Hilfe! Mein Autoging beim Fahren aus und seitdem nicht mehr an! BITTE HILFE!!

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen!

Folgendes Problem, bin heut nach OBI gefahren :-)
Als ich fertig war bin ich ins Auto eingestiegen und bin losgefahren.

5m später ging er einfach aus.
Unzählige Startversuche sind fehlgeschlagen.
Anlasser dreht aber Karre will nicht.

Mir ist eins aufgefallen und zwar:

Wenn ich die Zündung anschalte ohne Motor zu starten hört man eigentlich son geräusch als wie wenn sich irgendein druck aufbaut.
Das Geräusch dauert ca 4 sek.

Dieses geräusch habe ich jetzt nicht mehr, also das fehlt.

Aber was ist das?????

Bitte um Hilfe.

Zur Info: Audi 80 B4 2,6

37 Antworten

"so um die 300-400 Euro Bezahlt man doch aus der Portokasse"
Der Zahnklempner vielleicht, der Normalo wird auf dem Schrott suchen.

Wäre total super, wenn jemand nochmal auf meine Frage vorher antworten könnte...

Ich beweg meinen Coupe schon gar net mehr wegen der Sache, weil ich angst hab, dass er mir liegen bleibt ;-)

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von Paavo


Brauch man noch etwas bestimmtes für den Einbau ?

Wohl wahrscheinlich 2 neue Gummihalter - das sind jeweils ein Gummiteil in der Mitte mit 2 Gewindestücken aussen dran zum festschrauben der Pumpe - würde sie aber erst ausbauen und schauen welche Größe du brauchst - gibt 6 und 8 mm - beim freundlichen ein paar Mark oder so ,....

Die Pumpe sollte natürlich passen - ist doch ür dein Auto ...

Ach so - wo ist die Benzinpumpe !!??

Ganz einfach - vor der Hinterachse - da kommt ein dicker Schlauch von oben ( Tank `) und der geht durch die Pumpe dann zum Filter und weiter nach vorne zum Motor ....
Die Kabel sind einfach draufgeschraubt in einem Kompaktstecker - also Pumpe weg - Schlauch irgendwie dicht machen und Pumpe drehen - weil die Kabel mit der Zeit in dem Stecker fest werden und abreißen wenn man sie dreht obwohl die Pumpe noch eingebaut ist - schaut´s euch an dann seht ihrs...

Ähnliche Themen

Beim 2,8er weiß ich´s nicht genau, beim 2,3er befindet sich die Pumpe im Tank, also
Kofferraumteppich weg dann siehst du ein rundes Blech das mit 3 Schrauben am Boden angeschraubt ist – diese Schrauben lösen, jetzt siehst du die Tank Oberseite dort alle Stecker und Leitungen ab machen, jetzt erst den schwarzen Deckel gegen Uhrzeiger abschrauben unten an diesen Deckel hängt die Benzinpumpe.
Ist eigentlich leicht zu wechseln.

Da ich das Auto erst kurz habe, werd ich mal nachsehen, wo die Pumpe sein kann. Dem Geräusch nach könnte sie außen sitzen. Ich hab aber auch gehört, daß welche im Tank sitzen.
Hat das Vorteile?

Drehzahlmama, meinst Du nicht, man könnte auch eine nicht Originalpumpe nehmen, wenn sie den Druck bringt?

Ja 😉
Warum denn nicht - es spielt doch gar keine Rolle was das für eine Pumpe ist - es gibt ja sowieso eine Rücklaufleitung die den Rest wieder zurückschickt .... - okay - komm mir jetzt nicht daher du hast eine Ölpumpe vom Kettenbagger mit 280 Bar zuhause rum liegen - das könnte vielleicht bisschen zuviel für deine Benzinleitung werden ....
Ansonsten muß sie natürlich gut fest zu machen sein damit du sie nicht verlierst ( Tüvgerecht ) !!

Ja kraftstoffpumpen gehen öfters mal kaputt.
dieses hatte ich auch mal.
nehme dir mal nen Hammer.
öffne den deckel im kofferraum über dem tank da wo die punpe sitzt(3schrauben)
dann lässt mal nen kumpel starten und du gibtst ihn im tankt kleine hammerschläge.wenn er anspringt hörst du auf und wenn er wieder ausgeht ist die pumpe kaputt.( hat der ADAC auch so getestet)
kostenpunkt bei VW um 250 kröten mit einbau.
Kosten beim Boschdienst 110 kröten für die pumpe
und einbauen sollte jeder selber können.
dme Relais gleich mit wechseln.

laut Bosch mögen die pumpen es nicht wenn der resonanzraum im tank zu groß ist.
empfehlung von denen ist immer viertel voll lassen bzw nicht als dauerzustand auf reserve zu fahren und schon garnicht leer fahren.

sollte es nicht die pumpe sein überprüfe mal die zündspule.kosten ca:80 kröten.
kannst ja schauen ob er zündfunken hat wenn nicht spule durchmessen.die gehen auch schlgaartig von jetzt auf gleich kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen