Hilfe! Mein TTS Knarrtzt...

Audi TT 8J

Hallo,

wenn ich über eine Schräge fahre oder einer Einfahrt hoch fahre und sich das Fahrzeug dabei verwindet, ist ein Knarzen zu hören.
Das kann man fast mir einer alten Feder vergleichen die man verdreht.
Ich hatte mal ein ähnliches Geräusch bei meinem Golf, da drehten sich die Federn vom Gewindefahrwerk, das hörte sich ähnlich an... aber damals nur beim lenken.

Kennt jemand das Geräusch?

Bin um jeden rat dankbar, nervt langsam mit dem Geräusch...

Gruß Mirco

24 Antworten

Meiner knarzt seit einigen Wochen auch extrem. Angefangen hat es bei Volleinschlag der Lenkung (z. B. in Parkhäusern) und miterweile ist es auch bei leichten Lenkbewegungen sehr deutlich zu hören. Da beim TTS noch alles meldepflichtig ist, durfte mein Händler noch nicht Hand anlegen. AUDI will sich direkt dazu äußern. Na dann mal los...

Domlager vielleicht?

http://www.motor-talk.de/.../knacken-in-der-lenkung-t1751299.html?...

Gruß Michel

Hab bisher noch keine Probleme. Und wenn, würde ich es sofort bei meiner Werkstatt melden.

Ich habe meinen ja noch nicht – aber – wenn ich das hier alles lese, bekomme ich schon im Vorfeld angst zu der Thematik Audi-Qualität!

Wenn das mal bloß kein Fehler war von BMW zu Audi zu wechseln…

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


Ich habe meinen ja noch nicht – aber – wenn ich das hier alles lese, bekomme ich schon im Vorfeld angst zu der Thematik Audi-Qualität!

Wenn das mal bloß kein Fehler war von BMW zu Audi zu wechseln…

😁😁😉

Hallo,

ich hatte das Problem bei meinem vorherigen TT-R (2.0 TFSI). Nach langer Fehlersuche und einen Tipp von mir, ist mein Freundlicher auf die Ursache gekommen und zwar hat eine Schraube die unter starker Spannung stand das Knarzen verursacht. Die Schraube befand sich unter dem Fahrzeug am Träger (Motor). Mein freundlicher meinte, es sei eine Schraube mit ein Art Hülse drüber gewesen?!

Das Tauschen selbst hat etwa 10 Minuten gedauert, danach war kein Knarzen mehr zu hören und es ist auch nicht mehr augetreten.

Bei meinem TTS-R hatte ich bis jetzt zum Glück noch keine Probleme *3 x auf Holz klopf*

Ich hoffe, das hilft dir vielleicht weiter

Grüße
Zoolander

Zitat:

Original geschrieben von glitzi


Hallo,

wenn ich über eine Schräge fahre oder einer Einfahrt hoch fahre und sich das Fahrzeug dabei verwindet, ist ein Knarzen zu hören.
Das kann man fast mir einer alten Feder vergleichen die man verdreht.
Ich hatte mal ein ähnliches Geräusch bei meinem Golf, da drehten sich die Federn vom Gewindefahrwerk, das hörte sich ähnlich an... aber damals nur beim lenken.

Kennt jemand das Geräusch?

Bin um jeden rat dankbar, nervt langsam mit dem Geräusch...

Gruß Mirco

Hallo,

genau dieses Problem ist bei mir auch aufgetreten. Leider immer sporadisch.
Tritt bei mir auch beim ganz normalen anfahren auf.
Beim Besuch in der Werkstatt war das Knartzen wieder weg.
Wenn's dann da ist, kann eine andere Person das aussen am besten hören.

Gruss aus LEV

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


Ich habe meinen ja noch nicht – aber – wenn ich das hier alles lese, bekomme ich schon im Vorfeld angst zu der Thematik Audi-Qualität!

Wenn das mal bloß kein Fehler war von BMW zu Audi zu wechseln…

Probleme mit der Quali haben nur einige Ausnahmen...Und ich denke nicht dass ein BMW Haptisch besser ist als ein Audi...sonst würde ich BMW fahren.

Zitat:

Original geschrieben von glitzi


wenn ich über eine Schräge fahre oder einer Einfahrt hoch fahre und sich das Fahrzeug dabei verwindet, ist ein Knarzen zu hören.

Kenn ich doch irgendwoher, passt das auch:

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Jeden Morgen beim Verlassen des Parkplatzes und Abbiegen auf die Straße bei Schrittgeschwindigkeit (verkehrsberuhigter Bereich) und vollem Lenkeinschlag verspüre ich ein leichtes Rucken an der Vorderachse.
War früher auch schon, allerdings nur am kurvenäußeren Rad, heute auch von innen.

Tritt aber nur an dieser einen Stelle und einmal auf, danach gar nicht mehr

Ist bei mir seit dem Wechsel auf WR (18" 245) nicht mehr aufgetreten... SR sind die 19er Parallelspeiche (Sterndesign).

Hallo,

heute morgen bei der Fahrt zur Arbeit (ohne Radio) glaube ich das es irgendwo von vorne kommt...

Bei mir kam damals das Geräusch von rechts (vorne), eigentlich direkt dort wo der Beifahrer-Airbag sitzt, nur halt unten an der Karosse!

Gurß
Zoolander

Hallo,

nach weiterem eingrenzen kann ich nun sagen das es nach starkem Lenkeinschlag und anschließendem überfahren über einer steilen Hofeinfahrt an deutlichsten zu bemerken ist. Das mit der Schraube könnte passen. Werde es diese Woche noch mal beobachten und Freitag mal den Freundlichen besuchen...

Hol`den Fred nochmal hoch: Da mein TT gestern an der Castrol-Edge Dialyse war, wurden gleich wegen des Lenkungsknarzen beide Domlager gewechselt. Bin sehr zufrieden - kein Knarzen oder Knacken mehr!! (auch nicht im Stand)

P.S: Ich habe auch H&R Federn verbaut - an denen lag es also (bei mir) nicht. Wird nämlich gerne von Werkstätten angeführt.

Gruß Michel

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche


Hol`den Fred nochmal hoch: Da mein TT gestern an der Castrol-Edge Dialyse war, wurden gleich wegen des Lenkungsknarzen beide Domlager gewechselt. Bin sehr zufrieden - kein Knarzen oder Knacken mehr!! (auch nicht im Stand)

P.S: Ich habe auch H&R Federn verbaut - an denen lag es also (bei mir) nicht. Wird nämlich gerne von Werkstätten angeführt.

Gruß Michel

Auf Garantie oder haste bezahlt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen