Hilfe mein Motor klappert!

Opel Astra F

Hallo liebe Leute!

Vorweg, ich habe überhaupt keine Ahnung von meiner Karre!
Hauptsache die läuft und kostet mich kein Geld für Reparaturen!
Weiß gerade mal, wie man das Auto bedient und das es ein OPEL ASTRA F 1,6i mit 75PS / 55kW ist!

Und nun zum Problem!

Der Motor klappert komisch und bei höherer Drehzahl klappert er noch lauter und doller!
Hab bereits das Internet durchforstet und da fiel der Begriff Hydrostößel.

Auf 2 Tankfüllungen verbraucht er mindestens 1 Öl Füllung! Hängt wohl mit dem Klappern zusammen!

Wenn es kühler ist und ich 10 Minuten bei konstanter Geschwindigkeit fahre, an einer Ampel halte und dann wieder Gas gebe geht die scheiß Karre aus! Und lässt sich nur mit sehr sehr weit durchtretenem Gaspedal wieder starten! Die Motorelektronik Leuchte brennt dabei?!
Anfahren geht dann auch nur bei sehr hoher Drehzahl und später geht die Leuchte auch wieder aus.

Hab das Auto erst seit Anfang diesen Jahres und hab absolut keine Kohle um das mal eben in ner Werkstatt reparieren zu lassen. Die Frage ist ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt?! Ich wohne in Holland, kurz nach der dt. Grenze, bei Aachen. Und bin momentan, da auch noch Prüfungen vor der Tür stehen vollkommen überfordert und hilflos. Bräuchte die Kiste eigentlich auch.
Weiß jemand zufällig Abhilfe? Außer das Ding gleich zu verschrotten meine ich!
Vielleicht ist hier jemand der mir Tips geben kann, ne günstige Werkstatt hier in der Ecke kennt oder das Ding sogar selbst reparieren kann?!

Bestens schon mal im voraus!

Sven

P.S. Motorengeräusch kann ich hier leider nicht beipacken, schick ich euch jedoch gerne für ne Ferndiagnose zu!

11 Antworten

Hi,

also ich kann dir auch soviel sagen wies mir passiert ist! hatte das gleiche glaub ich! hat auch übelst viel öl verbraucht und ist imme rausgegangen! also bei mir war ein teil im motor im arsch, das war unten am kolben da ist was abgeplatzt, also lief de rtheoretisch nur auf drei pötten, so hat die werkstatt das gesagt! die haben mir geraten nen neuen (gebraucht vom schrotti oder so) motor zu holen oder das auto zu verschrotten! hab mich dann für den motor entschieden, zum verrekcen schrott ich den net! nun ja auf jedenfall meinten die die reparatur wäre viel zu kostspielig.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Peez

hey versuch doch erstmal den fehlercode auszulesen. ist mit ein bisschen geschick selbst zu machen.
falls du es dir nich zu traust macht das aber auch eine werkstatt mit glück für ein danke schön 😉

http://www.motor-talk.de/beitrag233f12976585s.php

http://www.motor-talk.de/beitrag233f12915300s.php

wo du grad beim fehlerauslesen bist? wie geht das wenn man es selber machen will? das auslesen mein ich jetzt ;-)

Vielen Dank, Montana & Hannibal!

Doch wie gesagt hab keine Ahnung von der Kiste und denke nicht das ich das mit der Büroklammer geregelt kriege. Werd dann ma in ne Opel Werkstatt fahren um den Fehlercode cheggen zu lassen. Apropos fahren, kann ich damit noch bedenkenlos fahren. Seitdem ich das klappern festgestellt hab, wurde das Auto nicht mehr bewegt.

Falls der Motor gewechselt werden muss.....puh, dann weiss ich auch nicht was ich tun soll.

Fahre dieses Auto erst seit kurzem und hab mich damit schon angefreundet. Außerdem hab ich dafür noch 1500 EUR hingelazt. Würde einer Verschrottung gerne entgehen.

Kommt von Euch niemand aus der Aachener Ecke der noch einen Motor rumliegen hat und evtl. bereit ist diesen einzubauen. Natuerlich gegen entsprechende Entlohnung.

Dank im Voraus!

Ähnliche Themen

wenn du den links folgst dann kannste sehen wo die büroklammer rein muss. mehr is das nich. is wirklich nich schwer. einfach dann nur das blinken zählen!
also zündung aus
mit büroklammer oder draht überbrücken
zündung an
zählen
aufschreiben oder merken
an den pc setzen und hier rein schreiben oder evtl selbst (auch unter den links) nachgucken und den fehler hier rein schreiben.
dann kann dir weiter geholfen werden 😉

Hai Leute!

Also, nach bestandenen Prüfungen hab ich mich gestern in mein Sorgenkind gesetzt und wollte meinen Ohren nicht trauen. Das klappern war verschwunden und durch ein liebliches schnurren erstetzt.
Dennoch verfolgte ich den Plan bei ner Werkstatt vorbei zu fahren. (@Hannibal)Natürlich erst nachdem ich den OBD Stecker vergeblich unter der Handbremse gesucht hab. Ich steuerte also eine niederlaendischen Opel Werkstatt an doch der Mitarbeiter wollte mir vor Ende naechster Woche keinen Termin zum Auslesen geben.
Da der Motor nun keinen raren Geraeusche mehr macht entschied ich mich heute morgen bei ner deutschen Opel Werkstatt vorbei zu fahren. Der Mechaniker hat sich den Motor angeschaut, angehoert, hat Wasser über die Zündkabel gekippt und ist dann noch ne runde damit gefahren. Der Typ hat den Tieftourig Beschleunigungs Test ausgeführt um das kolben Geraeusch zu cheggen und geschaut ob er richtig zuendet oder so. . .
zum Vorfall meinte er dass evtl. das Oel zu heiss oder auch verklumpt gewesen sein könnte und dadurch etwas verstopft war.

Hab mir dann noch erzählen lassen dass der Betrieb EUR 25,- fuers Fehlercodeauslesen nimmt und ganz wichtig....wo der OBD-Stecker sitzt...naemlich nicht unter der Handbremse:-)))

So...also noch schnell ne Büroklammer schnappen die Anleitung fuer den 10-poligen ausgedruckt und ab gehts.

Aber nein! Kein Fehler! *blink*, *blink* *blink* das zeichen fuer den start des Checks 3x, aber dann...weiter nix...*blink*, *blink* *blink* solang ich gezuendet hatte.

Das muesste nach meiner Interpretation keinen Fehler bedeuten, oder?

Weiss jetzt auch nicht was ich machen soll.
Kann ich damit in den Urlaub fahren...unter ständiger Ölkontrolle selbstverstaendlich:-))Bbba
Sind circa 2000km.

Greez & Thnx!

Zitat:

Kommt von Euch niemand aus der Aachener Ecke der noch einen Motor rumliegen hat und evtl. bereit ist diesen einzubauen. Natuerlich gegen entsprechende Entlohnung.

Dank im Voraus!

Ich hab noch den 1.6er bei mir verbaut, da soll ein 2.0l rein, der läuft auch noch... aber ich komme aus Richtung Berlin, da wäre nur ne Abholung oder Spedition sinnvoll, der ist aber auch noch verbaut, und wann der 2.0l da rein wandert weiß ich auch noch nicht genau. Denke mal für 150 € würd ich den abgeben, inkl. Steuergerät, Krümmer, halt das, was eh rausfliegt.

Bei Interesse einfach eine PN oder mail an info at bloodystreets.de

das "at" natürlich mit @ ersetzen, aber da ja solch Foren immer gerne von Spamrobots durchsucht werden ...

nachtrag: wieviel hat deiner denn runter? Meiner läuft super leise, braucht halt auch ab und zu ÖL, aber mit 3l komm ich n halbes Jahr hin und fahre ca. 20tkm-30tkm im Jahr. Ölwechsel und Filterwechsel wurden regelmäßig durchgeführt, kein Tuning, nur anderer Luftfilter... der sollte also noch ein paar Jahre schnurren ;D

Also, um Euch aufem Laufenden zu halten und um boykott zu antworten!

Nachdem mich der Mechaniker beruhigt hat und mein Fehlerscan negativ blinkte....bin ich am Wochenende zwei Kurzstrecken gefahren (circa 30km). Keine besonderen Vorkommnisse!

Werde mich also am Do. auf die Reise machen. Geplante Distanzen sind 200, 300, 750, 250, 650 in km. ;-)

Wird schon schief gehen. Naja, ma schaun!!!

ad:boykott

Klar...gutes Angebot! Bin auch öfters bei Berlin! Werd mich melden wenns akut is bzw. melde Du dich wenn Du wechseln willst. Können wir das evtl. dann bei Dir machen?

Tschau und schönen Sommer erstma!

du meinst einen Um/Einbau? Muss ich meine Mechaniker fragen aber solang es der gleiche Motor ist (als C16NZ) sollte das in ein paar Stunden erledigt sein, somal wir dann zu viert wären, zwei ausgelernte KFZler dabei, dass würde klappen, allerdings solltest du für sowas nen Fuffi und n Kasten Bier mit anschleppen für die beiden

HAHA!

Bin noch nicht losgefahren....aber Ihr seid die maenner!

Werd hier nach den Ferien n Foto vom Motor reinstellen.

Bis denzen

Hilfe!!! Stehe mit Motoschaden in Bayreuth

Hallo,
jetzt ist es passiert!!!

Mein Astra steht mit einem Motorschaden in einer Werkstatt in Bayreuth!!!
Kann mir jemand helfen????????

Hat jemand eine Tip, wo ich einen Ersatzmotor günstig erhalten kann !!!!! Ich habe eine Maschine mit 1598 ccm und 52 kw eingebaut!

Die Werkstatt wo der Astra steht hat mit Einbau eines Ersatzmotors die Kosten auf 100 bis 1500 Euroen geschätzt.
Ich habe das Teil aber im November erst für 1500 Euro gekauft!!!

Ich bin mit einem Mietwagen über den Schutzbrief nach Dresden unterwegs.
Ihr könnt mich, wenn Ihr Hilfe wisst unter der Nr. 0157-71745145 erreichen.
Schon im voraus vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen