Hilfe massig versteckte Mängel nach kauf....
Hey Leute,
ich habe mir vor ca. einem Jahr einen Astra F GSi 8V gekauft für 2200,-
Nun habe ich massig mängel mit der Zeit festgestellt wo einfach nur noch einem Betrug gleichkommen...
Die angabe kein Rost musste ich feststellen war noch lange nicht alles...
Auch die angabe ABS war erlogen, da es nicht funktioniert und der Verkäufer bewusst die Störlampe entfernt hatte
Ach die Angabe alle eingetragen und mit ABE musste ich feststellen war falsch (Licht, Distanzscheiben,...) !
Und im letzen TÜB bescheid hieß es das er Öl verliert und da was gemacht werden muss... habe da jetz auch festgestellt das da nichts gemacht wurde...
Unter vielen Kleinigkeiten wie defekter Heizung, Heckscheibenspritzwasser was nur im Kofferraum ankam, defekte Fensterheber, zerkratzte Scheiben, nicht ordnungsgemäss verdrahteter Elektronik, schlechter ZV, undichte Frontscheibe, undichtes Schiebedach, defekter Boardcomputer, falscher Tachostand ... wo nicht angegeben war und ähnliche kleinichkeiten musste ich jetz die Kuplung wechseln lassen und stellte mit entsetzen Fest das der Motor komplet zusammengeflickt ist, anderes Getriebe, anderer Motorblock, andere Kuplung....
Nun meine frage, kann ich da noch was machen?
Das ist doch nicht mal mehr ein Bastlerauto... 🙁
Bitte um eure hilfe....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jose-GSi
Hey Leute,ich habe mir vor ca. einem Jahr einen Astra F GSi 8V gekauft für 2200,-
Nun habe ich massig mängel mit der Zeit festgestellt wo einfach nur noch einem Betrug gleichkommen...
Die angabe kein Rost musste ich feststellen war noch lange nicht alles...
Auch die angabe ABS war erlogen, da es nicht funktioniert und der Verkäufer bewusst die Störlampe entfernt hatte
Ach die Angabe alle eingetragen und mit ABE musste ich feststellen war falsch (Licht, Distanzscheiben,...) !
Und im letzen TÜB bescheid hieß es das er Öl verliert und da was gemacht werden muss... habe da jetz auch festgestellt das da nichts gemacht wurde...Unter vielen Kleinigkeiten wie defekter Heizung, Heckscheibenspritzwasser was nur im Kofferraum ankam, defekte Fensterheber, zerkratzte Scheiben, nicht ordnungsgemäss verdrahteter Elektronik, schlechter ZV, undichte Frontscheibe, undichtes Schiebedach, defekter Boardcomputer, falscher Tachostand ... wo nicht angegeben war und ähnliche kleinichkeiten musste ich jetz die Kuplung wechseln lassen und stellte mit entsetzen Fest das der Motor komplet zusammengeflickt ist, anderes Getriebe, anderer Motorblock, andere Kuplung....
Nun meine frage, kann ich da noch was machen?
Das ist doch nicht mal mehr ein Bastlerauto... 🙁Bitte um eure hilfe....
hast du dir das auto nicht angeschaut?
habt ihr keine probefahrt gemacht?
da wären 90% der mängel aufgefallen, nur wen man die katze im sack kauft kann man euch nicht helfen.
das sind so offensichtliche mängel die einem beim vorbeilaufen schon ins auge springen, besonderst das abs wäre bei einer probefahrt aufgefallen.
ist auch interesannt das du dich erst nach 1 jahr darüber beschwerst, was meinst du was da an mängeln dazu kommen kann.
das ding ist min 15 jahre alt, sorry aber ich habe dafür kein verständniss
21 Antworten
Von Privat gekauft?
Gab es Zeugen?
Hat das Fzg TüV?
In deinem Fall würde ich einen Anwalt aufsuchen!
Wird wohl zu lange her sein, um da noch was machen zu können. Der private VK kann für vorsätzlich verschwiegende Dinge haftbar gemacht werden (diese müssen dem aber nachgewiesen werden). Ist aber wohl nach 1 Jahr nicht mehr möglich!
Ja war Privatkauf mit Kaufvertrag beim kauf waren beide Elternteile von mir dabei...
Tüv is noch bis 08/2010
Erst die Werkstatt, wo sie die Kuplung bestellten und die nicht passte, hat vor kurzem die ganzen verschiedenen Komponenten erkannt bin ja in dem Berreich auch nicht so Fit...
Kleinigkeiten wie eben Heizung, Boardcomputer und so hab ich schon mit hilfe des Forums selbst gemacht aber eben jetz wo er in der Werkstatt war bin ich erst richtig entäuscht...
Und das für eben den Preis...
Noch dazu kommt das der Krümer auch nicht mehr dicht sein soll wurde mir gesagt...
Wie gesagt wusste von den Mängeln bis vor kurzem nichts...
Als bremsen und ich den rest gemacht hatte dachte ich mir is ja nicht so wild aber jetz....
Zitat:
Original geschrieben von Jose-GSi
Hey Leute,ich habe mir vor ca. einem Jahr einen Astra F GSi 8V gekauft für 2200,-
Nun habe ich massig mängel mit der Zeit festgestellt wo einfach nur noch einem Betrug gleichkommen...
Die angabe kein Rost musste ich feststellen war noch lange nicht alles...
Auch die angabe ABS war erlogen, da es nicht funktioniert und der Verkäufer bewusst die Störlampe entfernt hatte
Ach die Angabe alle eingetragen und mit ABE musste ich feststellen war falsch (Licht, Distanzscheiben,...) !
Und im letzen TÜB bescheid hieß es das er Öl verliert und da was gemacht werden muss... habe da jetz auch festgestellt das da nichts gemacht wurde...Unter vielen Kleinigkeiten wie defekter Heizung, Heckscheibenspritzwasser was nur im Kofferraum ankam, defekte Fensterheber, zerkratzte Scheiben, nicht ordnungsgemäss verdrahteter Elektronik, schlechter ZV, undichte Frontscheibe, undichtes Schiebedach, defekter Boardcomputer, falscher Tachostand ... wo nicht angegeben war und ähnliche kleinichkeiten musste ich jetz die Kuplung wechseln lassen und stellte mit entsetzen Fest das der Motor komplet zusammengeflickt ist, anderes Getriebe, anderer Motorblock, andere Kuplung....
Nun meine frage, kann ich da noch was machen?
Das ist doch nicht mal mehr ein Bastlerauto... 🙁Bitte um eure hilfe....
hast du dir das auto nicht angeschaut?
habt ihr keine probefahrt gemacht?
da wären 90% der mängel aufgefallen, nur wen man die katze im sack kauft kann man euch nicht helfen.
das sind so offensichtliche mängel die einem beim vorbeilaufen schon ins auge springen, besonderst das abs wäre bei einer probefahrt aufgefallen.
ist auch interesannt das du dich erst nach 1 jahr darüber beschwerst, was meinst du was da an mängeln dazu kommen kann.
das ding ist min 15 jahre alt, sorry aber ich habe dafür kein verständniss
Ähnliche Themen
Wie sieht der KM Stand aus?
Ich bezweifele auch das das Auto nicht mehr durch den TÜV kommt, wenn da so viele Ungereimtheiten sind...
Tja, man kauft den Verkaeufer immer mit. Und, lassen wir doch mal die Kirche im Dorf:
Die Leute, die GSi fahren, sind zu 99% irgendwelche Kiddys, die gerne Bodykits und Sportfahrwerke verbauen.
Aber, krass, 2200 Euro. Ich habe fuer meinen vor 2 Jahren 2400 hingelegt, der hat aber auch eine Gasanlage von Frontgas, die grad mal 2 Jahre alt ist. Der Typ hat dich massig ueber den Tisch gezogen, die Kisten sind mittlerweile nicht viel mehr als 'nen Tausi wert. Nur wal da GSi dransteht...so doll ist das Auto 'nu auch wieder nicht.
Zu deinen Maengeln, ich weiss ja nicht wie fit du bei sowas bist (wahrscheinlich eher nicht so, weil du ja auch in eine Werkstatt gefahren bist). Ich an deiner Stelle wuerde dan ganzen alten Rotz rausreissen (Motor+Getriebe) und eine Austauschmaschine besorgen. Wer weiss was der Luftpumpenschlosser vorher an dem Motor gemacht hat. Der c20ne haelt zwar einiges aus, aber auch nicht alles. Besonders wenn man bedenkt, dass man die Dinger fuer 200 Euro mit Anbauteilen hinterhergeschmissen bekommt, ist fast schon der Wechsel der Kopfdichtung+Zahnriemen+WaPu wirtschaftlich unsinnig.
Mein Rat: du hast 2 Moeglichkeiten. Entweder du investierst jetzt Geld und behebst die Maengel (das wird so oder so nicht billig) und hast (hoffentlich) Ruhe oder du zaehlst deine Verluste und schiebst die Moehre auf den Schrott. Das kommt im Grunde auf einen Faktor an: Rost. Wenn der von unten durch ist, vergiss es, tu ihn dahin wo er hingehoert, auf den Schrott.
ja, 2200 ist echt schon eine Hausnummer und dann bei einen nur 8V. Die Karosse muss eigentlich für den Preis in einen super Zustand und unverbastelt sein. Ich meine schauen wir uns bei Ebay mal mit dem Stichwort "astra gsi" und in der Kategorie Fahrzeuge die Autos da an. Also das ist nicht mehr normal.
Beim GSI ist wie beim GTI, du zahlst einfach mehr. Vorallem, wenn die noch gut in Schuss sind (was leider sehr selten ist). Bin 2 Mal auch auf GSIs reingefallen, die verbastelt, verheitzt usw. waren. Jetzt habe ich meinen dritten und alles ist perfekt 🙂
Wie es der SteinOnkel schon gesagt hat, würde ich es auch machen. Hilft ja alles nix. Im schlimmsten Fall haste 2,2k in den Sand gesetzt. Aufpassen beim Autokauf, gerade bei den GSI Dingern.
Rost ist ja nicht das Problem unten is er Gut nur in den Radläufen hinten kommt da was durch, zu den anderen Mängeln wo mir bei ner Probefahrt auffallen sollte, also ich schau nicht alle Lampen da gleich durch, genauso wie ich im Winter nicht die Heizung auf off stelle mann konnte sie nur nich ausmachen, des Weiter beim Boardcomputer fehlte vom Tacho der km/h geber Daten waren also vorhanden nur die Falschen wie ich später erst merkte.
Und der Motor läuft rund und ohne Probleme, wurde auch geprüft, nur will ich nicht nochmehr investieren in den Lack jetz bei den Radläufen weils einfach reicht finde ich nachdem jetz Kuplung und Bremsen gemacht wurden...
Ach ja wie gesagt ich zerleg nicht ein Moto und bring jedes Teil in die Werkstatt wen der mir sagt das is ne Austauschmaschine und einer von Opel mir sagt das das Passt (laut rechnung)
Und der KM Stand is bei 125.000km also das kann auch nicht sein....
also wenn du keine ahnung hast wie du schreibst, warum kaufst du dann ein Auto ohne "Expertenrat"?
Kann mir richtig vorstellen, das stand der GSI und der hatte sicher n paar Spielsachen die ihn Optisch aufgewertet hatten, und dann war das Hirn auf "off" und du hast in der Geilheit der schnellste im Block zu sein die Kiste gekauft.
Also du weg wars, hat der Typ erstmal 3 Tage ein rauschendes Fest gefeiert!
Ich würde die Kiste bei eBay reinsetzen, mit der Angabe "an Bastler" schreiben das er Fahrtüchtig ist, und was alles gemacht wurde, aber wichtig "an Bastler" und "ohne Gewärleistung" dann kannst ihn Losbekommen, ohne hinterher Probleme zu bekommen.
schreibe keine sachen wie km stand in den Kaufvertrag, sondern nur "Bastlerauto mit diversen Mängeln die dem Verlaüfer bekannt sind" und weg die Kiste !
Das musst du übriegens auch schon in die Auktion schreiben ! wenn du glück hast findest du nen anderen beckloppten der dir 900€ gibt, besser ein schrekliches ende als ein schrecken ohne ende!
Die ganzen GTE/GSI/GTI dinger am Markt die unter 6000€ gehandelt werden, haben meist mindesten einen jugentlichen vorbesitzer der die kiste versaut hat !
ich weis echt nicht was euer Problem ist, aber der Motor läuft rund ohne Probleme nur wegen der dichtung werd ich das auto wo gerade mal ein bisschen rost im Radlauf hat nicht Verkaufen und sicher nicht für das Geld wen alleine das innenleben 1300 Euro wert ist, ich wollte lediglich wissen ob ich da noch was machen kann weil ich das mit dem Motor ja nicht wusste und da noch was rausschlagen wollte aber wenn mir alle gleich so kommen, alles klar -.-"
Noch dazu wenn der TÜV passt und nur der Deckel bissl Ölt was beim letzen mal auch schon vermerkt wurde
Also würde ich auch sagen, hast doch bestimmt das Auto vom Hof gefahren, gab es irgendwelche Sound unterschiede? Fenster, ZV sowas muss doch von Anfgang an auffallen und was heißt vor einem Jahr? laut ADAC müssen selbst Privatverkäufer ein Jahr garantie geben nur halt nicht auf Verschleiss Teile logischerweise was steht denn in deinem Vertrag? lies dir den ma genau durch, solche Klauseln gekauft wie gesehn zählen nicht die kannste Ignorieren
Sry, normal bin ich ja ned mit PC eine Meinung, das einzigste, mit dem du ihn an den Eiern packen kannst, sind die km, wenn du nen nachweis findest, dass sie manipuliert sind und das ganze in der zeit in der er besitzer war passiert ist, dann kannste damit zum anwalt, wenn das ganze dann nicht schon verjährt ist
Ansonsten, das is ne mind. 16 Jahre alte Bucke, von Opel, was erwartest du? nen Neuwagen?
Rostfrei hört sich beim verkauf gut an, wenn äußerlich noch nix zu sehn ist, kannst du von keinem verkäufer erwarten dass er es anders angibt
Die Kupplung ist ein verschleißteil, ebenso wie bremsen, stoßdämpfer usw und kommt eben je nach fahrweise mal früher mal später
Weiterhin, wer sagt, dass der heizungszug nicht dann kaputtgegangen ist, als du ihn das erste mal betätigt hast?
Dass das ABS ohne Funktion ist, hätteste bei ner ausgiebigen probefahrt feststellen können
Ölverlust ist bei den Motoren an der Tagesordnung und steht auf jedem TÜV bericht drauf, ich mache da auch nix solange es ned rausspritzt
Die düse heckseitig, auch Probefahrt test, ist aber wenn nicht schonmal gemacht, auch en Vershcleißteil beim Astra, der schlauch kommt definitiv iwann wenn man den kofferraum nutzt
defekte fensterheber- probefahrt
was ist an der elektrik nich ordnungsgemäß? was ist ne schlechte ZV?
undichte frontscheibe und schiebedach, wer sagt dass das schon von anfang an war? mal abgesehn davon erkennt man das auch wenn man sich himmel oder teppiche genau ansieht
woran hat deine werkstatt erkannt dass da en anderes getriebe motorblock usw drin is?
Alles in allem, bist an 90% der gekauften Mängel bzw dem dafür gezahlten preis DU schuld, wenn du keinen Schimmer davon hast, dann nimm wen mit, der weiß was man nachschauen muss
wie gesagt, finde beweise für die gefälschten km und du kannst ihm ans bein pissen, ansonsten haste einfach aus blind- und dummheit in die scheiße gegriffen, selbst schuld!
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
Sry, normal bin ich ja ned mit PC eine Meinung, das einzigste, mit dem du ihn an den Eiern packen kannst, sind die km, wenn du nen nachweis findest, dass sie manipuliert sind und das ganze in der zeit in der er besitzer war passiert ist, dann kannste damit zum anwalt, wenn das ganze dann nicht schon verjährt istAnsonsten, das is ne mind. 16 Jahre alte Bucke, von Opel, was erwartest du? nen Neuwagen?
Rostfrei hört sich beim verkauf gut an, wenn äußerlich noch nix zu sehn ist, kannst du von keinem verkäufer erwarten dass er es anders angibt
Die Kupplung ist ein verschleißteil, ebenso wie bremsen, stoßdämpfer usw und kommt eben je nach fahrweise mal früher mal später
Weiterhin, wer sagt, dass der heizungszug nicht dann kaputtgegangen ist, als du ihn das erste mal betätigt hast?
Dass das ABS ohne Funktion ist, hätteste bei ner ausgiebigen probefahrt feststellen können
Ölverlust ist bei den Motoren an der Tagesordnung und steht auf jedem TÜV bericht drauf, ich mache da auch nix solange es ned rausspritzt
Die düse heckseitig, auch Probefahrt test, ist aber wenn nicht schonmal gemacht, auch en Vershcleißteil beim Astra, der schlauch kommt definitiv iwann wenn man den kofferraum nutzt
defekte fensterheber- probefahrt
was ist an der elektrik nich ordnungsgemäß? was ist ne schlechte ZV?
undichte frontscheibe und schiebedach, wer sagt dass das schon von anfang an war? mal abgesehn davon erkennt man das auch wenn man sich himmel oder teppiche genau ansieht
woran hat deine werkstatt erkannt dass da en anderes getriebe motorblock usw drin is?
Alles in allem, bist an 90% der gekauften Mängel bzw dem dafür gezahlten preis DU schuld, wenn du keinen Schimmer davon hast, dann nimm wen mit, der weiß was man nachschauen muss
wie gesagt, finde beweise für die gefälschten km und du kannst ihm ans bein pissen, ansonsten haste einfach aus blind- und dummheit in die scheiße gegriffen, selbst schuld!
Besser kann man es nicht sagen nach einem Jahr sollte sowas schon laaaange auffallen müssen das irgendwas nicht stimmt!!! ein Danke hast von mir Alex^^
Zitat:
Original geschrieben von Jose-GSi
ich weis echt nicht was euer Problem ist, aber der Motor läuft rund ohne Probleme nur wegen der dichtung werd ich das auto wo gerade mal ein bisschen rost im Radlauf hat nicht Verkaufen und sicher nicht für das Geld wen alleine das innenleben 1300 Euro wert ist, ich wollte lediglich wissen ob ich da noch was machen kann weil ich das mit dem Motor ja nicht wusste und da noch was rausschlagen wollte aber wenn mir alle gleich so kommen, alles klar -.-"Noch dazu wenn der TÜV passt und nur der Deckel bissl Ölt was beim letzen mal auch schon vermerkt wurde
Wieso regst du dich denn auf? Die Leute hier geben dir doch nur einen Rat, wie du am besten vorgehen solltest. Wobei die meisten nicht unrecht haben, denn eines ist klar: Du weißt nicht, ob die 125 tkm echt sind.
Meiner Meinung nach ist es ein Fass ohne Boden bei diesen Mängeln und könnte dich in Zukunft noch mehr Kosten! Schon alleine bei dem "zusammengezimmerten Motor" wäre ich besonders vorsichtig! Auch wenn er gut läuft...
Wünsche dir trotzdem noch viel Glück