Hilfe, mein Anlasser dreht durch! Nach Tausch der neue auch!
Wie beschrieben, ich stehe in Fürstenwalde und mein lpt Automatik springt nicht mehr an.bisher gab es keinerlei Anzeichen, dass sich der Anlasser verabschiedet. Vorhin drehte er nur durch. Auch klopfen hat nichts gebracht.
Durch einen Autoteilehandel um die Ecke kam ich an eine neue valeo. Nach Einbau das gleiche Spiel. Batterie ist neu. Anlasser dreht, aber nimmt den Motor nicht mit. Im ausgebauten Zustand war auf der Schwungscheibe keine Beschädigung zu erkennen. Was ist da los?
Doof ist, ich bin nicht zu Hause. Stehe auf einem Parkplatz wo ich ihn nicht über Nacht lassen kann.
71 Antworten
Guter Ansatz, aber wenn der Kurbelwellensensor streikt, dann kommt kein Sprit durch die Einspritzdüsen. Aber es ist Sprit in den Brennräumen
Eine Frage tut sich mir auf: du schreibst einerseits dass fehlender Zündfunke auszuschließen sei und andererseits fragst du dich ob es die Einzelzündspulen sein könnten. Zündfunken hast du überprüft?
Meine Frage zielt auf die Wegfahrsperre oder Ähnliches das die Zündung unterbrechen könnte. Auch weil du ganz zu Anfang schriebst, dass du kurz vor dem Fehlerereignis zu kurz gestartet hast und den Zündschlüssel zu früh losgelassen hättest…
Grüße an Johnny! F
Ps: MSG mal zurück gesetzt/aus- eingebaut…?
Moin,
bei WFS dürfte ja trotzdem spürbar Kompression vorhanden sein, richtig? Und im Normalfall sollte er ja dann kurz starten und dann absterben. Zugegebenermaßen habe ich die WFS bisher nicht ausgelesen. Könnte ich aber (um es auch auszuschließen) noch tun.
"Ps: MSG mal zurück gesetzt/aus- eingebaut…?"
Beim Wechsel des Anlassers war die Batterie längere Zeit abgeklemmt.
Edith sagt das die wfs ohne Fehler ist.
Zylinder sind über Nacht trocken geworden.
Ähnliche Themen
„bei WFS dürfte ja trotzdem spürbar Kompression vorhanden sein, richtig?“
Stimmt natürlich…
Bliebe noch der Zündfunke grundsätzlich…
Ich wünsche dir echt dass es nur eine tricky- Lappalie am Ende war!! Fingers crossed!
Zitat:
@josch0152 schrieb am 9. Oktober 2022 um 13:42:49 Uhr:
Kompression ist auf 0. Nicht der kleinste Ausschlag.
Auf allen 5 Zylinder?
Johnny hat auf mein raten einen Kompressionsprüfer gekauft, und wie es aussieht war das keine dumme Idee gell Johny 🙂
Okay was wir bislang durch haben:
-Georgelt bis zum geht nicht mehr. 3 Minuten durch und länger. Mehrmals. Kein Zucken.
- Kompression: 0 bar auf allen Zylindern. Sowohl mit meinem Tester (danke Chris!) als auch Josch seinem.
- Druckverlust: hat er. Nach vorn und hinten ist es Modell „offenes Scheunentor“.
- Steuerzeiten passen.
- Nockenwellen drehen sich und fluchten beide hinten.
- Ölfilter raus geschraubt um ggf. Öldruck abzulassen falls da was im Argen ist. Lt Aussage von Josch dürfte aber der Wagen wohl Auslassseitig keine Hydros mehr haben.
Jetzt kommt gleich der Ventildeckel runter…