Hilfe Nach sam tausch geht u.a. die ZV, Wegfahrsperre usw. nicht mehr !!!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo
ich habe die sam getauscht, da die alte defekt war (hatte Wasser Bekommen), es ging kein Licht mehr und der Scheibenwischer machte was er wollte und es wurden mehrere Störungen angeteigt.

Nun habe ich die neue eingebaut und die Zentralveriegelung mit dem Funkschlüßel geht nicht mehr, auch die Wegfahrsperre reagiert nicht mehr ,wenn ich die Fahrertür öffne geht die innenbeleuchtung an und die Multifunktionsanzeige im Display, diese zeigt die Temperatur Uhrzeit und 000000 km an, jedoch kann ich über die drückknöpfe nichts anderes abrufen. Und wenn ich das Radio eingeschaltet habe geht das Radio nach ein paar Minuten aus und es erscheint im Radio Display P R O D PS

Ich habe mitlerweile das sam wieder ausgebaut und wieder eingebaut und alle Sicherungen überprüft.
Ich habe auch schon die Batterien am Funkschlüßel ausgetauscht und auch schon den Schlüßel über Nacht im Zündschloß stecken gelassen. Die Batteriespannung liegt bei 12,38 Volt.

Kann mir jemand helfen bzw Typs geben woran das liegen kann, bzw was ich noch überprüfen oder tun kann ??????

Bin sehr dankbar für eure Hilfe.

Gruß Joey

Beste Antwort im Thema

Und das soll dem TE jetzt bei seinem Problem helfen ???

56 weitere Antworten
56 Antworten

Rollt der denn?

Ich würde am neunen SAM noch mal prüfen, ob Sicherung 53 und Sicherung 54 beide geteckt und i.O. sind. Weiterhin das Relais R überprüfen (alles zuständig für korrekte Stromversorgung des Motorsteuergeräts).

Sucherungen sind alle überprüft, welches ist das das Relais R ?
Relais waren alle neu beim neuen SAM dabei bis auf die vordere bei der 50 und 40 Amp. Sicherung, das hatte ich auch schon ausgetauscht.

siehe Anhang, Relais R (Klemme 87 Motor)

Ähnliche Themen

Ohne vernünftige StarDiagnose, bringt das willenlose Rumgestecke, von elektronischen Componenten absolut NIX.

ich hatte ja schon erwähnt, das ich trotz eingeschalteter Zündung keine Fehler auslesen kann, es heißt keine verbindung möglich.
Ich habe mal bei eingeschalteter Zündung beim Relais R auf Strom gepdort liegt keiener an.

Hat vieleicht jemand einen Steckerbelegungsplan wo man erkennen kann welcher Stecker für was ist beim sam dann könnte ich gezielt diese Stecker überprüfen.

Danke mianmu für die Relais bezeichnungen.

Man zählt vor dem Abziehen die Stecker..................

Hallo db -fuchs habe ich gemacht, unten sind es 15 gewesen, danke für das tolle Bild könntest du mir für die Zahlen auf den Steckern noch die Bezeichnungen für was sie sind mitteilen ?
Vielen Dank

Die müsste man in 3, 4 Seitigen Schaltplänen nach schau.So macht man das nicht,Fehlerspeicher auslesen,Befund,Fehler beseitigen.

ja aber ich hatte ja schon erwähnt, das ich trotz eingeschalteter Zündung keine Fehler auslesen kann, es heißt keine verbindung möglich. hatte es schon mehrmals versucht bekomme aber mit dem Auslesegerät keine Verbindung, beim alten sam hatte dies prima funktioniert.

Ja was soll das werden ;Tropfnasse CAN-Stecker haben eine Widerstand der den Daten-Bus nach unten zieht?

Was willst du denn da jetzt mach noch mal umbauen?

ich werde zezt erstal schauen ob oben bei den realis und Sicherungen irgedwo strom ansteht und anschliesend das sam ausbauen und schauen ob unten an den steckern stom anliegt, was anderes fällt mir im moment nicht ein.
ich hatte ja das sam in der MB niedelasung über meine Fahrgestellnr. bestellt also gehe ich mal davon aus das es auch richtig programmiert ist.
wäre es möglich, das du mir die 3, 4 Seitigen Schaltpläne für die steckerbelegung sendest, wenn du diese hast ?
Vielen Dank

Ab Werk ist da NIX im SAM programmiert !!!
Normalerweise werden die alten Daten vom SAM ausgelesen und ins neue SAM übertragen !!!

Das Einzige, was Du prüfen kannst, ist, ob alle Stecker richtig sitzen und ob keine Zungen im SAM verbogen sind.

Zitat:

@1joey6 schrieb am 20. Oktober 2017 um 18:34:42 Uhr:


Nun hatte ich die Faxen dicke und hab mir beim freundlichen ein neues bestellt.
Ich habe es Heute eingebaut und nun folgendes Problem:
Wenn ich den Schlüssel auf Stellung 2 schalte geht der Lüfter an und läuft volle pulle wenn ich den Schlüßel weiterdrehe zum starten tut sich garnichts.

Wenn das neue SAM nicht per SD auf das Fahrzeug angepasst wurde geht da auch nix, da geht nur der Lüfter an. Es muss mittels SD der Datenstand des alten SAM (da gibts eine Funktion in der SD für) auf das neue SAM übertragen werden.

Ganz ehrlich, ich würde da nicht weiter selbst rumpfuschen und es vernünftig bei Mercedes einpflegen lassen. Alles andere macht keinen Sinn und man spart unterm Strich gar nichts .

Deine Antwort
Ähnliche Themen