Hilfe massig versteckte Mängel nach kauf....
Hey Leute,
ich habe mir vor ca. einem Jahr einen Astra F GSi 8V gekauft für 2200,-
Nun habe ich massig mängel mit der Zeit festgestellt wo einfach nur noch einem Betrug gleichkommen...
Die angabe kein Rost musste ich feststellen war noch lange nicht alles...
Auch die angabe ABS war erlogen, da es nicht funktioniert und der Verkäufer bewusst die Störlampe entfernt hatte
Ach die Angabe alle eingetragen und mit ABE musste ich feststellen war falsch (Licht, Distanzscheiben,...) !
Und im letzen TÜB bescheid hieß es das er Öl verliert und da was gemacht werden muss... habe da jetz auch festgestellt das da nichts gemacht wurde...
Unter vielen Kleinigkeiten wie defekter Heizung, Heckscheibenspritzwasser was nur im Kofferraum ankam, defekte Fensterheber, zerkratzte Scheiben, nicht ordnungsgemäss verdrahteter Elektronik, schlechter ZV, undichte Frontscheibe, undichtes Schiebedach, defekter Boardcomputer, falscher Tachostand ... wo nicht angegeben war und ähnliche kleinichkeiten musste ich jetz die Kuplung wechseln lassen und stellte mit entsetzen Fest das der Motor komplet zusammengeflickt ist, anderes Getriebe, anderer Motorblock, andere Kuplung....
Nun meine frage, kann ich da noch was machen?
Das ist doch nicht mal mehr ein Bastlerauto... 🙁
Bitte um eure hilfe....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jose-GSi
Hey Leute,ich habe mir vor ca. einem Jahr einen Astra F GSi 8V gekauft für 2200,-
Nun habe ich massig mängel mit der Zeit festgestellt wo einfach nur noch einem Betrug gleichkommen...
Die angabe kein Rost musste ich feststellen war noch lange nicht alles...
Auch die angabe ABS war erlogen, da es nicht funktioniert und der Verkäufer bewusst die Störlampe entfernt hatte
Ach die Angabe alle eingetragen und mit ABE musste ich feststellen war falsch (Licht, Distanzscheiben,...) !
Und im letzen TÜB bescheid hieß es das er Öl verliert und da was gemacht werden muss... habe da jetz auch festgestellt das da nichts gemacht wurde...Unter vielen Kleinigkeiten wie defekter Heizung, Heckscheibenspritzwasser was nur im Kofferraum ankam, defekte Fensterheber, zerkratzte Scheiben, nicht ordnungsgemäss verdrahteter Elektronik, schlechter ZV, undichte Frontscheibe, undichtes Schiebedach, defekter Boardcomputer, falscher Tachostand ... wo nicht angegeben war und ähnliche kleinichkeiten musste ich jetz die Kuplung wechseln lassen und stellte mit entsetzen Fest das der Motor komplet zusammengeflickt ist, anderes Getriebe, anderer Motorblock, andere Kuplung....
Nun meine frage, kann ich da noch was machen?
Das ist doch nicht mal mehr ein Bastlerauto... 🙁Bitte um eure hilfe....
hast du dir das auto nicht angeschaut?
habt ihr keine probefahrt gemacht?
da wären 90% der mängel aufgefallen, nur wen man die katze im sack kauft kann man euch nicht helfen.
das sind so offensichtliche mängel die einem beim vorbeilaufen schon ins auge springen, besonderst das abs wäre bei einer probefahrt aufgefallen.
ist auch interesannt das du dich erst nach 1 jahr darüber beschwerst, was meinst du was da an mängeln dazu kommen kann.
das ding ist min 15 jahre alt, sorry aber ich habe dafür kein verständniss
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jose-GSi
Rost ist ja nicht das Problem unten is er Gut nur in den Radläufen hinten kommt da was durch, zu den anderen Mängeln wo mir bei ner Probefahrt auffallen sollte, also ich schau nicht alle Lampen da gleich durch, genauso wie ich im Winter nicht die Heizung auf off stelle mann konnte sie nur nich ausmachen, des Weiter beim Boardcomputer fehlte vom Tacho der km/h geber Daten waren also vorhanden nur die Falschen wie ich später erst merkte.
Und der Motor läuft rund und ohne Probleme, wurde auch geprüft, nur will ich nicht nochmehr investieren in den Lack jetz bei den Radläufen weils einfach reicht finde ich nachdem jetz Kuplung und Bremsen gemacht wurden...Ach ja wie gesagt ich zerleg nicht ein Moto und bring jedes Teil in die Werkstatt wen der mir sagt das is ne Austauschmaschine und einer von Opel mir sagt das das Passt (laut rechnung)
Und der KM Stand is bei 125.000km also das kann auch nicht sein....
eine vollbremsung hätte gereicht um das abs zu testen, mein km stand ist bei 100 tkm
Zitat:
Original geschrieben von Lars21
Also würde ich auch sagen, hast doch bestimmt das Auto vom Hof gefahren, gab es irgendwelche Sound unterschiede? Fenster, ZV sowas muss doch von Anfgang an auffallen und was heißt vor einem Jahr? laut ADAC müssen selbst Privatverkäufer ein Jahr garantie geben nur halt nicht auf Verschleiss Teile logischerweise was steht denn in deinem Vertrag? lies dir den ma genau durch, solche Klauseln gekauft wie gesehn zählen nicht die kannste Ignorieren
Das ist nicht ganz richtig. Privatverkäufer geben grundsätzlich keine Garantie. Sie können beim Autoverkauf nur haftbar gemacht werden, wenn Sie arglistig Mängel verschweigen haben (§ 442 BGB). Hierzu gehören aber Dinge wie defekter Fensterheber usw. nicht, da das Auto immerhin einige Jahre auf den Buckel hat. Wurde vom VK ein Mangel verschwigen, muss dieser erstmal nachgewiesen werden, was alleine schon schwierig genug ist. Also einfach aufpassen beim autokauf!
Also erstmal danke, also ZV is nach und nach immer schlechter geworden und als ich da dan mal nachstellen wollte bin ich hald auf ne Komische Frequenz gestoßen wo ich dan auch gepostet hatte hier im Forum, rauskam das das ne US Frequenz is wo eigendlich nicht erlaubt ist.
Fensterheber haben acuh Funktioniert wo ich sie getestet hatte waren keine Elektischen aber dan irgendwann mal unterm fahren mit halb offenen Fenster kam ein Schlagloch und mit dem Fahrwerk wars wohl zuviel für so nen kleinen Halter...
Himmel und Teppich war nichts zu sehen da alles neu Bezogen wurde Himmel schwarz und Teppich Original fast nurn bissl dunkler....
Elektronik Verpfuscht damit mein ich alte Wegfahrsperre und Alarmanlage noch zum Teil drin Radio mit Klemmen und Kurzen Kabel zur Endstufe nach hinten, und eben die Kompletten alten Lautsprecherkabel noch drin...
Billig Verlegte Kathoden und Unterbodenbeleuchtung wo ich jedoch schon lange rausgerissen alles habe....
Heckscheiben düse ging auch Schlauch war nicht ganz durch erstn Kumpel wo hinten sahs meinte dan so "Hey da kommt was von der Säule unten raus!"
Heizung ging eigendlich nur eben die Umluftklappe nicht und auch so ein Zug war gerissen, kleinichkeiten halt da seh ich eh drüber weck, auch mitm nächsten TÜV seh ich kein Problem und vom Rost her is er eins A eigentlich in Schuß nur das mit dem Motor...
Also die Werkstatt hatte die Kuplung bestellt wollte sie einbauen und Passte nicht, dan haben sie sie nochmal zerlegt und eben ne andere rein kA auf alle fälle meinte der dan das sei alles nicht mehr so Original, aber der Motor läuft rund. Nur beim Krümmer sei die Dichtung nicht mehr so gut oder so meinten die aber beim nächsten TÜV sollte das nichts an den abgaswerten machen denke ich jetz einfach mal.
Das wäre eben das nächste was dan wohl aber zu machen ist und wieviel das Kostet?
LOL, sry, mehr fallt mir da nedmehr ein
Ähnliche Themen
Hä versteh ich nicht... erst sind sämtliche Klamotten kaputt bei dir, und jetzt funktionieren sie doch alle?!
Zu dem Motor: Ich würde den mal von vorne bis hinten checken lassen, und zB den Zahnriemen auch mal vorsichtshalber machen!!
Ich würd mit soner verpfuschten Schleuder echt nicht fahren, wenn der Motor wirklich so zusammengeschustert ist wie du es beschreibst.
Sry aber mir fällt da auch nix anderes zu ein
nennt die werkstatt sich A.T.U ?
wieso passte denn die erste bestellte kupplung nicht ? vllt haben die auch einfach die falsche bestellt oder noch keine lust gehabt an deinem zu arbeiten und das wurde als grund vorgeschoben warums solange gedauert hat .
und der rest da is doch normaler verschleiß .....
Zitat:
Original geschrieben von Jose-GSi
Billig Verlegte Kathoden und Unterbodenbeleuchtung wo ich jedoch schon lange rausgerissen alles habe....
Solches Geraffel am Fahrzeug wäre für mich schon beim Kauf ein KO-Kriterium für den Abbruch der Verhandlungen gewesen...