Hilfe, mein Anlasser dreht durch! Nach Tausch der neue auch!

Volvo V70 1 (L)

Wie beschrieben, ich stehe in Fürstenwalde und mein lpt Automatik springt nicht mehr an.bisher gab es keinerlei Anzeichen, dass sich der Anlasser verabschiedet. Vorhin drehte er nur durch. Auch klopfen hat nichts gebracht.
Durch einen Autoteilehandel um die Ecke kam ich an eine neue valeo. Nach Einbau das gleiche Spiel. Batterie ist neu. Anlasser dreht, aber nimmt den Motor nicht mit. Im ausgebauten Zustand war auf der Schwungscheibe keine Beschädigung zu erkennen. Was ist da los?

Doof ist, ich bin nicht zu Hause. Stehe auf einem Parkplatz wo ich ihn nicht über Nacht lassen kann.

71 Antworten

Okay Jürgen, dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende...
Ich hätte gewettet das es der gleiche Fehler ist wie vor einiger Zeit bei mir!
Es hatte sich so sehr danach angehört... Motor dreht durch, keine Kompression, nach kurzem Lauf!
Ich hoffe ich hab nicht zu sehr genervt?!
Da bleibt dann wohl nur dir die Daumen ganz fest zu drücken!

Fuck, das scheint etwas zuviel Öl oben zu sein.
Nockenwellen sehen gut aus. Er hat doch auf beiden Seiten Hydrostößel.

.

Okay Update: Zylinder immernoch und Richtung Auspuff undicht und leicht in Richtung Einlass. Selbst mit gezogenen Hydros.

Kann durch den hohen Öldruck der Nockenwellenversteller solch einen Schaden nehmen dass er die Welle um fast 180 grad verdreht oder ist das technisch nicht möglich? Was sollte jetzt dafür verantwortlich sein dass alle Auslassventile breit sind?

Kopf runter wäre gerade nicht das einfachste….

Hast du mal mit einem Endoskop in die Zylinder geschaut?
Ich kann das immer noch nicht so recht glauben dass alle auf einmal im Dutt sind. Das hättest du doch gehört.....
Er fuhr ja auch bis zum Abstellen.

Ähnliche Themen

Endoskop hab ich leider keins da. :-/

Also „so ein bisschen“ undicht kann ja je nach Verschleiß ganz normal sein aber dass der quasi wirklich frei direkt aus den Auspuff pustet?

An Ventilsalat will ich aber auch nicht wirklich glauben. Leichte Ratlosigkeit macht sich breit.

Mich wundert es auch. Kein Knall, kein Schlag. Nix. War alles ganz normal. Aber wohin soll der Druck, wenn nicht durch die Ventile?

Ein Tipp zur Druckprüfung bei ähnlicher Symptomatik (eventuell abgesoffen). Feuerzeug am Auspuff ist hilfreich, jedoch sollte der Kopf nicht zu dicht am Abgasrohr sein (es sei denn ihr wollt eh zum Friseur). Hatte eine gute Stichflamme. Keine Sorge, Meine Locken sind noch komplett.

Zitat:

@josch0152 schrieb am 9. Oktober 2022 um 22:39:40 Uhr:


Ein Tipp zur Druckprüfung bei ähnlicher Symptomatik (eventuell abgesoffen). Feuerzeug am Auspuff ist hilfreich, jedoch sollte der Kopf nicht zu dicht am Abgasrohr sein (es sei denn ihr wollt eh zum Friseur). Hatte eine gute Stichflamme. Keine Sorge, Meine Locken sind noch komplett.

Im Zweifel gibts ne Verpuffung. So gut war die Idee nun auch nicht.

Mach mich übrigens gleich auf den Weg. Dann nehmen wir mal den Kopf runter.

Prima, bin bereit.

Ruhe in Frieden. Die Ventile von allen Zylindern haben aufgesetzt. Man kann durch den Kopf an den Ventilen vorbei gucken.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Zitat:

@dementedarego schrieb am 9. Oktober 2022 um 16:56:26 Uhr:


Okay was wir bislang durch haben:

- Steuerzeiten passen.

Wie geht das?

Die Vermutung ist, dass ein Öldurchfluss verstopft ist. Vermutlich Rücklauf. Dadurch dürfte sich Öl im Kurbelgehäuse gesammelt haben (Überdruck)?

Einige von euch wissen das ich in drei Wochen auf Reisen gehe. Die Zeit drückt. Ich hätte mit mehr Zeit gern das Geld in die Hand genommen und einen Austauschmotor verbaut. Leider ist das für mich nicht zu händeln.

Der Gute steht zum Verkauf. Einige von euch kennen das Auto. Er hat gerade erst frischen TÜV bekommen.
Folgende Teile sind neu:

-Reifen rundum Allwetter von Goodyear (auf Perfo)
-Anlasser (Valeo)
-Lichtmaschine
-Querlenker, Lenkköpfe und Axialgelenke nebst Lenk- und Achsmanschetten (Meyle/Lemförder) und Spureinstellung
-Magnetschalter Nockenwellenverstellung
-Temperatursensor
-Bremsscheiben und Beläge vorn (ATE)
-Keilriemen und Spanner

Der Volvo hat ein Holzlenkrad vom 850 (ihr wisst das die rar sind?) und eine originale Dolbyanlage die auch funktioniert. Ein originaler Heckspoiler mit 3. Bremsleuchte ist ebenfalls verbaut. Er hat Sitzheizung, Klimaautomatik (Verdampfer muss neu), eine brauchbare Lederausstattung, seitliche Gepäcknetze im Kofferraum, Nebelscheinwerfer und eine Laderaumabdeckung (bereits mit Larafix modifiziert). Abnehmbare Anhängerkupplung ist auch vorhanden.

Mehr Infos und Bilder kommen in Kürze per Link.

Moin,
habt ihr euch den Zahnriemen genau angeschaut? Gibt es vielleicht doch Spuren von einem Übersprung?
Mein Vater meinte, dass es in ganz seltenen Fällen der Zahnriemen nach dem Ventilaufsetzen durch den Widerstand beim Aufprallen in seine Ausgangsposition zurückspringen könnte. Vielleicht eine gewagte Theorie, aber das ganze ist ja sehr Rätselhaft.

Viel Erfolg wünsche ich auf jeden Fall. Das ganze ist ja echt ätzend. Ich hoffe es findet sich eine Lösung.

Oh Mann! Das ist ja bitter.
Das tut mir echt Leid für dich!

Au weia, mein herzliches Beileid!! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen