hilfe motor abgestorben

Opel Astra H

habe mir vor einer woche eine 1,9 astra h dt sport mit 108000tkm gekauft, nach dem abbiegen ist der motor abgestorben und hat sich nicht mehr starten lassen und irgend eine flüßigkeit ist unten ausgelaufen habe ein jahr garantie und er wird heute noch von der werkst. abgeholt hat jemand eine ahnung was da auf mich zukommt, sobald ich mehr weiß werd ich es reinschreiben.
(es würden alle sev. interw. eingetragen)

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Panther13


Asche auf mein Haupt.

Hi,

nein,  nicht noch ein Vulkanausbruch 😁

Wenn der Klimakreislauf undicht ist verdampft doch das Kältemittel (ist nur unter Druck flüssig). Oder bin ich da jetzt völlig daneben?

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


du hattest eine Klimaanlage im Roller?

-

Nein - einen wassergekühlten Roller.

Und der Kühlwasserzusatz hatte eine grün/blaue Farbe - ich meine es war Glysantin.

Nach ein bisschen googeln habe ich raus, dass Frostschutz in 3 Farben gibt / gab rot, blau und grün

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Wenn der Klimakreislauf undicht ist verdampft doch das Kältemittel (ist nur unter Druck flüssig). Oder bin ich da jetzt völlig daneben?

Gruß Metalhead

-

Und richtig grün bei Klima ist das Kontrastmittel - das wars, was ich mal bei einem gesehen habe.

hura habe mein auto wieder!!
beimeinem problem handelt es sich bei dem elektromodul lenksäule (CIM)-motor springt nicht an,fehlercode P1614/P1616 und/oder B3055 gesetzt.
bei modellen astra-H 2004-2007,zafira b 2005-2007
auf deutsch die software im schlüßel wurde geändert händler sagte mir für mind. zwei wochen den b schlüßel mitnehmen falls der fehler noch mal auftretten soll.
bei der flüßigkeit hat es sich um das kondenz. wasser der klima gehandelt.
danke noch mal für eure antworten.......

Ähnliche Themen

P1614 und P1616 haben aber nichts mit einem absterbenden Motor  während der Fahrt zu tun (so habe ich dein Problem verstanden). Die beiden Fehler sind nur während dem Anlassen des Motors relevant. Diese beiden Fehlermeldungen werden gesetzt wenn du versuchst den Wagen bzw den Motor zu starten und sich nach dem umdrehen des Schlüssels nichts tut, da das System den Schlüssel nicht richtig erkannt hat und die Wegfahrsperre weiterhin aktiv bleibt.

bin jetzt 200km ohne probleme mit der neuen software gefahren immer mit dem a-schlüßel und heute wieder das selbe problem habe den b- schlüßel angesteckt und weitergefahren dann nach ca 2 stunden pause b-schlüßel angesteckt und geht nichts a-scchlüßel nichts b-scchlüßel nach einigen versuchen gestartet und problemlos nach hause gekommen zuhause wieder mit a-schlüßel gestartet und er läuft ohne probleme werde am montag in die werkst. fahren und fragen was sie dazu sagen.
(laut werk. wurde eine neue software aufgesp. und wenn das probl weiterhin auftauchen soll wird der schl. getauscht,na schau ma mal.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen