Hilfe! Mein Autoging beim Fahren aus und seitdem nicht mehr an! BITTE HILFE!!
Hallo zusammen!
Folgendes Problem, bin heut nach OBI gefahren :-)
Als ich fertig war bin ich ins Auto eingestiegen und bin losgefahren.
5m später ging er einfach aus.
Unzählige Startversuche sind fehlgeschlagen.
Anlasser dreht aber Karre will nicht.
Mir ist eins aufgefallen und zwar:
Wenn ich die Zündung anschalte ohne Motor zu starten hört man eigentlich son geräusch als wie wenn sich irgendein druck aufbaut.
Das Geräusch dauert ca 4 sek.
Dieses geräusch habe ich jetzt nicht mehr, also das fehlt.
Aber was ist das?????
Bitte um Hilfe.
Zur Info: Audi 80 B4 2,6
37 Antworten
kannst auch ne pumpe ausm zubehör nehmen, aber ich glaube wer sich extra noch unnötig nen neues relais kaufen will, der bezahlt gerne mehr für ne pumpe von audi 😉...
@ BeagleBudges:
nehm mal das kraftstoffpumpenrelais raus und schau ob die sicherung wieder durch knallt, wenn nein dann ist nen kurzschluss in pumpe oder relais...
Habe die Sicherrung für die Kraftstoffpumpe und das Relais für die Kraftstoffpumpe rausgezogen und ne neue Sicherrung für Motorelektr. III reingesteckt.
Zündung an, Sicherrung wieder rausgeflogen.
Dann habe ich ALLE Sicherrungen rausgezogen und nur ne Neue für Motorelektr. III reingesteckt.
Zündung an -- wieder Rausgeflogen.
Ich weiss echt nicht was ich da jetzt noch machen soll :-(
hmn, haste zufällig nen so wirds gemacht buch für dein auto wo die genaue bezeichnung für die sicherung drin steht 😉. vll würde mal fehlerspeicher auslesen was nützen, außer es ist gerade die sicherung die damit zusammen hängt.
Ähnliche Themen
ne das buch habe ich leider nicht.
Nur für meinen Vorgänger Audi B3 2,0 und der war ein bisschen anders :-)
Immer diese scheiss elektrik. :-)
Twin Tec Abgasreinigungssystem steht im FZG Schein mehr weiß ich nicht, hatte der vorgänger nachgerüstet
Wo sitzt eigentlich genau die Krafstoffpumpe??
Habe gesucht und gesucht aber noch nichts gefunden :-)
wenn du das system von hsj drin hättest ist es auch möglich das durch einen fehler in diesem system die karre net mehr richtig läuft, war bei mir mal so wo das steuergerät von dem system flöten gegangen ist. meine benzinpumpe ist schräg vorm hinteren rechten rad müsste bei dir auch dort in der nähe sein.
Ich weiss ja nicht, wie das beim 80er ist, aber in bei meinen beiden 100ern waren die Kraftstoffpumpen im Tank. Bei beiden habe ich sie wechseln müssen.
Bei dem C4, den ich hatte wurde zunächst nur das Pumpenrelais gewechselt und 100 km weiter ist die Karre wieder liegen geblieben.
Da meinte ein Schlaukopf aus der Werkstatt, dass das Relais eigentlich nur kaputt geht, wenn was mit der Pumpe nicht stimmt...
Ich hab beim Typ 44 ca. 500 DM gezahlt und beim C4 waren es 400 Euro, wenn ich mich recht entsinne. Das war in 2002.
Z.
Nochmal zu meiner Frage gestern:
Ich hab mal im Internet bei D&W nachgeschaut...
Die bieten da eine elektrische Kraftstoffpumpe
für 143,16 € von Pierburg für meinen
AUDI COUPE/CABRIOLET 2.6 E V6 Coupe quattro, 1992, KBA-Nr.: 0588-566, Werkscode: 8B3, Motorcode: ABC, 110 KW (150 PS), 6 Zylinder
Kann man die bedenkenlos bestellen ? Ich denke mal, dass man neue Pumpen sonst auch net viel billiger bekommt, oder ?!?! Brauch man noch etwas bestimmtes für den Einbau ?