Hilfe!! nach Tieferlegung mit Koppelstangen fällt Luftfahrwerk aus
Hallo Zusammen
Habe heute meinen A8 4.2 Baujahr 12.2003 zum Tieferlegen in eine Werkstatt gebracht,
Man hat die Originalen Koppelstangen gekürzt, jetzt seht das Frzeug vorne zu Tief und hinten hat sich fast nichts beweg ausserdem geht die Niveaulierung nicht mehr ( die Grüne sowie die Gelbe Lampe leuchtet auf, aber nicht beide gleichzeitig) das Lauftfahrwerk bewegt sie keinen Millimeter mehr, kann keine Position mehr an wählen weder Lift noch sonst etwas.
Habe die ganze Nacht im Forum nach der Ursache gesucht bin jedoch nicht ganz fündig geworden und fühle mich von der Werkstatt im Stich gelassen.
Kann mir bitte jemand weiter helfen.
Beste Antwort im Thema
Erkläre mir/uns doch bitte worin genau die Vor-/Nachteile liegen:
1. Tieferlegung allein per Software
2. Tieferlegung per KoppelstangenZu 1
Es dauert länger, man braucht eine super ebenen und gerade fläche, man braucht vcds ( was ja nicht jeder hat und die anschaffung sind 350 €) es sind nur 25 mm möglich. Vorallem muss man wissen wie geht!!!
Es ist und bleibt ein eingriff in die elektronik und da währe ich sehr vorsichtig mit, weil wenn man was verkehrt gemacht hat mzss man zum freumdlich da führt kein weg dran vorbei und ihr wisst selber welche Unwissenheit teilweise herscht und vorallem wie schnell die sind mit alles neu und dazugehörigen kostn. Klarer vorteil man kann es nicht auf anhieb sehen!!
Zu 2
Es ist kein eingriff in die elektronik nötig
mann kann bis zu 60 mm tief gehen es geht super einfach und schnell und biss auf eine Kleinigkeit die man zu beachten hat ist das total easy hab selber schon zich sätze eingebaut und noch nie die kleinsten probleme gehabt
Man kann jederzeit das auto wieder höher bzw noch tieferlegen den die pendelstangen gestehen aus ner gewinde stange und kugelgelenk köpfe die lassen sich in der höhe verstellen um die gewünschte hohe/ tiefe zu erreichen
es ist genau wie der einbau auch leicht wieder zurückbau bar und ich würde mal behaupten es ist eifach günstiger und unkomplezierte!!!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMax_87
... Zu 2
.. den die pendelstangen gestehen aus ner gewinde stange und kugelgelenk köpfe die lassen sich in der höhe verstellen um die gewünschte hohe/ tiefe zu erreichen ...
Gleichst Du eigentlich die Länge aller Koppelstangen mit einer Schieblehre ab - oder wie genau erfolgt die Justage pro Achse?
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Gleichst Du eigentlich die Länge aller Koppelstangen mit einer Schieblehre ab - oder wie genau erfolgt die Justage pro Achse?Zitat:
Original geschrieben von MadMax_87
... Zu 2
.. den die pendelstangen gestehen aus ner gewinde stange und kugelgelenk köpfe die lassen sich in der höhe verstellen um die gewünschte hohe/ tiefe zu erreichen ...
Ja stelle die stangen achsweise mit einem messschieber ein, da die vorderachse ander als die hintere hat!!! Achte drauf das das paar nicht mehr als 0.3 mm unterschied hat weil die originalen bei mir auch 0.3 mm umterschied hatten!!!
Gruß max