppelstange Vorne Links/Rechts das Dritte Bild ist von der Hinterachse.
Gruss Senat
Hallo
Hinten habe ich keine Veränderung feststellen könne komme nicht ran da das Fahrzeug zu tief ist habe aber ein Bild davon gemacht
Gruss Senat
Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
Für die Tieferlegung per Software gibt es mehr als einen Anbieter mit Tüv Segen, selbst Abt verkauft die Tieferlegung per Software inklusive Tüv Freigabe.
Es geht ja nicht drum, dass man nicht Manns genug es mal etwas nicht offiziell erlaubtes zu tun, sondern darum, dass bei einem Unfall mit Personenschaden schnell mal 100.000 Euro Krankenhauskosten zusammen kommen, die dann die Versicherung des Unfallverursachers nicht tragen braucht wenn das Fahrzeug des Verursachers keine Betriebserlaubnis hatte.
Ich hätte keine Lust bis an mein Lebensende für die Pflegekosten eines Unfallopfers aufzukommen, nur weil ich mal ein paar Euro sparen wollte.
Dann lass die finger von den Koppelstangen und lass es von ABT oder MTM machen.
Aber nerv nicht die anderen Leute die es mit den Koppelstangen machen wollen!
Also für mich sehen die beiden Koppelstangen schonmal nicht gleichlang aus und der regelbereich ist sicher ausserhalb der regelgrenze
und wenn sie so kurz sind und ganz ausfedert könnte es ja auch zur anderen seite überspringen
also ich würd mir von denen neue Koppelstangen geben lassen und gut ist wenn die geklebten Sachen der tüv mal sieht wird man sicher probleme machen
mfg Alex
Ähnliche Themen
Also entweder du hast die Bilder falsch beschriftet oder die haben die Koppelstangen von vorne nach Hinten gebaut und andersherum, denn die auf dem Foto vorne sein sollten sind verbastelte Koppelstangen für hinten und die die Hinten sein sollen sind gepfuschte von vorne :-)
Geh zu der Werkstatt verlang dein Geld zurück und sag die sollen den Originalzustand wiederherstellen oder diese Koppelstangen verbauen:
Ebay Kopellstangen
Falls die sich wehren droh mit einem Anwalt denn das ist mal wirklich fahrlässig! Wenn die Klebe nicht hält dann zerschießt du dir ja alles dann kannst du nur hoffen das Audi so ein fall ins Steuergerät einprogrammiert haben :-)
Wieviel hast du denn bezahlt wenn ich fragen darf??
Schreib mal eine PN an den User: MadMax_87
Der müsste noch verstellbare Koppelstangen haben, die beste Qualität, die ich bislang gesehen habe bei Koppelstangen...zum günstigsten Preis.
Der kann Dir auch erklären, wie du es richtig einstellst und einbaust.
Zitat:
Original geschrieben von il_padrino
Dann lass die finger von den Koppelstangen und lass es von ABT oder MTM machen.
Aber nerv nicht die anderen Leute die es mit den Koppelstangen machen wollen!
Was für eine qualifizierte Wortmeldung....🙄
Wenn dich mögliche Konsequenzen nicht interessieren, dann brauchst du ja nicht antworten!
"OT off"
Ich teile die Einschätzung von Boarderkit, kann es sein, dass die Werkstatt die Koppelstangen vertauscht hat?
also so wie fotos aussehn sind die Kunststoff auch hinten sieht man an den unteren befestigungen ganz gut denke er hat sich versehn aber trotzdem ist das murks
mfg Alex
Bild 1+2 sind definitiv hinten und Bild 3 Vorne.
Und das was die mit den hinteren gemacht haben, ist fusch und sehr gefährlich.
Gruß: Salvo
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Schreib mal eine PN an den User: MadMax_87Der müsste noch verstellbare Koppelstangen haben, die beste Qualität, die ich bislang gesehen habe bei Koppelstangen...zum günstigsten Preis.
Der kann Dir auch erklären, wie du es richtig einstellst und einbaust.
danke mo,
also leute es soll jetzt nicht der eindruck entstehen das ich euch irgendwas andrehen möchte bzw hier meine klamotten loswerden möchte aber mo hat schon recht hab biss jetzt viele koppelstangen sätze gesehen und keins war von der verabeitung/qualität so gut wie meine sätze und für den peis kriegt ihr die nirgens baue es auch ein wenn ihr nach köln kommt kostenlos versteht sich hab schon zich sätze verkauft und biss jetzt nur posetive feedbacks gehört mache das mehr oder weniger aus hobby und biete das nur hier im forum an also wer interesse hat pn an mich
mfg max
Zitat:
Original geschrieben von MadMax_87
danke mo,
also leute es soll jetzt nicht der eindruck entstehen das ich euch irgendwas andrehen möchte bzw hier meine klamotten loswerden möchte aber mo hat schon recht hab biss jetzt viele koppelstangen sätze gesehen und keins war von der verabeitung/qualität so gut wie meine sätze und für den peis kriegt ihr die nirgens baue es auch ein wenn ihr nach köln kommt kostenlos versteht sich hab schon zich sätze verkauft und biss jetzt nur posetive feedbacks gehört mache das mehr oder weniger aus hobby und biete das nur hier im forum an also wer interesse hat pn an mich
mfg max
Erkläre mir/uns doch bitte worin genau die Vor-/Nachteile liegen:
1. Tieferlegung allein per Software
2. Tieferlegung per Koppelstangen
Hallo
wenn ich es richtig sehe ist der Vorteil der Koppelstangen darin das man kein Diagnosegerät braucht .
die Koppelstangen machen letztendlich genau das selbe was man mit dem VCDS macht eine andere Höhe vorgaukeln
bei mir hats ohne Koppelstangen geklappt und somit war auch schon ein teil des geräts refinanziert ;-)
Mfg Alex
Erkläre mir/uns doch bitte worin genau die Vor-/Nachteile liegen:
1. Tieferlegung allein per Software
2. Tieferlegung per KoppelstangenZu 1
Es dauert länger, man braucht eine super ebenen und gerade fläche, man braucht vcds ( was ja nicht jeder hat und die anschaffung sind 350 €) es sind nur 25 mm möglich. Vorallem muss man wissen wie geht!!!
Es ist und bleibt ein eingriff in die elektronik und da währe ich sehr vorsichtig mit, weil wenn man was verkehrt gemacht hat mzss man zum freumdlich da führt kein weg dran vorbei und ihr wisst selber welche Unwissenheit teilweise herscht und vorallem wie schnell die sind mit alles neu und dazugehörigen kostn. Klarer vorteil man kann es nicht auf anhieb sehen!!
Zu 2
Es ist kein eingriff in die elektronik nötig
mann kann bis zu 60 mm tief gehen es geht super einfach und schnell und biss auf eine Kleinigkeit die man zu beachten hat ist das total easy hab selber schon zich sätze eingebaut und noch nie die kleinsten probleme gehabt
Man kann jederzeit das auto wieder höher bzw noch tieferlegen den die pendelstangen gestehen aus ner gewinde stange und kugelgelenk köpfe die lassen sich in der höhe verstellen um die gewünschte hohe/ tiefe zu erreichen
es ist genau wie der einbau auch leicht wieder zurückbau bar und ich würde mal behaupten es ist eifach günstiger und unkomplezierte!!!
Zitat:
Original geschrieben von A4cabrio2
@mad max
ok die Höhe bis 65mm weniger ist ein klarer Vorteil deiner Stangen
mfg Alex
Ok ist deine meinung ich sehe da mehr vorteile aber ok jedem das seine!!!