Hilfe!!! Mir fliegt andauernd die Sicherung raus!!!!

VW Vento 1H

Hi Leute.
Ich hab ein tierisches Problem. Mir fliegt andauernd die Sicherung am Steckplatz 21 heraus.
Hatte die Waeco MT 150 Funkfernbedienung angeschlossen gehabt. Gestern trat es dass erste Mal auf das die Sicherung raus ist. Hab sie gewechselt, es lief und später war sie wieder draussen.
Die Anzeichen für den 21er sind klar: Keine Uhr, keine Innenlicht, kein Kippenzünder.
Nur was mich stutzig macht, ist dass die Zentral auch nicht mehr funktioniert.
Nachdem die Sicherung getauscht wird, funktioniert alles wieder einwandfrei.

Nun hab ich die FFB wieder komplett ausgebaut und den orignal Stecker an die Vakuumpumpe angeschlossen. Leider funktionierts auch nicht.

Musste jetzt ne 20 A Sicherung einsetzen damit ich den Kofferraum und den Tankdeckel abschließen kann. Ist das gefährlich? Muss ja die Zeit überbrücken bis ich wieder Sicherungen kaufen kann..

Woran kann das liegen und wodurch? Ist es ein Kurzschluß?? Bin leider technisch völlig unbegabt und könnte jetzt auch nicht messen wo kein Strom mehr fließt...

Bitte helft mir, es ist wirklich dringend!!!!

65 Antworten

Hallo

Bei mir flog immer die Sicherung für´s Stoplicht und was halt noch so über die Sicherung dranklemmt raus.
Bei mir waren einige durchgeknickte Kabel an der Kabeldurchführung zur Heckklappe defekt.
an den Durchführungen zu den Türen gehen auch mal Kabel kaputt.

Nur als Winke

Mfg
togu

Gut. Ich werde morgen die Kabel und die Führungen im Kofferraum und zu beiden Türen hin nochmal durchchecken.. Vielleicht hab ich ja Glück..

Wenn nicht, müsste mir bitte noch jemand erklären wie ich an die Kabel von der Uhr, der Innenbeleuchtung sowie des Zigarettenanzünders komme, damit ich dann die Verbraucher einzeln anschließen kann???

Hallo

Habe grad mal ins Büchlein geschaut. Die Sicherung 21 bedient ja auch die Kofferraumleuchte. Dann kann es gut an den Kabeldurchführungen der Heckklappe liegen.
Ich weiß nicht was du für´n Auto fährst, bei meinem Golf Variant ging das Kabel dafür in die Klappe und wieder zurück zwecks Schalter im Schloss. Glaube auch genau das Kabel war bei mir durch und brutzelte sich dort einen.
Auf keinen Fall höhere Sicherungen rein machen!

Bis dann
togu

jepp is beim golf 3 genauso! der schaltkontakt für die kofferraumbeleuchtung ist ebenfalls im schloß der heckklappe integriert, dort wird Masse durchgeschaltet.

nimm mal die Sofittenlampe raus aus der Kofferraumbeleuchtung und teste dann mal.

Ähnliche Themen

Könntest du mir noch sagen wo diese Sofittenlampe genau ist?? Wo komm ich an sie ran???

an die Golf 3 Fahrer:

Kann man nicht manuell den Kofferraum irgendwie öffnen und auch wieder verschliessen??
Denn wenn ich ihn erstmal öffne, kann ich den Kofferraum nicht offen lassen..

die lampe ist auf der linekn kofferraumseite unter dem halteplsatik für die hutablage. da wo halt licht brennt 😁

zieh einfach den kleinen stecker von der lampe ab.

wieso kannst du den kofferraum nicht verschließen? kannst doch wohl mim schlüssel einfach abschließen?

Zitat:

Original geschrieben von Kakihara


an die Golf 3 Fahrer:

Kann man nicht manuell den Kofferraum irgendwie öffnen und auch wieder verschliessen??
Denn wenn ich ihn erstmal öffne, kann ich den Kofferraum nicht offen lassen..

Hä?

Mit dem Schlüssel?

Mit der Sofitte meinte er einfach die Lampe der Kofferraumbeleuchtung.
Funktioniert die Kofferraumbeleuchtung denn überhaupt?
Wenn das Kabel durch ist leuchtet die gar nicht erst und nen kurzen gibts unter umstanden trotzdem.

Bis dann
togu

wenn du ne 20A sicherrung benutzt hast und da ein kurtzschluss zustande gekommen sein kann weil du nen karbel zB. für dir ZV (plus) angeschnitten hast um sie dort anzuschließen und dann es mit masse in berührung kam (kurzschlussstrom fließt) kann es sein das durch die größere sicherung ein naja schmelzzugang zu stande gekommen ist weil die karbel nicht mehr abgesichert waren dadurch und jetzt einen dauerkurtzschluss haben... also ich gib dir den tipp such erstmal mein golf 2 darmals fing wegen so ner kacke an zu brennen da kam ich mir echt doof vor

Also, ich war nochmal am Auto.

Der Kofferraum lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Entweder gabs da noch nen anderen Schlüssel für den Kofferraum, den mir der Verkäufer nicht mitgegeben hat, oder das Schloss ist hinüber.
Kann ja sein, hab noch nie manuell den Kofferraum aufgemacht.

Hab den Stecker der Lampe mal abgezogen. Am linken Rücklich war versteckt ein Schneidverbinder um ein Kabel befestigt. Das Kabel das zu verbinden war, war nur noch ein loses Stück, es hing quasi nur noch so drin. Hab ich raus und das original Kabel an der Schneidstelle mit Isolierband neu umwickelt. Hab an beiden Seiten die Kabel ein wenig gerüttelt.
Hab das Radio rausgezogen und alle Kabel ein wenig neu sortiert und gerüttelt.

Dann hab ich ne neue Sicherung in den Steckplatz 21 gesteckt. Bevor die Sicherung richtig drin war, ist sie mir auh schon wieder rausgeflogen.
Hab noch zwei 15A Sicherungen übrig..

Ich krieg die Krise!!

musst dir wohl die mühe machen und den karbelverlauf nachgehen... am besten fänste dort an wo die panne war.. und naja guckst halt ob da nicht wo zei durchgang aben... bzw macht die batt ab und misst mit nen durchgansprüüfer (piepser) nach ob irgendwelche mit einender durchgang haben... wenn ja suchen wo beheben....

mir fällt da noch was ein ne kapputtes birnchen kann auch nen kurtzschlüss verursachen!!!! nimm sie mal raus

noch was vergess das radio dann würde die kaputt gehn wenn die zündung angemacht werden würde wach mal deine türen zu bevor du sie sicherung rein drückst und naja vergess die lampe nicht über deinem kopf.....

Hallo

Wichtig ist ob die Kofferraumbeleuchtung noch geht!
Dadurch das du die "Birne" raus nimmst beseitigst du nicht unbedingt den Kurzschluss!

Mfg
togu

Wie soll ich denn austesten ob die Kofferraumbeleuchtung funktioniert, wenn ich den Kofferraum gar nicht aufbekommen??

Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe, schaltet sich die Uhr ein, dass weiss ich mit Sicherheit.
Sie steht dann auf 0.00 Uhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen