Hilfe - mein Audi rostet nicht - was los?!

Audi 80 B3/89

Ja, ihr lest richtig.

Manoman, dass sind halt noch gute Qualitätsarbeiten!

So, nun wird er (Audi 92er Cabrio) bald erwachsen, nächstes Jahr wird er volljährig.

Gestern mal wieder druntergestanden, alles durchgecheckt nach dem Ölwechsel und ich muss sagen "Der Bock rost einfach net".....

Liegts an meiner Pflege? oder weil ich ihn, wie er neu war gut geschützt habe.

Was habt ihr da so für erfahrungen?

nicht mal der Auspuff zeigt schwäche nach 17 Jahren - andere brauchen alle 5 - 8 Jahre nen neuen.

Manoman, hoffentlich hält der nochmals 18 Jahre, dann kann ihn ja mein Junior nehmen.

Des is halt noch Qualität - gell! Können die anderen sich verstecken.

Wenn ich da andere audis seh, die genauso verzinkt sind, ist meiner das volle gegenteil!

Oder ist der Cabrio besonders Rostgeschützt, durch den stärkeren Rahmen? Haben die noch gute Bleche verarbeitet?

Oder ist das jetzt nach der langen Zeit ein Beweis für pure Qualität - was andere nicht hören wollen. Da hat man sein Geld ja dann gut angelegt.

Auch mein 2,8 er Quattro (A4) zeigt ähnliche Situation: null rost, bei extremer beanspruchung.

20 Antworten

Ja aber wenn ich mir jetzt ein neues auto Kaufe. Den neuen Audi A4 Avant.. Dann hab ich eigentlich schon vor das ich ihn 8 jahre oder so mal fahre. Und von Rost möchte ich da nichts sehen

Zitat:

Original geschrieben von Dom80er


Ja aber wenn ich mir jetzt ein neues auto Kaufe. Den neuen Audi A4 Avant.. Dann hab ich eigentlich schon vor das ich ihn 8 jahre oder so mal fahre. Und von Rost möchte ich da nichts sehen

Es gibt Hersteller da bekommst einen Neuwagen ausgeliefert und der hat schon die ersten Roststellen.

Ganz krass war das ja bei Transportern, ich mein das war sogar beim VW T5 oder wars doch der MB Sprinter? Ist schon etwas her.
Da haben die hinteren Türen im Zwischenbreich schon gute Roststellen gehabt.

die rosten beide ganz gut 🙂.

mein 89iger PM hat nur Rost am Benzinfilterblech unten, am Bremskraftverstärkerblech, Lenkstangen bzw Spurstangendurchführung wo der Gummi scheuert, Bremsleitung, Scheibenwischerarm etwa 1cm, und hier und da am Achsprofil vorne; kein ernster Rost, nur so leicht blank und angelaufen.
sonst nur da wo mal Steinschlag voll durchgegangen ist; Lackstift und gut ist´s.

der stand und steht sein Lebenlang im Freien und seid dem der das erste mal in seinem Leben von mir mit der Hand gewachst wurde hab ich ständig diese scheiß Kärtchen inner Scheibe stecken 😁

schade das unterhalb des Heckscheibenschriftzuges
"10 jahre Garantie gegen Durchrostung" nicht noch etwas Platz ist für eine Erweiterung ala´ .....und unverkäuflich... 😁
dann wäre ich diese Heini´s endlich los ?

Ähnliche Themen

du kannst ja ueber oder unter diesem Banner noch "...und schon 20 Jahre alt" dazukleben 🙂...

Nabend

Leider gibt es "Premiummarken", die heute auch nicht mehr wirklich Premium sind. An der A-Klasse aktuellen Baujahres kann es passieren, dass die Türkanten nach 1 Jahr so rosten das nur noch neue helfen. An meinem B3 Bj 1988 hab ich nur Rost an der Front und dieser resultiert aus Steinschlägen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen