Hilfe!!! Mir fliegt andauernd die Sicherung raus!!!!
Hi Leute.
Ich hab ein tierisches Problem. Mir fliegt andauernd die Sicherung am Steckplatz 21 heraus.
Hatte die Waeco MT 150 Funkfernbedienung angeschlossen gehabt. Gestern trat es dass erste Mal auf das die Sicherung raus ist. Hab sie gewechselt, es lief und später war sie wieder draussen.
Die Anzeichen für den 21er sind klar: Keine Uhr, keine Innenlicht, kein Kippenzünder.
Nur was mich stutzig macht, ist dass die Zentral auch nicht mehr funktioniert.
Nachdem die Sicherung getauscht wird, funktioniert alles wieder einwandfrei.
Nun hab ich die FFB wieder komplett ausgebaut und den orignal Stecker an die Vakuumpumpe angeschlossen. Leider funktionierts auch nicht.
Musste jetzt ne 20 A Sicherung einsetzen damit ich den Kofferraum und den Tankdeckel abschließen kann. Ist das gefährlich? Muss ja die Zeit überbrücken bis ich wieder Sicherungen kaufen kann..
Woran kann das liegen und wodurch? Ist es ein Kurzschluß?? Bin leider technisch völlig unbegabt und könnte jetzt auch nicht messen wo kein Strom mehr fließt...
Bitte helft mir, es ist wirklich dringend!!!!
65 Antworten
Re:
Ich hätte gleich am Anfang eine Werkstatt aufgesucht, um den Fehlerspeicher erstmal auslesen zu lassen... dann hätte man schneller die Ursache für nen Kurzschluss finden können...
Gruß, Golf3GTI20Jahre
Hi..
Die haben nicht die Fehlersuche berechnet, sondern die Arbeitszeit.. Die lag bei ca 1,5h, das entsprach in etwa 140€. Plus Anzahlung für den Motor = 30€
Heute nochmal ne 45min Arbeitszeit = 60€ + 60€ Restbezahlung des Motors.. Da kommt man in etwa + Mehrwertsteuer auf 300€!!
@GolfGTI20Jahre
Danke, das kommt jetzt ein bisschen spät. Wollte auch keine Zeit verlieren, hatte die Befürchtung dass mir noch das Auto abbrennt.
Egal, hinterher ist man immer schlauer!
Zitat:
Original geschrieben von Kakihara
Hi..
Die haben nicht die Fehlersuche berechnet, sondern die Arbeitszeit.. Die lag bei ca 1,5h, das entsprach in etwa 140€. Plus Anzahlung für den Motor = 30€
Heute nochmal ne 45min Arbeitszeit = 60€ + 60€ Restbezahlung des Motors.. Da kommt man in etwa + Mehrwertsteuer auf 300€!!@GolfGTI20Jahre
Danke, das kommt jetzt ein bisschen spät. Wollte auch keine Zeit verlieren, hatte die Befürchtung dass mir noch das Auto abbrennt.Egal, hinterher ist man immer schlauer!
Genau, besser als ein abgebranntes Auto. Da hättest du garnix gespart.
die haben dir kein geld für die fehlersuche abgenommen?!
nem kumpel von mir haben sie 50 euro abgenommen nur um festzustellen, das nichts festzustellen war!
Bei dem viel immer ein zylinder aus, die kompression war jedoch einwandfrei! (vorher von nem kumpel bei BMW messen lassen).
Im endeffekt war nur ein zündkabel hin! tja für die 50 euro die er bei VW für nix bezahlt hat hätte er sich bei ATU nen ganzen Satz neuer Kabel kaufen können 😁 der war danach ziemlich angepisst auf den Laden...!
Ähnliche Themen
Sicherung 21 Golf 3
Zitat:
Original geschrieben von Kakihara
So, hier mein Bericht.
War heute in der Werkstatt.. Nach 1, 5 stündiger Fehlersuche wurde entdeckt dass der Stellmotor der Beifahrertür undicht ist.
Wasser kam rein, hat den Stecker oxidieren lassen und nen Kurzschluss verursacht.
Jetzt waren heut die Arbeitsstunden fällig und die Anzahlung für den Motor, da der Motor erst noch bestellt werden muss. Morgen wird er dann eingebaut und abbezahlt.
Das wird mich dann in etwa 300€ kosten.Teurer Spass..
Will mich recht herzlich bei euch für eure Mühe und Hilfe bedanken.. Vielen Dank!!!!!!
Hallo, habe gerade das ganze gelesen da an meinem Golf 3 GTI Bj 93 4 Türen Zentral u.s.w. das gleiche Problem besteht.
schon 2 mal ist die Sicherung Nachts durchgebrant und die Alarmanlage ging los.
Die Sicherung hält für ein paar stunden, habe aber bis jetzt erst 2 Sicherungen verheizt!
Frage: handelt es sich um den Stellmotor der elektrischen Fensterheber??
wäre dankbar für schnelle antwort, da mir das problem des Tankens erst jetzt bewust geworden ist.