Hilfe!!! Mir fliegt andauernd die Sicherung raus!!!!
Hi Leute.
Ich hab ein tierisches Problem. Mir fliegt andauernd die Sicherung am Steckplatz 21 heraus.
Hatte die Waeco MT 150 Funkfernbedienung angeschlossen gehabt. Gestern trat es dass erste Mal auf das die Sicherung raus ist. Hab sie gewechselt, es lief und später war sie wieder draussen.
Die Anzeichen für den 21er sind klar: Keine Uhr, keine Innenlicht, kein Kippenzünder.
Nur was mich stutzig macht, ist dass die Zentral auch nicht mehr funktioniert.
Nachdem die Sicherung getauscht wird, funktioniert alles wieder einwandfrei.
Nun hab ich die FFB wieder komplett ausgebaut und den orignal Stecker an die Vakuumpumpe angeschlossen. Leider funktionierts auch nicht.
Musste jetzt ne 20 A Sicherung einsetzen damit ich den Kofferraum und den Tankdeckel abschließen kann. Ist das gefährlich? Muss ja die Zeit überbrücken bis ich wieder Sicherungen kaufen kann..
Woran kann das liegen und wodurch? Ist es ein Kurzschluß?? Bin leider technisch völlig unbegabt und könnte jetzt auch nicht messen wo kein Strom mehr fließt...
Bitte helft mir, es ist wirklich dringend!!!!
65 Antworten
hey--- isst ihr was.... wenn ihr es besser wisst schreibt es doch wollte nur sagen das eine GLÜHLAMPE die eventuell defekt ist einen Kurzschluss auslösen kann.... sag doch was kaputt ist kann nur vermuten auf grund mein lere zum elektroinstallateur... wenn der kofferraum zu ist wenn er die sicherung rein drückt kann es ja nicht an der Lampe liegen... und wenn es die vorne ist weil er immer die türe offen hat???.... ich glaube ehr das zwei leiter an einander geschmolzen sind wegen der 20A sicherrung... hey und denk mal nach was du gemacht haste bevor das anfing.... da liegt dann auch der fehler...
Hm, am Anfang war es ja noch so dass ich bei offener Tür die 15 A Sicherung reingedrückt habe und konnte dass an der Innenleuchte sehen dass es funktioniert.
Dann wurden die Abstände, in denen die Sicherungen funktionierte immer kürzer.
Mittlerweile bring ich sie schon gar nicht mehr rein.
Ich hab ne Funkfernbedienung eingebaut. Dabei werden die zwei Kabel von den Rücklichtern mit Schneidverbindern verbunden, sowie das Zündungsplus vom Radio.
Es lief alles.. Dann bin ich irgendwann zum Auto und die Zentralverriegelung ging nicht mehr. Hab dann mit Hand aufgerschlossen und gesehen dass die Uhr auf 0.00 Uhr gestellt war. Hab dann gesehen dass die Sicherung 21 kaputt war und hab die erneuert. Dann liefs einen Tag, danach war sie wieder kaputt.
Hab dann die Funkfernbedienung wieder ausgebaut. Lief immer noch nicht. Dann hatte ich ja keine Sicherungen mehr und hab ne 20 A reingesetzt, damit ich mit der Zentralverriegelung alles zumachen kann. Das hat kurz funktioniert, flog sie wieder raus. Mittlerweile bleibt weder die 15 noch die 20 A Sicherung drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kakihara
Wie soll ich denn austesten ob die Kofferraumbeleuchtung funktioniert, wenn ich den Kofferraum gar nicht aufbekommen??
Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe, schaltet sich die Uhr ein, dass weiss ich mit Sicherheit.
Sie steht dann auf 0.00 Uhr.
Sorry,
Du schriebst: "Hab den Stecker der Lampe mal abgezogen......."
Dachte du warst an die Lampe dran gekommen. Aber warscheinlich durch den Innenraum, gell?
Ist die Verkleidung beim 3er wie beim Golf 2 ausgeführt? Wenn ja, bekommst du die Verkleidung der Klappe ja von innen im geschlossenem Zustand ab und du kannst die Klappe öffnen.
Mfg
togu
Zitat:
Original geschrieben von Kakihara
Bekomm ich denn den Tankdeckel irgendwie manuell auf, wenn er mit der Zentral verschlossen wurde?
Da müsstest du auch vom Innenraum dran kommen.
Mfg
togu
Da ist so ne Art Kunststoffklappe in der Innenseite der Kofferraumtür,aber das Kunststoffteil lässt sich nicht bewegen..
Wie kann ich denn den Kofferraumdeckel von innen öffnen??
Ja, bin von innen in den Kofferraum und hab den Stecker von der Lampe gezogen.
hallo?????
nee so einfach ist es beim 3er nicht leute die klappe von innen zu öffnen haste net nen zweitschlüssel bekommen???? kann sein das du den werkstattschlüssel hast das heißt damit geht die klappe nicht auf!....
den tank??? von innen??? bei mir geht das nicht!! also bei mir ist es mit karosserie verkleidet!!! hmm ich empfele dir den scheiß fehler zu suchen verdammt es kann doch nicht so schwer sein den fehler zu finden... guck erstmal das du in den kofferaum kommst..
Zitat:
Original geschrieben von Kakihara
Da ist so ne Art Kunststoffklappe in der Innenseite der Kofferraumtür,aber das Kunststoffteil lässt sich nicht bewegen..
Wie kann ich denn den Kofferraumdeckel von innen öffnen??
Ja, bin von innen in den Kofferraum und hab den Stecker von der Lampe gezogen.
Kannste an der Kunststoffkappe irgenwie kleine runde Klipse erkennen. Ich habe einen Kombi und weiß daher nicht genau wie´s bei der Limo aussieht.
Und, wenn du die Verkleidung abhast wirst du es einfach rausfinden wie man das aufbekommt. Ist dann eigenlich bei ein wenig Beobachtungsgabe selbsterklärend.
Zum Tankdeckel foglt gleich noch ein Beitrag!
Zitat:
Original geschrieben von Kakihara
Da ist so ne Art Kunststoffklappe in der Innenseite der Kofferraumtür,aber das Kunststoffteil lässt sich nicht bewegen..
Wie kann ich denn den Kofferraumdeckel von innen öffnen??
Ja, bin von innen in den Kofferraum und hab den Stecker von der Lampe gezogen.
im griff ist eine schraube von innen offnen und zieh am griff hast du die kunstoffklappe in der hand dann ziehst du am zug des mechanismus
Ich war doch schon im Kofferraum und hab die Schnittstellen vom Schneidverbinder mit Isolierband umwickelt..
Was könnte ich da noch machen?