Hilfe!!! Mein T3 und ich sitzen in der Tinte...

VW T2 Kasten (Typ 21)

Ich habe mir mit einem Kumpel zusammen vor ca. 10 Monaten nen T3 bei Ebay ersteigert. Wir haben den ziemlich auseinander genommen, um den von Grund auf neu zu bereiten:
-Hochdach abgenommen
-LEIDER alle Dichtungen die wir zu greifen bekommen haben entfernt
-alle Fenster ausgebaut, die Dichtungen weggeschmissen
-die kompletten Isolierungen vom Hochdach, den Wänden usw. rausgerissen
-dummerweise Kabel und Kabelbäume abepitscht (ich glaube der würde jetzt nicht mehr anspringen, habe es aber auch nicht probiert)
-paar der vielen Roststellen rausgeflext und teure Neuteile wieder eingeschweisst

und und und...

Leider ist es nun so, dass mein Kompane keine Lust mehr hat, zu sehr mit seiner Freundin beschäftigt ist oder sonst was, jedenfalls wurde seit vielen Monaten garnichts mehr dran gemacht und die Halle in der er steht kostet mich Monat für Monat ein Schweinegeld, dazu Mietgebühren für Maschinen, Werkzeuge, Gasflaschen etc.
Das allerallergrösste Problem an der ganzen Sache ist aber, dass ich die berühmten "2 linken Hände" besitze und somit nur für die Kostendeckung, Materialbeschaffung und Handlangerarbeiten wie Abschleiffen und sowas diene, was für mich garkein Problem ist, jedoch bin ich jetzt wirklich am Sicken, weil ich meinen Bulli natürlich irgendwann fertig bekommen möchte.

Was mir erstmal am Wichtigsten ist:
-das das Dach wieder wie es sein soll drauf befestigt und abgedichtet ist
-das alle Fenster wieder eingesetzt sind
-das die Roststellen beseitigt werden, ggf. durch Teile von anderen Bullis ersetzt werden

und natürlich das er anspringt, sodass ich auch mal auf Treffen fahren kann, weil ich mir zu blöd vorkomme da mit meinem eigentlichen Auto hinzufahren.

Gibt es hier super nette Menschen, die mir hierbei helfen würden oder jemanden kennen? Ich habe leider nicht das Geld dazu irgendwelche Werkstätten zu beauftragen mir den fit zumachen.

Über Antworten und noch mehr über Hilfe würde ich mich extremst freuen !!!

Gruss Bayero

21 Antworten

Dat Zeug war alles alt, teilweise schon repariert, die Polster der hinteren Sitzbank waren versifft, den Dreck aus den Schränken hätteste garnicht mehr rausbekommen und aus dem Mief da drin konntest du jedes einzelne Jahr wat der Wagen auf dem Buckel hat rausriechen. Glaubt mir, ihr hättet dat Zeug da auch nicht drin gelassen!

Und alles... Echt... Bei uns in Hamburg geht sowas für unter 500 Euro. Rechne nochmal nach. Das gleiche Projekt habe ich neiulich für 400 Eur gekauft und habe allerings ne Halle mit kleiner Miete und seit 20 Jahren die Werkzeuge, die ich brauche mietfrei. Wenn Dein Herz dran hängt und Du eh an die Nordsee willst, kannste ihn auch gern vorbeibringen. Die Blecharbeiten sind pille und die Elektrik...herrje... ist halt Kupferwurm mit Spannung.
TÜVig bekommen wir ihn allemal, wenn Du mitmachst.

Arnd

t3nord.de

das ist doch mal ein angebot... wenn ich dir "t3nord" ne genaue beschreibung der probleme mit bildern schicke, kannst du mir dann sagen was ich zu zahlen habe? die dichtungen kosten ja wohl n' vermögen... kommst du da auch dran, oder soll ich die lieber vorher besorgen?

kommt hier jemand an die dichtungen für fenster und türen am t3 günstig dran? stimmt es das man auch welche aus dem zubehör nehmen kann, oder sogar am schrottplatz gebrauchte bekommt?

Ähnliche Themen

Also, Show-Condition für Pebble-Beach wird er nicht wieder erreichen, aber Ich schlachte eh gerade einige Möhren, bei denen sich echt nichts mehr lohnt. Und da sind sicherlich einige Teile dabei, die verwendbar sind.

Schiock doch mal ne PN mit den Dingen, die Du meinst, dass sie futsch sind oder erneuert werden müssen. Photos vom Zustand wären auch fein. Besonders die üblichen Stellen. Welche das sind, dürfte klar sein. Aber vorsichtshalber...

- Radläufe
- Einstiege
- Alles, was ne Ecke bildet :-)
- Nähte
- Scheibenrahmen vorn
- Türkanten

Damit wir die gleiche Sprache sprechen, schlage ich vor, due saugst Dir den Teilekatalog von wagenteile.com und druckst die Seiten aus, auf denen
die Teile sind, die fehlen oder vergammelt sind. Vergammeltes markierst Du rot
und fehlendes gelb. Einscannen und an mich schicken. Dann kann man ne ungefähre
Ferndiagnose wagen.

OK?

Arnd

t3nord.de

ok... schonmal vielen dank... wird etwas dauern

Also ich habe es mir lange überlegt... Ich verkaufe meinen Bulli in Teilen. Ist zwar super schade, da er ja ohne Probleme läuft und auch kein Öl verliert, aber ich habe einfach nicht die Zeit und das handwerkliche Geschick um ihn wieder zusammen zubauen. Ich leg dann was drauf und kaufe mir nen Guten... Also wenn jemand was braucht, kann er mich gerne anschreiben!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen