Hilfe, meine Kupplung!

BMW 3er E36

Vorgeschichte: Ich hab mir den Wagen letzten September gekauft. Probefahrt war astrein, keinerlei Probleme. Ich fragte nach der Kupplung und er meinte wurde "wohl" mal ausgetauscht und auch sonst haette der Wagen keine technischen Probleme. Ich depp hab das einfach so hingenommen.😰
Ich also nach langem ueberlegen gekauft, fuer $3000. Hab den BMW die folgenden Monate sehr genossen. Seit dem es dann draussen Kalt wurde, fingen die Probleme an. Die Kupplung fing morgens an, wenn der Wagen die nacht ueber kalt wurde, zu rutschen und zu "stottern". Jedenfalls hoerts nach etwa 10 Minuten fahrt auf und tritt den Rest des Tages nicht mehr auf (Restwaerme?). Habe deswegen hier mal nachgefragt aber nie ne ordentliche Antwort bekommen... ist denke ich mir auch schwer zu beschreiben/nachzuvollziehen.🙄

Ich bin heute dann mal zum Mechaniker gefahren und mir seine Meinung dazu angehoert. Dieser meinte dann die clutch(Kupplung) und das flywheel(?) muss wohl ausgetauscht werden.
Kostenvoranschlag: Sage und schreibe $2.149,39! (Foto) Jetzt kam mir natuerlich das Schwitzen....😰 ich dann nach hause geheizt und in meinen Unterlagen gekramt wegen Wartungsarbeiten der Vorbesitzer. Ich wollte jetzt wissen ob es die original Kupplung von 1992 war. Das hat der Mechaniker naemlich vermutet (250.000km runter).
Ich bin dann auf eine Rechnung von 1998 gestossen, in der die Kupplung ausgetauscht wurde.

Ich muss sagen, dass die Kupplung sobald sie warm ist, gut und frueh greift... Bin ratlos 😕

Jetzt stehe ich vor einer grossen Entscheidung. Und zwar kann ich mir diese moegliche Reperatur, wenn sie denn wirklich $2000 kostet, niemals leisten (armer Student). Also bleibt mir nur die moeglichkeit den Wagen, sobald es wieder waermer wird, los zu werden. Beides mache ich natuerlich ungern 🙁

Was sagt ihr dazu? Also nicht zu meiner Situation, die ist beschissen 😁.... sondern zu dem Kostenpunkt und ob der ueberhaupt sinn macht.

Tausend Dank, Ric

21 Antworten

alter, was sind den das für preis, die tun ja so als würdest du nen maybach fahren

Nur aus reiner Neugier, ist das Teil von dem wir reden... das ZMS, wirklich so teuer? Die gibts bei eBay in massen gebraucht und faengt schon bei 50 Dollar an. (Item number: 150166978388)

Wieso wollen die dafuer fast 1000 Dollar... klar ist neu aber wieso sollte man 2/3 des Autowertes in ein Teil stecken, welches man schon fuer unter 200 Dollar gebraucht bekommt?

Wie wird jenes Teil denn abgenutzt? Ich dachte immer der Verschleiss beim Kuppeln tritt hauptsaechlich bei den Scheiben der Kupplung auf. Nun ist das ZMS ja auch eine Scheibe... *verwirrtguck* *lochimkopf* 🙄

Das alles ist neues Terrain fuer mich. Hat jemand vielleicht mal ne Seite wo sowas gut erklaert wird? Die Informationen auf Wikipedia sind naemlich etwas rar.

normalerweise sollte ein ZMS ein autoleben halten, ist jedenfalls so vorgeshen, aber wie oft tritt das gegenteil ein.

zu den preisen kann ich dir nichts sagen, aber wenn du ein gutes ZMS findest nimm es wenn es nur 50 dollar kostet, machs rein und siehste

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx


Was sagt denn deine Werkstatt dazu??
Wollen die auch das Zweimassenschwungrad austauschen?
Hast du in den 10 Jahren mal die Kupplung gewechselt?

Meine Kupplung funktioniert relativ gut, sobald das mit dem Stottern aufhoert. Sie greift frueh und schleift nicht. Finds nur etwas beaengstigend, vorallem die Kosten!

Ich wuerd noch gern wissen was ne gute, freie Werkstatt in D pro Stunde verlangt. Danke. 😉

Meine Schrauber sagen wenn's nicht mehr wird dann lass es so.

Der eine arbeiet in ner freien Werkstatt, da zahl ich 35 € die Stunde.

Der andere ist Meister aber denn kenn ich schon seit der Kindheit da zahl ich nur symbolische Pauschalpreise.

Das ist noch die erste Kupplung und solange sie noch trennt und nicht schleift bleibt die auch drin.

mfg

Ähnliche Themen

Hi Rico ich hab hier noch was,

die haben mal in der Serie den Kupplungsbelag und den Ausrückheben geändert, da Deine Kupplung schon mal gewechselt wurde sollte der Belag aber schon der neue sein. Wenn's in ner BMW Werkstatt war dann haben die auch den Ausrückheben modifiziert. wenn nicht dann 😠. Macht aber auch nichts ich habe die modifizierte Version ab Werk drin und trotzdem rupft es ein paar mal im Jahr. Es gibt ein Kalt und ein Warmrupfen. Warmrupfen kommt wohl von eingelaufenen Teile im Mechanismus also egal. Kaltrupfen können Feuchtigkeit, ein paar Tropfen Öl, oder ne termische Überlastung(Scheibe verzogen) sein. Ich hab Dir mal den Auszug aus der TIS anghängt vieleicht versteht Du es dann besser.

Da siehst Du auch dass man ein ZMS durchaus verheizen kann, aber ich wer nicht regelmäßig einen Burnout macht, der kann da denke ich beruhigt sein. Ich tippe da dann doch eher auf die Sache mit den Öl/Fett. Wenn kein Verfärbung da ist, die schlimmer als goldgelblich, d.h. in bläuliche gehend, oder einzelne verbrannt Stellen; dann ist die Schiebe nicht hin.

mfg

Also dass ein Zweimassenschwungrad für ein Autoleben gebaut wurde bzw. so lange halten soll halte ich für ein Gerücht...

Die Scheibe an sich wird halten, aber die kleinen Lager da drin, die härten aus und dadurch kann man sie dann in die Tonne treten und hat Probleme wie Rucken oder Rupfen oder sonstwas. Leider kann man die Lager nicht wechseln (meist ist die Schwungscheibe auch schön bläulich angelaufen weil die Kupplung schön heiss wurde und dann das Schwungrad mit ins Walhalla gezogen hat).

Meine war definitiv fertig, als wir die Kupplung gewechselt haben. Das wird dann bei den meisten anderen Fahrzeugen in der Altersklasse auch so sein.

Von daher würde ich bei all den gebrauchten ZMS bei Ebay abraten, das sind meistens dann welche, die nach Ausbau einfach verhökert werden (Gebrauchtteil, von privat, keine Garantie, keine Rücknahme u.s.w.) da könnt Ihr die 50 Dollar dann gleich so überweisen und spart Euch die Portogebühren... 🙂 

@Vampir, also die meinten dein ZMS war am Ende.... wieviel hat denn der Spass (Kupplung und ZMS) dann gekostet? Klar ist das fuer 50 eher keine Alternative aber auf jeden fall ist 1000 Dollar nicht tragbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen