Hilfe meine Xenon spinnen

BMW 3er E46

Guten Morgen MotorTalker,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinen Xenon Scheinwerfer(n)
E46 320i Limo EZ 01/2003.
Angefangen hat es so, dass der linke Xenon nicht zuverlässig gezündet hat. Er ging erst nach ein paar mal ein und ausschalten an, ging aber dann während der Fahrt nie aus.
Das hat sich dann über die Zeit so weit hochgeschaukelt, dass der Xenon so gut wie gar nicht mehr gezündet hat.
Meine Hauswerkstatt meinte, dass man den Xenon nicht reparieren kann, sondern tauschen muss. Die BMW Fachwerkstatt wollte ebenfalls nicht reparieren sondern nur komplett tauschen.

In anderen Foren habe ich mich dann informiert was das Problem sein könnte, wurde von den Antworten aber enttäuscht, daher versuche ich mein Glück mal hier.

Reparaturansätze waren folgende:
Leuchtmittel getauscht -> danach hat der Xenon für ca. eine Woche zuverlässig gezündet, von heute auf morgen ging er aber dann wieder gar nicht mehr (oder nur ganz selten).

Nachdem ich noch eine dritte Werkstatt aufgesucht habe wurde mir gesagt, dass es vermutlich das Zündteil ist und sie das für mich tauschen können wenn ich eins besorge. Habe also das Ersatzteil gekauft, leider musste ich mein Fahrzeug unrepariert wieder in Empfang nehmen. Die Werkstatt meinte sie komme nicht an das Zündteil ran um es zu tauschen ohne den Scheinwerfer zu zerstören.
Nach dem Ein-/Ausbau des Scheinwerfers durch die Werkstatt hat der Xenon komischerweise 2 Tage wieder funktioniert. Jetzt geht er wieder so gut wie nie an, zusätzlich geht das Standlicht gar nicht mehr, aber anstelle davon leuchtet der Blinker durchgehend wenn Xenon und Standlicht nicht zünden.

Und jetzt das Beste: Der rechte Xenon hat seit einigen Tagen nun ebenfalls die gleichen Symptome wie der linke ganz am Anfang (aber bisher noch sehr selten).

Jemand eine Idee was hier faul sein könnte?

26 Antworten

Weiß nicht, ob es das bei BMW einzeln gibt. Kannst du mal im ETK prüfen, den du hier findest.

Mit der Teilenummer kannst du dann mal auf daparto.de nachsehen, ob es das von alternativen Herstellern gibt.

190 Eier - whaaaaaaaat 🙁
ich bleib doch beim gebrauchten für 70...

Bei leebmann24: http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=47639&vin=kl37787&hg=63&btnr=63_0550&grafikid=203972

16 Zündteil Xenon-Licht ZKW 63126925648 1 09/02 0.120 kg 181,01 €*

bekomme es vergünstigt für 162,91€.

Ich stand vor dem selben Problem allerdings hab ich glücklicherweise das AL Zündteil für 90€ neu bekommen.

Die Teile sind ja in vielen Fahrzeugen verbaut das von AL ist 3-polig ist das ZKW evtl. 2-polig? Dann kannst du einfach nach Zündteilen suchen die zwei Polig sind.

Du könntest noch die Steuergeräte der Xenons tauschen um zu sehen ob sich was verändert vom verhalten. Wenn ja kommt das Steuergerät auch in Betracht 🙁

Ähnliche Themen

Da ich keine Werkstatt finde werd ich es jetzt wohl doch so machen, dass ich mir einen gebrauchten komplettscheinwerfer bei ebay hol. muss der dann auch wieder ZKW sein, oder kann er auch von Bosch/AL sein?

Kann ich dir nicht genau sagen. Vielleicht weiß das jemand 🙂

kurze Frage nebenbei: anwas erkennst du auf diesen Bildern, dass ein ZKW ist?

ZKW und AL unterscheiden sich optisch. Nicht besonders viel, aber ausreichend, um sie auseinanderhalten zu können.

EDIT: Mal zwei Bilder angehängt.

ZKW
AL

habe eben mal meinen scheinwerfer von außen gereinigt - muss dich leider enttäuschen, am glas neben der Niere ist ein fettes AL Logo 😉

Dann sind die defintiv zu reparieren ohne was dabei kaputt zu machen 🙂

Mist. 😁

kurzer Nachtrag: Habe nun doch noch eine Werkstatt gefunden die mir das Zündteil getauscht hat. Endlich wieder Licht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen