Hilfe Mein Motor Stottert und geht aus !!!!
e70 bj 07
173kw 241.000km
Heute ist die Förderpumpe im Tank neu,
Vorgestern ist der Dieselfilter neu.
Es hat alles damit begonnen das er auf dem beschleunigungsstreifen auf der AB beim vollgas geben einfach abgedreht hat.
lies sich dann erst starten nach schlüssel abstecken.
Mittlerweile steht er bei mir im hof. jetzt hab ich die förderpumpe getauscht da der öamtc das gestern gesagt hat es wäre die. er sprang an, lief 2 min dann fing er an zu stottern bis er schluss endlich ausgeht und gar nimmer anspringt. gibt man ihn einen gang D oder R stabilisiert er sich und rennt ruhiger. fahren kann ich aber mit ihm nicht. um AGR auszuschliessen hat der öamtc eine red bull dose ausgeschnitten und den AGR mal provisorisch totgelegt. das hat nicht geholfen.
die steuerkette kam mit 180.000 km neu rein. die glühkerzen ebenfalls.
hatte das schon jemand bitte???
im fehlerspeicher war bis jetzt nichts drinnen
29 Antworten
Der Fehlerspeicher sagt was?
Zitat:
@Cinders schrieb am 12. Februar 2020 um 18:30:25 Uhr:
Der Fehlerspeicher sagt was?
Dort steht ja das im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist.
Vielleicht injektoren oder ein generelles Kraftstoff Problem? Ist es ein Unterschied ob er kalt oder warm ist ? Und wie oft kam der Fehler bzw. Wie oft ist er danach nochmal ausgegangen?
Wenn jemand ein agr dafür in Verdacht nimmt, dann hat er keine Ahnung von motoren.
Wenn der Wagen nach sofortigen abdrehen und starten wieder läuft, dann muss es ein elektronischer Bauteil sein. Zu 99% zumindestens .
Was sagt denn der fehlerspeicher?
Bei injektor probleme oder allgemein mit spritzufuhr schreit sofort der raildruck Sensor. Das würd ich ausschliessen Wenn's meiner wäre.
Ähnliche Themen
Der Fehlerspeicher ist leer !
Kalt oder Warm? ist mittlerweile völlig wurscfht. Er springt gar nimmer an. Kurz glaubt man er will es aber es passiert dann doch nichts. Kompression hat er. Das hört man, also er dreht nicht durch. Diesel förderpumpe ist seit heute neu.
ich muss ehrlich sagen ich hatte die ansaugbrücke noch nicht unten um zu sehen ob die drallklappen noch drauf sind. er müsste aber zumindest anspringen.
wenn es die injektoren sind was ich eigentlich vermute müssten sie im fehlerspeicher stehen. tun sie aber nicht.
Ich würd die Spritzufuhr beim Dieselfilter abziehen und starten. wenn da Sprit kommt, dann wüsste man das es Sprit nach vorne kommt. Obwohl der Vorförderdrucksensor sofort schreien würde wenn da kein Sprit kommen würde.
Die Injektoren sind es garantiert nicht. Es werden nicht 2 Injektoren zeitgleich kaputt, und bei einem Injektor läuft der Wagen noch.
Da irrst du dich. Vor 3 Jahren hatte ich einen X3 mit der gleichen maschine. 218 ps. der hatte auch schon die Piezo injektoren. Der lies sich auch nicht starten wegen dem 1 injektor. aber der hatte das im speicher zumindest. warum der hier nicht anspringt weiss ich nicht.
Auch ist noch zu sagen , gestern wo er noch halbwegs lief, hatte er gar keine leistung. Danach ging er aus
Also ich hatte noch keinen 3.0l diesel der wegen einem injektor den Geist aufgibt. Aber gibts nicht, gibts ja nicht🙂
Gut das er keine leistung hat und abstirbt kann sogut wie alles sein.
Hatte letztens eine motorwäsche gemacht, nach 25min fährt fing er zu stottern an, keine leistung und ging aus. Neu gestartet und seit dem ist Ruhe. Und da war es nur irgendwo Wasser in nem Stecker. Deshalb kanns eben alles sein??