Hilfe! Mein TTS Knarrtzt...
Hallo,
wenn ich über eine Schräge fahre oder einer Einfahrt hoch fahre und sich das Fahrzeug dabei verwindet, ist ein Knarzen zu hören.
Das kann man fast mir einer alten Feder vergleichen die man verdreht.
Ich hatte mal ein ähnliches Geräusch bei meinem Golf, da drehten sich die Federn vom Gewindefahrwerk, das hörte sich ähnlich an... aber damals nur beim lenken.
Kennt jemand das Geräusch?
Bin um jeden rat dankbar, nervt langsam mit dem Geräusch...
Gruß Mirco
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Auf Garantie oder haste bezahlt ??Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Hol`den Fred nochmal hoch: Da mein TT gestern an der Castrol-Edge Dialyse war, wurden gleich wegen des Lenkungsknarzen beide Domlager gewechselt. Bin sehr zufrieden - kein Knarzen oder Knacken mehr!! (auch nicht im Stand)P.S: Ich habe auch H&R Federn verbaut - an denen lag es also (bei mir) nicht. Wird nämlich gerne von Werkstätten angeführt.
Gruß Michel
Hab`noch Garantie bis Oktober
Eventuell geht es vielleicht nicht genau um dieses Thema, da ich kein knarzen kenne, aber das leichte knacken der Lenkung beim lenken im Stand welches man auch am Lankrad spürt und sehr gedämpft als *dig, dig, dig* hört, hat mein Freundlicher anscheinend mit der Schmierung der Federwegsbgrenzer hinbekommen, seither ist echt Ruhe (ca. 6tkm)
habe ich auch ab und zu. kommt von vorne rechts, ist meist nur wenn ich im parkhaus die rampe abwärts fahre und die lenkung stark einschlage.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Eventuell geht es vielleicht nicht genau um dieses Thema, da ich kein knarzen kenne, aber das leichte knacken der Lenkung beim lenken im Stand welches man auch am Lankrad spürt und sehr gedämpft als *dig, dig, dig* hört, hat mein Freundlicher anscheinend mit der Schmierung der Federwegsbgrenzer hinbekommen, seither ist echt Ruhe (ca. 6tkm)
Ja, genau das hab ich seid Kurzem auch !
Ähnliche Themen
Teilenummer Domlager: 1K0 412 331 B
Ich habe übrigens keine Federwegsbegrenzer die man schmieren könnte: Ey - 10 Euro wenn du aufhörst zu knacken !!😁😁
ich weiß nicht wieviel mein 🙂 den Dingern bezahlt hat, aber sie haben aufgehört... ich kann`s auch nicht ganz nachvollziehen, weil die Kiste im Stand ja wohl kaum aufliegt, aber es ist Ruhe, das ist gut so.
DasZitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich weiß nicht wieviel mein 🙂 den Dingern bezahlt hat, aber sie haben aufgehört... ich kann`s auch nicht ganz nachvollziehen, weil die Kiste im Stand ja wohl kaum aufliegt, aber es ist Ruhe, das ist gut so.
ist wichtig. War nur Spaß !
Hallo,
nach der Beschreibung könnte es eine nicht richtig eingestellte Heckklappe sein. Das Problem hatte ich im Sommer. Dachte erst es ist irgendwas mit der Achse oder einem Lager. Nix da. Der 🙂 hat die Heckklappe neu eingestellt und weg war´s. Ist halt ein TT...
Sven
Da sitzen wir beide exakt im gleichen Boot😉
Ab Montag werde ich herausfinden, ob die Angst begründet ist 😰
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Ich habe meinen ja noch nicht – aber – wenn ich das hier alles lese, bekomme ich schon im Vorfeld angst zu der Thematik Audi-Qualität!Wenn das mal bloß kein Fehler war von BMW zu Audi zu wechseln…
Zitat:
Original geschrieben von mr.gel
Hallo,nach der Beschreibung könnte es eine nicht richtig eingestellte Heckklappe sein. Das Problem hatte ich im Sommer. Dachte erst es ist irgendwas mit der Achse oder einem Lager. Nix da. Der 🙂 hat die Heckklappe neu eingestellt und weg war´s. Ist halt ein TT...
Sven
Es knarzt beim Lenken an der Vorderachse weil die Heckklappe nicht richtig eingestellt ist 🙄