Hilfe,mein Golf IV springt nicht sofort an

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Community
Ich habe mir einen neuen Golf 4 (1.6) zugelegt . Seit ein paar Tagen springt er nicht direkt beim ersten mal an und es leuchtet die wegfahrsperre plus Batterie auf. Nachdem ich erneut das Auto starte geht er dann an und die Symbole verschwinden. Wo liegt das Problem, dass er immer diese "mucken " macht ? :/

44 Antworten

Ihr habt die TE mit diesen ganzen Leuchten auch total wuschig gequatscht... 😁

Das Ding hat doch Garantie?
Also ab zum Haendler.... der soll halt einfach einen neuen Transponder im Erstschluessel versuchen wenn der Zweitschluessel einwandfrei funktioniert.
Der Transponder kostet 5 Euro und anlernen kann die mittlerweile jeder.

Also das Problem war ja, dass die Batterie plus WFS aufgeleuchtet hat und ich damit den wagen nicht starten konnte.
Und dann hat mich fofi01 gefragt, ob die EPC leuchte dauerhaft ableibt. (Blieb se nicht ) 😁
Aber wie gesagt das Auto ist erstmal in der Werkstatt und habe auch angesprochen, dass es vielleicht auch nur am Schlüssel liegt... Sollen die sich alles nochmal genauer an gucken. Mit Glück stellen se ja vielleicht was fest.

Und zu meinem Auto kann ich noch sagen : Scheiß Elektronik immer :'D

Ähnliche Themen

zitat:"Nein nein die zwei Symbole waren es (WFS und Batterie ) ich wurde doch gefragt ob die ESP leuchte vor dem starten aus geht aber das tut sie nicht

"

genau wenn die ESP Lampe zur Kontrolle leuchtet und beim Starten wieder ausgeht ist doch alles erstmal gut.
Was ich meinte war ob die ESP lampe überhaupt leuchtet wenn man starten will.
Beim Schlüssel reinstecken und rumdrehen muss die erstmal leuchten.
Wenn nicht , ist die Verbindung WFS zum Steuergerät gestört und es wird in diesem Fall auch kein Fehler im Speicher abgelegt,da das Steuergerät nicht angesprochen werden kann.
Ursachen zb. defektes Relais,Kabelbruch usw.

Nach dem Start und dem Systemcheck muss die EPC Lampe natürlich wieder aus gehen.

Ist die Lesespule defekt steht das auch im Speicher.
Meldung: Unplausibles Signal.....und/ oder Steuergerät hat gesperrt.

Schlüssel defekt....
Meldung: Signal zu Schwach

Die Lampe leuchtet und geht beim starten wieder aus wie du eben beschrieben hast ^^
Ich hoffe der Typ von der Werkstatt findet die tage was 😁

Der Typ von der Werkstatt hat eben angerufen und meinte, dass er nichts feststellen konnte. Er sprang mit dem anderen Schlüssel tadellos an und das Auto hat keine Probleme gemacht. Er riet mir den anderen Schlüssel nur als Ersatz zu nehmen

Wenn das so funktioniert, wäre das ok. Dann liegt es tatsächlich am Schlüssel. Sofern dich das in den nächsten Monaten stört, dass der eine Schlüssel muckt, kannst du immer noch den Transponder (Sender) im Schlüssel erneuern (lassen).

Da dein Golf aber im Prinzip mit beiden Schlüsseln fährt, würde ich es so belassen. Wenn du den Golf noch ein paar Jahre fahren willst und deine beiden Schlüssel alt und abgenutzt sind, kannst du dir auch irgendwann einen neuen Schlüssel für rund 120€ bei VW bestellen. Wäre aber aktuell kein Muss.

Dann gute Fahrt weiterhin!

Sorry, ein Schluessel ist kein Verschleissteil. Der Kollege soll einfach einen neuen Transponder anlernen...... hat ja Gewaehrleistung.

Bauen Werkstätten eigentlich die einzelnen Transponder um, bzw. neue ein? Ich dachte, die bestellen gleich einen neuen passenden Schlüssel im Werk?

Problematisch ist aber, dass die Werkstatt keinen Fehler findet. Wobei die WFS im Speicher steht, wenn sie mal außer der Reihe aktiviert wurde, was ja der Fall ist. Dann müsste Lea aber daneben stehen, wenn der Fehlerspeicher abgerufen wird.

Schwierig, das alles!

Eine Frei lernt sicher auch Transponder an. Ist ja nur VW die direkt komplett neue Schluessel bestellen (mit gefraesten Baerten).

Ich belasse es tatsächlich dabei das ich nur den einen Schlüssel nutze.
Wenn ich mal Geld übrig habe dann kaufe ich mir n neuen 😁
Der Typ von der Werkstatt hat mir die zettel ausgehändigt wo drin steht, dass keine Fehler zu finden waren

Zitat:

@LeaT schrieb am 10. August 2016 um 11:19:28 Uhr:


Ich belasse es tatsächlich dabei das ich nur den einen Schlüssel nutze.
Wenn ich mal Geld übrig habe dann kaufe ich mir n neuen 😁
Der Typ von der Werkstatt hat mir die zettel ausgehändigt wo drin steht, dass keine Fehler zu finden waren

Wobei du natürlich auch hier den Tipp bekommen hast den Zweitschlüssel zu testen.
Und der Tipp war kostenlos. 🙂

Hi, ich als Lady, habe fast keine Ahnung wie, aber hab für mein Golf 4 diese Situation heut Abend erlebt. Bin vor dem Bahnhof gestanden, ZS rein, der Motor knatterte 1 x und im Leckrad knatterte es. Hab etwas gewartet, dann nochmal..das gleiche..nix mit anspringen.
Wollte den dann etwas schieben, half nix.
Und es ist grade mal 30 min her. Da ich dann nochmal 20 min im Auto gewartet hatte. Zündung an unnd...er sprang an. Allerdings nur für 500 Meter, dann Batterie und Ausrufezeichen angezeigt + gepiepst...WFS. Ich dachte mir nur..ok. Batterie evtl. aber ja nicht, weil gefahren. Nun, wenn ich so lese, was ihr schreibt nehme mal den anderen Hauptschlüssel und siehe da....Er läuft.
Ziemlich komisch..

Die WFS springt nicht an nach 500m sondern gleich beim Startversuch. Danach wird die nicht mehr abgefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen