Hilfe! Meiner untersteuert
Hallo Ihr,
gerade bin ich von nem Kumpel wieder heimgefahren und da es bei uns gerade gut Regnet ging ich ein bisschen auf den Örtlichen Lidl Parkplatzt um ein paar Runden zu drehen.
Zack in die Kurfe rein und Gas doch was passiert??? Gar nix die Karre schieb wie verückt über die Vorderräder. Erst am Kurfenausgang dann wenn ich den Lenkeinschlag zurücknehmen fägt er ein bisschen an zu übersteuern.
Ist das normal und kann es daran liegen das der Parkplatzt so zusammengesetzte Steine besteht? Denn auf einer "normalen" Strasse" ist mir das untersteuern nicht so aufgefallen.
Ich freu mich schon auf eine Diskusion
MfG
Markus
16 Antworten
ja wenn der Straßenbelag nicht griffig genug ist oder der Reifen scheiße oder beides dann kann das schon passieren das er die VA nur über den Belag schiebt.
Ich teste das auch ganz gerne mal auf dem Parkplatz aus und das geht ganz gut mit dem E30.
Ich hab es noch nicht bei Schnee versucht
Der E30 ist (obwohl Heckantrieb) untersteuernd ausgelegt.
Ein Sperrdiff müsste da abhilfe schaffen.
ob allerdings beim 316i, des glaub ich nicht...
also bei mir kommt es selten vor, dass der wagen untersteuert. allgemein würde ich sagen, dass er eher zum übersteuern neigt. vor allem im schnee muss man da schon aufpassen, sonst fliegt das heck weg wie nix. wenn es dann allerdings wieder zu viel schneit und die vorderen reifen nicht genügend grip haben, untersteuert er halt auch mal, ist aber wie gesagt eher selten.
bei mir schneit es doch eher öfter
und vor allem bei den schärferen kurven die man mit der 2. fährt ist es meist so dass er zuerst ordentlich untersteuert und dann auf einmal zum übersteuern anfängt..
kann aber auch an meinen schlechten vorderreifen liegen 😮)
Zitat:
Original geschrieben von Looper2
also bei mir kommt es selten vor, dass der wagen untersteuert. allgemein würde ich sagen, dass er eher zum übersteuern neigt. vor allem im schnee muss man da schon aufpassen, sonst fliegt das heck weg wie nix. wenn es dann allerdings wieder zu viel schneit und die vorderen reifen nicht genügend grip haben, untersteuert er halt auch mal, ist aber wie gesagt eher selten.
erstmal bekomme ich einen Fronttriebler bei Glätte auch zum übersteuern, und, wie gesagt: Das Fahrwerk beim E30 ist sanft untersteuernd ausgelegt. Wenn man ein Auto richtig in eine Kurve prügelt, ist es nur normal, dass das Heck irgendwann mal kommt, denn die Traktion liegt bei Front- wie bei Hecktrieblern auf der Hinterachse, deshalb montiert man die besseren Reifen auch immer hinten...
Also auf Schnee tut er wie ich finde leicht übersteuern. Wenn ich Kreisverkehr schnell fahre und dann die Lenkung kurz vereiße dann kommt sogar auf trockener Fahrbahn das Heck.
Naja bin die Kurfen wahrscheinlich viel zu schnell angefahren und zu vorallem auch zu eng.
An den Reifen kannst eigentlich nicht liegen weil es Wintereifen sind die gerade mal 3Monate auf dem Buckel haben.
Müsst mir mal nen 325i holen da gehts dann auch ne ecker besser.
MfG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von torque
erstmal bekomme ich einen Fronttriebler bei Glätte auch zum übersteuern, und, wie gesagt: Das Fahrwerk beim E30 ist sanft untersteuernd ausgelegt. Wenn man ein Auto richtig in eine Kurve prügelt, ist es nur normal, dass das Heck irgendwann mal kommt, denn die Traktion liegt bei Front- wie bei Hecktrieblern auf der Hinterachse, deshalb montiert man die besseren Reifen auch immer hinten...
Korrigiere: Die besseren Reifen auf die Antriebsachse.
Bei Fronttrieblern Vorn , Hecktriebler Hinten und allrad eigentlich auch hinten.
Einige Hersteller Ausgenommen,die haben eigene Wünsche wie z.b, Subaru= Allrad und die besseren Reifen trotzdem Vorn.
Braucht ich nur meinen Onkel fragen ist Vulkanisateur und beim Reifendienst.
PS: Empfehlung von mir sind Reifen von Khumo.War selbst auch erst kritisch und wollte wieder Michelin draufziehen.Aber bin Pos.Überrascht von denen.
Super grip,nutzen nicht schnell ab ,auch laufruhe wie bei michelin und sind Preiswerter.
NAbend,
http://www.adac.de/.../RW_HighLight.asp?...
Wer schon mal bei einem Fahrsicherheitstraining war, weiß welche Achse die wichtigere ist...
Schönen Abend
Ronny
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
Korrigiere: Die besseren Reifen auf die Antriebsachse.
Das ist FALSCH!
Wie bereits erwähnt liegt die Traktion auf der Hinterachse. Ein guter Antrieb ist zwar eine feine Sache, bringt Dir aber Null, wenns Dich aus der Kurve feuert.
Richtig. Die guten Reifen immer auf die Hinterachse. Da diese Achse für die Richtungsstabilität des Fahrzeugs, in Kurven und für geradeaus (also Traktion) verantwortlich ist. Natürlich müssen vorne trotzdem anständige drauf, aber die besseren von beiden hinten. Egal welche Antriebsart.
Na aber fakt ist,das es bei den Meisten Werkstätten und Reifendiensten halt so gemacht wird.
Da ich Berufskraftfahrer und kein Reifenprofi bin und uns das in der Ausbildung durch den Tüv aber auch gesagt wurde bin ich von dem ADAC bericht leicht überrascht.Ich hab den Käse auch schwarz auf weiß aus dem Lehrbuch.
Aber kann man mal sehen,was man noch lernen kann.
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
Korrigiere: Die besseren Reifen auf die Antriebsachse.
Hi,
das gilt absolut nur für Hecktriebler und stammt aus einer Zeit, in der Frontantrieb praktisch keine Rolle spielte.
Kleiner Tipp: Fliegt Dir ein Vorderreifen um die Ohren, kann das ein geübter Fahrer noch einigermassen beherrschen;
fliegt Dir aber ein Hinterreifen um die Ohren, dann ist nach dem ersten unbedachten Gasfusslupfer plötzlich "hinten" vorne und das Schicksal nimmt seinen Lauf ...
(So hab' ich vor über 20 Jahren um Haaresbreite (Reifenplatzer hinten links) fast meinen ersten BMW, 75er 2002 E10, auf der BAB verschrottet, ging aber noch mal gut, weil genug Platz war ... 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von Sketch
...
Da diese Achse für die Richtungsstabilität des Fahrzeugs, in Kurven und für geradeaus (also Traktion) verantwortlich ist.
...
Hi,
bitte, bitte nicht die Fachbegriffe durcheinanderwürfeln:
Traktion => Fähigkeit die Antriebskräfte in Vortrieb umzusetzen
Grip => Fähigkeit die Seitenführungskräfte in stabile Spurhaltung umzusetzen
Klar, ohne Grip gibts auch keine Traktion, aber die (fehlende?) Traktion kann man leicht mit dem Gasfuss unter Kontrolle halten.