1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Hilfe, Lüftermotor geht nicht aus

Hilfe, Lüftermotor geht nicht aus

Mercedes S-Klasse W220

hilfe Lüftermotor geht nicht aus
oh nein . ich schliess ab und merke dass der lüftermotor nicht aus geht.
ich habe erstemal seit ich den W220 habe (paar tage) bei der klimaanlage auf Rest gedrückt
jedenfalls vor paar tagen konnte ich am klima rechts unten 0 null 0 druecken und die klimaa und der lüfter ist aus gegangen . sofort. nun muss ich wohl sicherung vom lüfter ziehen und hoffen dass die Batterie nicht leer geht . bitte Hilfe

Beste Antwort im Thema
18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

bitte wo ist die Sicherung vom Lüftermotor für heizung/klima ?

Um welchen Lüfter handelt sich? Kühlerlüfter oder Heizungslüfter? Wenn man REST drückt, dann wird die Restwärme aus dem System genutzt um den Innenraum zu heizen, wenn man im Stau steht und der Motor nicht läuft. Das läuft so lange bis man REST wieder ausschaltet.

@a6000000
Du meinst den Lüfter für den Innenraum?
Falls es sich um die Motorkühlung handelt:
Wenn das Lüftersteuergerät kein Signal bekommt, z.B. bei einem Kabelbruch oder losem Stecker, läuft der Lüfter quasi im Notbetrieb dauerhaft.

es geht um den INNENRAUM
KLIMA HEIZUNG Lüfter !!!
habe inzwischen eine 40 A sicherung gezogen , und der Innenraum Lüfter ist aus.
( wenn ich die Klima Bedieneinheit raus schraube und den Stecker abziehe läuft der MOTOR-lüfter... das ist aber nicht mein Problem )

// ich hatte mal beim anderen Auto ein Klima-Problem und musste nur im Bedienteil viele Stellen nachlöten //
Weil der INNENRAUM / KLIMA Lüfter nach ziehen der 40 A Sicherung aus ist wird wohl ein Relais dran sein..
ich seh mal in Sicherungs Plan
! DANKE !
und haenge mal Fotos von drei Sicherungs Kästen an: Motorraum rechts links und Beifahrer-Tür oeffnen am Amaturenbrett seitlich

Sicherungen W220 320 CDI MOPF Motorraum links rechts und beifahrertür armaturenbrett aussen
unten die sicherung fuer den INNEN KLIMA Lüfter is raus

20201112
20201112
20201112
+3

Dieser Belegungsplan passt nicht zu meinem Fahrzeug:
W220 Sicherung Kasten:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=682248

noch ein Sicherung Belegung Plan W220 : hier heisst die Heizung-Lüfter Sicherung 33
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=766966
in FAQ: hier heisst die Sicherung 6 Heizungssystem
https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2920574
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=779512

Bild: W220 Elektrik Einbau Orte/Stellen
( vom W221 ist was mit rein gerutscht )

W220-elektrik
W221-sicherungen

Ich kenne Fälle wo Wasser sich im Motorraum in der Nähe der Windschutzscheibe sammelt und die Klimabedienung zum spinnen bringt. Kontrolliere das mal.

die Bedieneinheit unter dem Comand in der Mittelkonsole ist trocken , gibt es noch ein Klima Lüfter Steuergeraet?

@jayjayokocha: da sollte doch dann noch eher Wasser ueber das srsstg laufen, hier war doch vor kurzem einer dem spontan die tueten aufgingen, ist beim w220 da etwas bekannt?

hab was auf english gefunden,
google english: HELP!!! A/C BLOWER WON'T STOP!!!
vielleicht liegts an der elektronik am Lueftergehäuse, seh morgen nach:
""
I need help guys!!!! my a/c all of a sudden started acting up, i turned off the switch and the engine but the a/c blower is still running and wont turn off, i had to take the blower fuse out from the fuse box just to make it stop but i tried putting the fuse back this morning without even turning the engine on and as soon as i plugged in the fuse the blower just started running again. What could be causing this????? Anybody???? HELP!!! Thanks..
You need a new blower regulator. Its a piece under the passenger side glove box which is a pretty easy DIY fix. We have instructions in the sticky thread as well.
""

wasserkasten und unter Windschutzscheibe seh ich morgen nach und im beifahrer Fussraum

vielleicht ist es bei mir auch der Regler am Lüftermotor wie in einem englischen forum:
benzworld.org... a-c-blower-mis-behavior.1677925/
HELP!!! A/C BLOWER WON'T STOP!!!
Blower won't turn off!!!
Mein Problem war das A / C-Gebläse unter dem Armaturenbrett im Auto.
Ich hatte regler bestellt, die gestern eingetroffen war.
Zog heute die Decke ab und wurde mit einem korrodierten Albtraum begrüßt.
Also habe ich den Regler ausgetauscht und jetzt ändert sich meine A / C-Lüftergeschwindigkeit basierend auf den Einstellungen der Klimaregelung wie sie sollte und sie läuft nicht mehr, nachdem das Auto abgeschaltet wurde (was es definitiv tat). Ohne den Schlüssel in der Zündung (REST?) Muss dort also etwas Strom vorhanden sein.
Aufgrund einer Sichtprüfung ist der Gebläsemotor jedoch wahrscheinlich auch nicht weit vom Ausfall entfernt. Aber ich werde mich darum kümmern, wenn es passiert.
---noch eine Meinung:
Ich musste die Batterie für ein paar Tage jede Nacht abklemmen, bis ich herausfand, was los war ... fand die Antwort irgendwo in einem anderen Beitrag. Es war der Gebläsemotorregler, der direkt am Gebläse angebracht ist und (in meinem E320-Wagen) im Auto unter dem beifahrerseitigen Armaturenbrett zugänglich ist. Als ich die Gebläsebaugruppe entfernte, konnte ich die Brandspur sehen, an der sie ausgebrannt war. Einfache Lösung.
Ich habe das gleiche Problem mit meinem 2000 E320! Das Auto ist aus und die Schlüssel sind raus, aber die Klimaanlage (speziell das Abtaugebläse, eigentlich keine kalte Luft) bläst wie verrückt weg. Meine Batterie war über Nacht leer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen