Hilfe mein Lüfter am Kühler geht nicht mehr? ML 270 CDI

Mercedes ML W163

Hallo leute,
seit ein paar Tagen Läuft mein Lüfterrad am Kühler nicht mehr dachte es wehr nur der Lüfter defekt aber er war es leider nicht und seid
dem geht meine Sitsheizung auch nicht mehr die roten lampen blinken nur kurz und gehen dann wieder aus, hatte jemand das problem
und wehr kann mir helfen? leider haben wir nicht den guten Mercedes Benz hier bei uns die wollen nur Geld aber keine vorschläge was
das sein kann, ich habe einen zweiten fühler bei eBay gefunden aber weis nicht wo der hin soll. Danke im vorraus für jede hilfe

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jacky11220


Hallo leute,
seit ein paar Tagen Läuft mein Lüfterrad am Kühler nicht mehr dachte es wehr nur der Lüfter defekt aber er war es leider nicht und seid
dem geht meine Sitsheizung auch nicht mehr die roten lampen blinken nur kurz und gehen dann wieder aus, hatte jemand das problem
und wehr kann mir helfen? leider haben wir nicht den guten Mercedes Benz hier bei uns die wollen nur Geld aber keine vorschläge was
das sein kann, ich habe einen zweiten fühler bei eBay gefunden aber weis nicht wo der hin soll. Danke im vorraus für jede hilfe

Hallo wenn die SITZHEIZUNG Blinkt ist es Unterspannung messe mal bitte deine Spannung bei laufenden Motor ! unter 13V ist schlecht ! Batterie TOT oder Lichtmaschine hin , hin und wieder ist auch das MASSE kabel von der Batterie zum Rahmen marode !!!

Gruß M.M

Hallo !

Bei mir war vor kurzem die 30 A Sicherung von den Elektrolüftern kaputt, die saß vorne am Relais bei den anderen Sicherungen. Sicherung getauscht und alles ging wieder. Die Leute bei MB können das alles mit dem Computer manuell ansteuern. Coole Sache.

Oder meinst die den anderen Lüfter ?

Gruß von dr Alb ra

Zitat:

Original geschrieben von 0815m.m



Zitat:

Original geschrieben von Jacky11220


Hallo leute,
seit ein paar Tagen Läuft mein Lüfterrad am Kühler nicht mehr dachte es wehr nur der Lüfter defekt aber er war es leider nicht und seid
dem geht meine Sitsheizung auch nicht mehr die roten lampen blinken nur kurz und gehen dann wieder aus, hatte jemand das problem
und wehr kann mir helfen? leider haben wir nicht den guten Mercedes Benz hier bei uns die wollen nur Geld aber keine vorschläge was
das sein kann, ich habe einen zweiten fühler bei eBay gefunden aber weis nicht wo der hin soll. Danke im vorraus für jede hilfe
Hallo wenn die SITZHEIZUNG Blinkt ist es Unterspannung messe mal bitte deine Spannung bei laufenden Motor ! unter 13V ist schlecht ! Batterie TOT oder Lichtmaschine hin , hin und wieder ist auch das MASSE kabel von der Batterie zum Rahmen marode !!!

Gruß M.M

wo soll ich denn messen?

Zitat:

Original geschrieben von Jacky11220



Zitat:

Original geschrieben von 0815m.m


Hallo wenn die SITZHEIZUNG Blinkt ist es Unterspannung messe mal bitte deine Spannung bei laufenden Motor ! unter 13V ist schlecht ! Batterie TOT oder Lichtmaschine hin , hin und wieder ist auch das MASSE kabel von der Batterie zum Rahmen marode !!!

Gruß M.M

wo soll ich denn messen?

Batterie ist neu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MLvondrAlbra


Hallo !

Bei mir war vor kurzem die 30 A Sicherung von den Elektrolüftern kaputt, die saß vorne am Relais bei den anderen Sicherungen. Sicherung getauscht und alles ging wieder. Die Leute bei MB können das alles mit dem Computer manuell ansteuern. Coole Sache.

Oder meinst die den anderen Lüfter ?

Gruß von dr Alb ra

nein ich meinte denn Lüfter am Kühler aber danke.

Zitat:

Original geschrieben von Jacky11220



Zitat:

Original geschrieben von 0815m.m


Hallo wenn die SITZHEIZUNG Blinkt ist es Unterspannung messe mal bitte deine Spannung bei laufenden Motor ! unter 13V ist schlecht ! Batterie TOT oder Lichtmaschine hin , hin und wieder ist auch das MASSE kabel von der Batterie zum Rahmen marode !!!

Gruß M.M

wo soll ich denn messen?

Wo ist egal einfach MOTOR An und an der Batterie + und - Messen sollte nicht unter 13Volt.

habe ich bei bosch messen lassen ist alles normal, hast du noch andere vorschläge?

Hallo
Hatte das gleiche Problem
an der Batterie Plus pol ist eine rote Plastikschraube darunter befindet sich eine Sicherrung die war bei meinen Fzg. defekt
ML 270 Bauj.2000
kostet bei MB 5.00 Euro ca.

Gruß BW 56

Zitat:

Original geschrieben von BW 56


Hallo
Hatte das gleiche Problem
an der Batterie Plus pol ist eine rote Plastikschraube darunter befindet sich eine Sicherrung die war bei meinen Fzg. defekt
ML 270 Bauj.2000
kostet bei MB 5.00 Euro ca.

Gruß BW 56

ich habe mir die sicherung schon angesehen sieht normal aus aber ich hole mir heute mal eine neue.

schreibe dann hier wieder rein, aber danke!

hallo habe auch die sicherung erneuert aber immer noch das selbe mein lüfter geht nicht und meine sitsheizung blinkt!!!!!
kann mir noch einer einen oder zwei vorschläge machen, den ich weiß nicht weiter.

ich danke allen die mir schon geschrieben haben und allen die noch schreiben werden MFG Jacky1122

Liegt denn am STG des Lüfters oben auf dem Kühler an der dicken roten Leitung Spannung an? Wenn ja dann stimmt die Ansteuerung vom Motorsteuergerät nicht. Die SIH und deren automatische Rückschaltung wird vom AAM gesteuert.
Zwischen beiden o. g. STGs führt ein Luftkanal hindurch durch diesen werden sie vom Gebläse der SI-Einheit gekühlt. Wenn das nicht stimmt, überhitzen die STGs und zicken rum wie ein überhitzter PC.
Funktioniert das kleine Gebläse noch?
Hat das Auto Memory?

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Liegt denn am STG des Lüfters oben auf dem Kühler an der dicken roten Leitung Spannung an? Wenn ja dann stimmt die Ansteuerung vom Motorsteuergerät nicht. Die SIH und deren automatische Rückschaltung wird vom AAM gesteuert.
Zwischen beiden o. g. STGs führt ein Luftkanal hindurch durch diesen werden sie vom Gebläse der SI-Einheit gekühlt. Wenn das nicht stimmt, überhitzen die STGs und zicken rum wie ein überhitzter PC.
Funktioniert das kleine Gebläse noch?
Hat das Auto Memory?

hallo

ja an dem roten dicken kabel ist die spannung normal, und der lüfter am STG geht auch, aber ich weiß nicht ob der lüftkanal frei ist werde ich heute mal nachsehen. danke für deine nachricht.

werde später das ergebnis hier reinschreiben solltest du noch andere vorschläge haben so wäre ich dir sehr dankbar wenn du sie ihr

reinschreiben würtest, ich habe den wagen noch nicht so lange deswegen dauert es bei mir immer etwas länger, weil ich alles suchen muß. Gruß Jacky

Eine Verstopfung im Lüfterkanal ist äußerst unwahrscheinlich.

Lüfter am Motorkühler oder Lüfter für den innenraum?
Welcher ist denn nun gemeint? Der vom Motorkühler kann ja wohl kaum verstopfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen