1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Hilfe,mein Golf IV springt nicht sofort an

Hilfe,mein Golf IV springt nicht sofort an

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Community
Ich habe mir einen neuen Golf 4 (1.6) zugelegt . Seit ein paar Tagen springt er nicht direkt beim ersten mal an und es leuchtet die wegfahrsperre plus Batterie auf. Nachdem ich erneut das Auto starte geht er dann an und die Symbole verschwinden. Wo liegt das Problem, dass er immer diese "mucken " macht ? :/

Ähnliche Themen
44 Antworten

Korrektur:
Habe mal nachgesehen, die Lesespule ist das Teil, wo der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt wird, also ganz vorne an der Schlosseinheit. Das Ding selbst kostet rund 160€.

Lesespule bekommste nicht einzeln.
Früher vielleicht mal.
Du musst schon das Zündschloss mit Lesespule zusammen kaufen für ca. 120 Euro.
Dabei beachten Du brauchst dann Fahrzeugschein,Personalausweis und wenn vorhanden die Schlüssel-Code Nr.
Wenn Du den Code nicht mehr hast ist das auch nicht schlimm, die sehen das auch anhand der Fahrgestellnummer.
Nach ein paar tagen bekommst Du dann von VW das Teil Fix und fertig zum Einbau.
Da brauch auch nichts angelernt werden.
Ist aber Werkstatt arbeit, da muss in der Regel das Lenkrad inkl. Airbag für ab sonst bekommtst du die Verkleidung nicht ab.
Aber eine Frage hab ich da doch noch....
Check mal wenn der Schlüssel drinn Steckt ,
also nicht starten nur so weit rumdrehen das alle Kontroll Leuchten angehen
und schauen ob die EPC Lampe dauerhaft anbleibt.
Um normal zu Starten darf die nämlich nicht vorher ausgehen.
Schau mal bitte nach und gib Bescheid.
gruss

Doch, die Verkleidung geht ab, ohne das Lenkrad demontieren zu müssen.

Also vorweg : habe nochmal den anderen Schlüssel ausprobiert und er sprang direkt an. Habe mich sehr gewundert.
Zu dem EPC : Ich werde nächste mal drauf achten. Würde behaupten die wäre mit weg gegangen wenn ich den Schlüssel rein gesteckt habe.

Morgen wolltest du zur Werkstatt? Die werden ja normalerweise den Fehlerspeicher wieder auslesen und dann mal schauen.
Vielleicht liegt es tatsächlich am Schlüssel. Den kann man bei VW neu bestellen, kostet aber rund 120€, glaube ich.

Ja genau. Morgen lasse ich den ein paar tage da ^^
Ja wenn es nur einer ist dann ist es okay. Oder mal die Batterie vom Schlüssel wechseln.... Können die auch feststellen ob es am Schlüssel liegt ?

Eigentlich schon. Mnachmal hilft es auch, die Batterie (vom Kfz) mal 10 Minuten abzuklemmen, wenn die WFS gelegentlich spinnt. Aber wie erwähnt, lass die Leute in der Werkstatt mal danach sehen.
Ist es eine VW Werkstatt?

Die Batterie im Schlüssel hat nichts mit der WFS zu tun.

Ok. Aber der Transponder im Schlüssel kann Schaden nehmen, wenn er hart auf den Boden fällt.

Das ist die Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe. Ich habe noch zwei Monate Garantie und dann sollen die mal nach gucken. Vielleicht finden die was.
Ja gut man weiß ja nicht was der Vorbesitzer mit dem Schlüssel gemacht hat, wie oft er runter gefallen ist oder sonst was.

Das mit der Garantie ist natürlich sehr gut. Vielleicht kostet dich die Sache nichts?
Viel Glück!

Also EPC bleibt an.
Ich will hoffen das es nix bzw nicht viel kostet. Habe den aber jetzt ab gegeben ^^

Zitat:

@LeaT schrieb am 6. August 2016 um 12:25:13 Uhr:


Also EPC bleibt an.
Ich will hoffen das es nix bzw nicht viel kostet. Habe den aber jetzt ab gegeben ^^

Jetzt wirds ganz verrückt.
Erst war WFS (Wegfahrsperre) Symbol an, nun ist auch noch die EPC (Electronic Power Control) Lampe an? Was denn nun?
Ein neues Problem?

Wfs-lampe
Epc-lampe

Nein nein die zwei Symbole waren es (WFS und Batterie ) ich wurde doch gefragt ob die ESP leuchte vor dem starten aus geht aber das tut sie nicht :D

ESP, EPC, WFS und Batterie? :D

Sorry, jetzt bin ich ganz raus. :rolleyes:
Die Hilfe hier im Forum kann immer nur so gut sein, wie die Informationen die man bereitgestellt bekommt.
Manchmal muss man daher etwas hinterfragen und wirklich auf die Begrifflichkeiten achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen