Hilfe, meine Füsse werden nass

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
Seid über einem Jahr, tropft es mir immer am Gebläse rechts unten in den Fussraum. Aber immer nur wenn es etwas stärker regnet und das auch nur wenn das Auto etwas stand und ich dann losfahre, so die ertse Minute. Die Fahrerseite wahr auch immer etwas feucht, habe die Teppiche auch schon zweimal hochgenommen und die Matten getauscht und alles trocknen lassen. Ich habe schon viel gesucht, die Abläufe sind frei, alle Stopfen an der Sprizwand sind vorhanden, die Folien der Türen sind ok. Lange lag meine Vermutung bei einer undichten Frontscheibendichtung. Aber als ich letztens mein Amaturenbrett gewechselt habe, konnte ich das ausschliessen. Letzte Woche habe ich die Dichtung meines Pollenfilters gewechselt, weil ich (immer noch) denke das es irgendwie da rein kommt. Nur leider finde ich dieses scheiss Leck nicht, nur das jetzt seid ein paar Tagen auch mein linker Fuss nass wird, da es nun auch genau über dem Kupplungspedal auch tropft, was ich leider nicht verstehe, da es ja etwas weiter innerhalb der Fahrgastzelle liegt. Bin langsam echt am verzweifeln...
Hoffe ihr könnt mir helfen!!

20 Antworten

Moin! 🙂

Schau dazu doch mal hier rein -> "Golf-Aquarium"-Thread-Sammlung
(auch wenn Du wahrscheinlich schon die meisten Schwachstellen abgesucht zu haben scheinst!)

Mehr habe ich momentan leider nicht parat! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Ok danke, werde mich mal da durchlesen...

Leider finde ich da auch nix neues...
Und was ist mit dem Wärmetauscher, aber dann müsste es doch süßlich riechen ider nicht? zudem Habe ich auch keinen Kühlwasserverlust...

Keiner noch ne Idee?
Ich habe gerade mir nochmal die FSD von aussen angesehen und schon so ein paar Wasserspuren gesehen. Aber als Ich mein A-Brett raus hatte, wahr direkt unter der Scheibe alles trocken. Vielleicht kommen die Spuren nur vom Putzen, habe erstmal ein Taschentuch an die Stelle gelegt und werde das mal beobachten.
Aber gegen weitere nützliche Tips habe ich natürlich nix...

Ähnliche Themen

Gibts niemanden der noch ne Idee hat?

Hast du n Schiebedach? Vielleicht is da der Abfluss verstopft...

sl

Ne habe leider keins, bin langsam auch echt ratlos...

öhm diese plastikscheisse die die steuergeräte verdeckt und den motor der scheibenwischer ist aber da? und ohne risse? weil wenn der da ist kann über das lüftungsloch gar kein wasser eindringen

Ja die ist da und auch voll funktionstüchtig...

vielleicht mal das gitter vom lüftungseinlass mit scheibenkleber iensetzen . bei mir ist das mal da drunter durch gelaufen .

Re: Hilfe, meine Füsse werden nass

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Letzte Woche habe ich die Dichtung meines Pollenfilters gewechselt, weil ich (immer noch) denke das es irgendwie da rein kommt.

Ich benutze den Thread mal für meine Zwecke weiter:

Ich habe vor ca. 2 Monaten eine neue Frontscheibendichtung eingesetzt, weil ich einen Wasseraustritt in der Nähe des Sicherungskastens hatte. Danach war das Problem erstmal beseitigt ... bis heute. Habe jetzt wieder genau dasselbe Problem. Kann man den richtigen Sitz der Dichtung irgendwie kontrollieren? Hätte ich beim Einbau die Dichtung z.B. mit Fett dünn einschmieren müssen, damit diese sich richtig setzt? Darf sich unter der außen-/ obenliegenden Dichtungslippe Wasser sammeln?

Gruß pasajoe

Da kann ich mithelfen! Golf und Wasser...Ich hatte auch selbes problem wie du beschreibst und als ich es gelöst hatte hats das heizelement gekillt und alles war voller kühlwasser, jetzt dasdachfenster angefangen auf die sitze zu pissen!

Also...

Du sollst mal schauen, ob die dichtung der frontscheibe noch schön anliegt und dort bei den typischen roststellen unten im ecken auchnicht zuviel rost ist. Kurz gesagt musste dir sicher sein dass die Frontscheibe 100% dicht ist...Da ich das Heizmodul wechseln musste sah ich dass bei meinem Rally von innen so ne fettpaste an die dichtung geschmiert war...den rost hab ich noch net gemacht aber das fett wieder etwas angedrückt.

Wo ich aber eigentlich die hauptwasserquelle vermutete war auch dort wo du suchst...das ist ganz einfach, du musst blos mal alles schön sauber machen dort vorne, auch schauen dass im kotflügel das wasser ablaufen kann.

Dann nimmst du die ganze Plastikscheisse und setzts sie ein kleines bissel nach rechts, das geht ohne probleme denn ein paar mm reichen schon. Aber was sehr wichtig ist, dass die plastikscheisse oben sauber eingehängt am chassi hängt.

Bei mir hat das letztere geholfen aber da ich nicht sagen kann ob da 100% dicht war bevor ich die ganze armatur rausreissen musste wegen dem heizelement, hat es nichtmehr tagelang geregnet aber stundenlang :-) jedenfalls ist jetzt dicht dafüfr pisst das dachfenster...

überlegs dir erst ob du dein golf dort dicht machen willst denn wenn der durstig bleibt gehts ins geld :-)))

und poaste obs geholfen hat^^

Zitat:

Original geschrieben von pasajoe


Ich benutze den Thread mal für meine Zwecke weiter:

Ich habe vor ca. 2 Monaten eine neue Frontscheibendichtung eingesetzt, weil ich einen Wasseraustritt in der Nähe des Sicherungskastens hatte. Danach war das Problem erstmal beseitigt ... bis heute. Habe jetzt wieder genau dasselbe Problem. Kann man den richtigen Sitz der Dichtung irgendwie kontrollieren? Hätte ich beim Einbau die Dichtung z.B. mit Fett dünn einschmieren müssen, damit diese sich richtig setzt? Darf sich unter der außen-/ obenliegenden Dichtungslippe Wasser sammeln?

Gruß pasajoe

auch dir den tipp mit dem rost zu schauen oder wenn dein auto ev mal nen unfall hatte und das mass um ein paar mm nicht mehr stimmt bringen die besten dichtungen nichts...allenfalls wie bei mir links und rechts unten irgend so ne fettmasse hinpappen...die hat ein vorgänger da platziert und ich lass sie biss ich den rost mache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen