Hilfe mein Audi stinkt!!!

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde!!

Ich werde bald wahnsinnig!
Kann mir helfen?

Ich habe mir im Dezember einen A6 Avant 2.4 gekauft und bin seit dem in der Werkstatt Dauerkunde. Immer wenn der Audi seine Temperatur von 90C erreicht hat und die Lüftung im Auto an ist, kommt ein nicht auszuhaltender bissiger Gestank aus den Luftdüsen. Das riecht wie Abgase oder versengte Plaste.
Mein freundlicher sagte nur „ein Neuwagen müsse riechen“! Von mir aus, aber doch nicht so!
Als Lösung wurde mir eine Duftpatrone in die Lüftung gebaut. Aber es stinkt nach wie vor und jetzt zusätzlich nach Kaugummi. Eine längere Autofahrt ist nicht möglich. In kürzester Zeit wird jedem im Auto mulmig. Kann mir jemand helfen??

22 Antworten

Hallo,

nicht wundern. Wenn der Wärmetauscher ein Loch hat (was durchaus sein kann), dann riecht es nicht nach Abgasen, sondern nach Kühlwasser. Denn davon wird der Wärmetauscher ja durchströmt. Zum Thema Filter: es gibt einen normalen Filtereinsatz(4F0 819 439) und einen mit Aktivkohleeinlage (4F0 819 439A). Da die Klimaanlage beim Betätigen des Scheibenwaschers automatisch in den Umluftbetrieb geht, riecht es normalerweise nicht sehr stark nach Reiniger. Allerdings braucht auch die Umluftklappe einen Moment um zu schliessen. Wenn es also all zu sehr stinkt, dann vielleicht mal den Frischluftfilter mit Aktivkohle einbauen.

Gruss aus Baden

Martin

Ist der Filter mit Aktivkohle nicht automatisch bei der Klima Plus dabei?

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Ist der Filter mit Aktivkohle nicht automatisch bei der Klima Plus dabei?

Bei der Klima+ schon.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von mala670


Wenn der Wärmetauscher ein Loch hat (was durchaus sein kann), dann riecht es nicht nach Abgasen, sondern nach Kühlwasser.

"Kühlwasser" klingt ja recht harmlos, der intensive Geruch ist aber der des Frostschutzmittels im Kühlwasser.

@Kugelrund010: Öffne mal den Deckel am Kühlwasserausgleichsbehälter (Vorsicht! wenn Motor vorher lief, steht der Ausgleichsbehälter unter Druck!) und schnüffel mal dran - wenn es der gleiche Geruch ist, hast Du höchstwarscheinlich ein Loch im Wärmetauscher! Lass Dich nicht abwimmeln: AUDI-intern herrscht die Meinung, dass bei einem Loch im Wärmetauscher der Beifahrerfussraum durchnässt ist (von da aus kommt man im 4F auch ran), aber das gilt eben nur für größere Löscher (Einschüsse? 🙂 ).
Ich hatte das gleiche intensive Geruchsproblem - und der Meister fand auch dann den defekten Wärmetauscher recht schnell, war nur ein sehr kleiners Loch (sonst würde man ja auch den niedrigen Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter erkennen), hat aber für intensiv abartig-bitteren Geruch gereicht (Maggi trifft es recht gut).
Nach dem Tausch war einige Wochen noch manchmal ein ganz wenig zu riechen (man schnuppert dann ha auch viel gezielter 🙂), wurde nochmal durcgesehen (und System gereinigt) und jetzt scheint es ganz weg zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mala670


Hallo,

nicht wundern. Wenn der Wärmetauscher ein Loch hat (was durchaus sein kann), dann riecht es nicht nach Abgasen, sondern nach Kühlwasser. Denn davon wird der Wärmetauscher ja durchströmt. Zum Thema Filter: es gibt einen normalen Filtereinsatz(4F0 819 439) und einen mit Aktivkohleeinlage (4F0 819 439A). Da die Klimaanlage beim Betätigen des Scheibenwaschers automatisch in den Umluftbetrieb geht, riecht es normalerweise nicht sehr stark nach Reiniger. Allerdings braucht auch die Umluftklappe einen Moment um zu schliessen. Wenn es also all zu sehr stinkt, dann vielleicht mal den Frischluftfilter mit Aktivkohle einbauen.

Gruss aus Baden

Martin

Dazu muss doch bestimmt auch die Umluftautomatik aktiviert sein (gibt´s ja auchnur in Klima Plus = Klima +).

@luxlicht: Das Problem der "alten Socken" ist was ganz anderes: Bakterienbildung durch Restfeuchte in den Lüftungswegen; riecht eben muffig und nicht bitter.

Zitat:

Original geschrieben von RLuhde


Dazu muss doch bestimmt auch die Umluftautomatik aktiviert sein (gibt´s ja auchnur in Klima Plus = Klima +).

Nein, das Umschalten bei Wischwasser-Betätigung und Rückwährtsgang einlegen hat nichts mit der Umluft-Automatik zu tun.

MfG.

Hallo und vielen dank an das Forum!!!

Ich habe vor einer Woche nun endlich den Wärmetauscher gewechselt bekommen!!! Und siehe da, es stinkt nicht mehr!!! Also vielen Dank an die Leute die mir den Tipp gegeben haben. Aber bis es zum Wechsel kam, dauerte es viel Zeit, tausende von meinen Nervenzellen und zwei bitterböse Briefe an meinen Händler und an Audi! Leider wurde ich bis zum Schluss als Spinner hingestellt. Aber naja, nun geht es ja und mein „freundlicher“ hat in Zukunft einen Kunden weniger.

schön, wenn dann so ein "spinner" letztendlich nachweisbar recht hatte und mal wieder selbst schlauer war, als alle mechaniker beim unfreundlichen zusammen.

ich nehme an, deine werkstatt hat sich nicht bei dir entschuldigt, nachdem sie den mangel nach deinen anweisungen behoben hatten?

bei mir war im neuwagen nach ein paar kilometern immer so ein muffiger geruch wenn die umluft aktiviert wurde. nach etlichen diskussionen, dass das nicht normal sei, wurde meine klima desinfiziert (mit so 'nem qualm-gerät) und nun ist's wieder gut. keine ahnung, wie ein neuwagen mit schimmlicher klima an den mann gebracht werden kann..

Deine Antwort
Ähnliche Themen