Hilfe mein B3 will nicht!

Audi 80 B3/89

Hi leute, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir evtl helfen.
habe folgendes problem:
bin stolzer besitzer eines audi 80 typ89 2.0E. nur leider macht mir dieser wagen derzeit nur probleme. er zieht als hätte er 20ps (dies merkt man vor allem ab dem 3. gang bei über 2000 u/min) ausserdem erreicht er nur eine maximale geschwindigkeit von 160 (laut tacho) und verbrauch trotzdem unnatürlich viel sprit (12-15liter). aus dem auspuff kommt weisser rauch (ich glaube zu fettes gemisch). und sobald sich der motor warm wird schwankt die leerlaufdrehzahl immer zwischen 800 und 1400 U/min. ausserdem ruckelt/stottert er bei vollast.letzten sonntag morgen hat er mich total im stich gelassen und mich 15km zu fuss nach hause laufen lassen. er ist bergauf einfach langsamer geworden und hat sich danach nimmer starten lassen.

der wagen war schon bei 5 mechanikern, die alle irgendwelche teile gewechselt haben aber der zustand hat sich bisher nicht verbessert. (verteilerkappe, zündkerzen, klopfsensor, thermoschalter...)
nun seit sonntag hab ich mich dazu entschlossen selbst solange an der maschine zu schrauben, bis er wieder läuft wie ne 1..
hab nun gestern angefangen mit dem mengenteiler, den hab ich komplett gewechselt, hat aber keine besserung gebracht, werde deshalb den orginalen gleich wieder einbaun.
bitte gebt mir paar tipps, was ich wie überprüfen kann (bin nämlich eigentlich informatiker und kein kfzmechaniker, deshalb 2 linke hände)

27 Antworten

der DZ und SD hat eine aber der 115ps hat eine mono das ist richtig

sind das nicht 1.8er?

dz und sd sind 1800er aus´n t89 - ke-jetronic

Zitat:

wo das Steuerrad KW sich verstellt hatte,weil die Paßfeder abgeschert war.....?

ja aber das betraf den ABT oder den ABK aus´m b4!!

Zitat:

ja aber das betraf den ABT oder den ABK aus´m b4!!

ist vom Prinzip aber das Gleiche.......denke sogar,daß es das selbe Ritzel ist.....?

Gruß

Ähnliche Themen

stimmt!!

ist sogar das gleiche zahnriemenrad!! (ETKA)

dennnoch sollte er zuerst den zzp prüfen!!
wegen des stottern bei volllast!!!

logo - denn wenn sich da unten was bewegt hat,stimmt der ZZP unter Garantie nicht mehr.

Gruß

vielen dank schonmal
ich fahr jetzt zu nem bekannten mit ner grube und werd mal den benzinfilter wechseln. net weil er kaputt oder dicht ist, sondern weil ich schon laenger einen rumliegen habe.

wenn ichs heut noch von der zeit schaffe werd ich mal den zuendpunkt markieren und leicht verstellen um zu schaun obs was bringt. wenn ja, lass ich den anstaendig einstellen!

mfg number9

Hi,
Zuerst würde ich die Steuermarkierungen Zahnriemen prüfen,ob die noch exakt stimmen....dann erst die Zündung.

Gruß

hab nun neue zündkerzen, und neue zündkabel drin

fehlzündungen sind nun weg, allerdings nimmt der wagen das gas immer noch net richtig an! maximalgeschwindigkeit liegt bei etwa 150-160km/h derzeit. ansonsten läuft der motor nun total ruhig!

soeben ist mir aufgefallen, dass der wagen solange er kalt (wirklich kalt) ist ganz normal zieht. (volle leistung) und der leistungsverlust erst nach ca. 3min auftritt

lamdbasonde vieleich im sack die muss ja erst aufheizen bis sie regelt.

nurmal so nebenbei wie sieht es mit der kompression(prüfen wenn der motor warm ist) aus vieleicht zkd?

ich hab heut mal den klopfsenser neu drangemacht und dabei net mit voller kraft zugezogen, nun zieht er schon etwas besser
etwa 180kmh erreiche ich nun an endgeschwindigkeit

mal schaun obs noch besser wird wenn ich endlich mal nen drehmomentschlüssel aufgetrieben hab...

ansonsten kanns eigentlich nur die lambdasonde sein, da ansonsten mittlerweile fast die komplette einspritzanlage und zündanlage durchgewechselt wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen