Hilfe, Lenkung hat gelegentlich kleinen Widerstand beim Lenken !?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen

Bin gerade auf Fuerteventura im Urlaub.
Ich habe ja am 17.6. meinen 118d neu bekommen.
Seit Mitte letzter Woche ist mir folgendes aufgefallen:
Auf der Beifahrerseite in Höhe der B-Säule klappert bei Unebenheiten irgendwas. Das Schiebedach knarzt manchmal nach wenn es geschlossen wird. Die hintere rechte Bremsscheibe hat eine kleine Rille.

Dann ist mir aber aufgefallen, dass meine Lenkung hakt. Bemerkbar meist in kurven oder ab und an aus der Mittellage heraus. Meist jedoch in kurven. Is nicht immer aber auf Landstraßen echt nervig (habe die ganz normale serienlenkung), fühlt sich an wie ein kleiner Widerstand. Und ich meine dass sie manchmal irgendwie rubbelt. Finde ich irgendwie seltsam.
Dann hätte ich am Samstag folgendes. War auf dem Heimweg und wollte im 4. Gang bei knapp 1400 Umdrehungen leicht beschleunigen und hatte 2-3 kleine aussetzerartige Ruckler. Danach fuhr er normal weiter. Es kam auch kein Fehler oder so.
Dann aber wollte ich aus nem Kreisel raus. Hatte dann knappe 70 drauf und plötzlich tat es einen echt fiesen schlag der durchs Auto ging. Irgendwie metallisch als ob was unter Spannung reißt. Hat ordentlich gehallt, bin nirgends drüber und es ist auch nix vors Auto geflogen.
Und zuletzt beginnen seit gestern meine bremsen leicht an zu quietschen, aber auch nur wenn warm und auch nicht immer.
Scheine doch pingeliger zu sein als gedacht.
Das trübt meine Freude gerade ein ordentliches Stück weit. Ich weiß andere hersteller kriegen es auch nicht besser hin teils, aber trotzdem war mein Wunsch bei nem 40.000k privatleasing auto leicht anders.

Hatte deswegen auch schon einen Termin bei BMW, bei dem nichts festgestellt wurde. Ich bemerke es jedoch beim lenken.
Ein leichtes klappern höre ich auch noch immer.

Habe von dem vergangenen Termin KEINE Auftragsbestätigung.
Für den 15.7. habe ich mir erneut einen Termin ausgemacht und würde denen gerne nicht wieder ohne Befund vom Hof. Wie gehe ich vor was kann ich tun? Allerdings bin ich erst am 14.7. wieder in D.
Ist das so mit der Lenkung bekannt?
PS: Das Auto hat jetzt 1600!!! km gefahren und wartet drauf dass ich aus dem Urlaub komme.
Bin um Hilfe dankbar.

41 Antworten

Bei BMW haben alle Modelle eine elktr. Lenkung. Das sind nur Varianten.
Audi kann man auch vergessen, die haben die gleiche Lenkung wie BMW (gleicher Zulieferer) aber mit noch mehr Problemen.
VW dito im Golf 7 (http://www.motor-talk.de/.../...eme-mit-lenkung-beim-gtd-t4781041.html)

Schwierig, vielleicht Gebrauchtwagen nehmen. 3er der letzten Generation bekommt man jetzt günstig und da ist noch eine normale Lenkung drin (E90).
Oder Lagerwagen oder Vorführer, den ausführlich testen (1-2 Tage) und dann den nehmen.
Wie ich schon sage und lies man was Jens Zerl über die Lenkung im F30/F32 schrieb.
Der ist mehrere "gleiche" Autos gefahren und jedes fühlte sich anders an. Daher sagte ich große Streuung.
Ein Freund fährt einen F30 und ist hochzufrieden auch >200km/h. Bei mir undenkbar.

Übrigens haben alle 1er,2er,3er,4er die gleiche Lenkung (in ihren jeweiligen Varianten).

Ich denke Rücktritt wird schwer, Neulieferung dürfte klappen, aber einen Reparaturversuch haben die noch.
Denke als nächstes kommt ein neues Lenkgetriebe.

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 26. Juli 2015 um 20:31:07 Uhr:


Bei BMW haben alle Modelle eine elktr. Lenkung. Das sind nur Varianten.
Audi kann man auch vergessen, die haben die gleiche Lenkung wie BMW (gleicher Zulieferer) aber mit noch mehr Problemen.
VW dito im Golf 7 (http://www.motor-talk.de/.../...eme-mit-lenkung-beim-gtd-t4781041.html)

Schwierig, vielleicht Gebrauchtwagen nehmen. 3er der letzten Generation bekommt man jetzt günstig und da ist noch eine normale Lenkung drin (E90).
Oder Lagerwagen oder Vorführer, den ausführlich testen (1-2 Tage) und dann den nehmen.
Wie ich schon sage und lies man was Jens Zerl über die Lenkung im F30/F32 schrieb.
Der ist mehrere "gleiche" Autos gefahren und jedes fühlte sich anders an. Daher sagte ich große Streuung.
Ein Freund fährt einen F30 und ist hochzufrieden auch >200km/h. Bei mir undenkbar.

Übrigens haben alle 1er,2er,3er,4er die gleiche Lenkung (in ihren jeweiligen Varianten).

Ich denke Rücktritt wird schwer, Neulieferung dürfte klappen, aber einen Reparaturversuch haben die noch.
Denke als nächstes kommt ein neues Lenkgetriebe.

So schlimm, bei deinem? Ich hatte vorher nen a3.

Mein Anwalt kümmert sich nun. Letzten Endes finde ich wie ja schon gesagt den 1er echt toll nur Fühlt sich das automseit ich es wieder habe schlechter an. Habe auch 1-2 mal schön überlenkt. Daneben is Geradeauslauf schlechter und die windanfalligkeit.

Fraglich ob ich ne 3. Nachbesserung noch dulden muss.

Da so ne Lenkung ja sicherheitsrelevant ist vertraue ich meinem eigenen Auto nicht.

Wie ist denn bei dir stand der Dinge? Unternimmst du was?

Zitat:

@Hoemberger schrieb am 27. Juli 2015 um 21:36:12 Uhr:


Wie ist denn bei dir stand der Dinge? Unternimmst du was?

Ein Teil der Dinge, die mich stören sind kein Defekt, sondern einfach die Eigenschaft dieser elektr. Lenkung.

Ich dachte ich gewöhne mich daran, aber das ist nicht der Fall.

Leichtgängig, gefühlos und um die Mittelstellung leicht einrastend (aber wirklich nur minimal)
Das haben alle Lenkungen der BMW F Modelle (Ausnahme M3/M4). Dafür gibt es keine Lösung.

Das mag viele nicht stören, speziell wenn sie vorher VW, Audi oder Mercedes gefahren sind.

Das Hochgeschwindigkeitsverhalten ließe sich vielleicht verbessern (mit einem neuen Lenkgetriebe), aber ehrlich gesagt, mir ist das zu mühsam. Der Händler sagt alles OK und sieht kein Handlungsbedarf.

Gut, dann muss er damit leben, dass ich bei ihm (und auch sonst wo) keinen BMW mehr kaufe.

Fahrzeug wird verkauft....

also meine Lenkung rastet nicht minimal ein. und ich komme von einem e90 bzw z4m... wie du meinst...

Ähnliche Themen

So, nun wurde Neulieferung als Neuwagen oder ersatzweise Rücktritt durch meinen Anwalt veranlasst.
bin mal gespannt wie langs dauert und was passiert.
Hat hiermit jemand Erfahrungen?

Hast du nicht vorher mit dem Händler geredet was die dazu sagen?
Neulieferung geht oft ohne Anwalt.

Nabend!

Wenn der Händler nicht mitspielt und Du einen Rechtsstreit führen musst kann das Monate dauern.

Grüße
Herbie

gerichtlich kann ja vermieden werden indem ich mangelfreie Lieferung erhalte. Außerdem bliebe ich ja zahlender Kunde. Ja, es ist mit Kosten für BMW verbunden aber ich bin ja gewillt zu bleiben, nur nicht mit nem Auto an dem in 6 Wochen schon x mal geschraubt wird und wurde. Audi und vw haben ja scheinbar ähnliche Probleme.
Ich hoffe echt, dass die zeitnah einsichtig sind.

Ich war dann nach Rs mit meinem RA nett zu BMW.
Lenkgetriebe ist getauscht worden. Interessanterweise hat das 2 Tage gedauert.
Bisher macht es einen guten Eindruck als wäre es weg. Ich werde berichten ob es Ok bleibt. Muss für den taudch eigentlich die Batterie abgeklemmt werden? Die blinkfunktion beim öffnen war deaktiviert genaus so wie die ortungsfunktion.

Ob es das endlich gewesen sein wird?

Die haben neue Software eingespielt, da gehen diverse Einstellungen verloren.
War bei mir auch so, als das PPK eingespielt wurde.

Bin mal gespannt wie lange das neue Lenkgetriebe hält und ob es das jetzt endgültig war.

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 13. August 2015 um 01:23:47 Uhr:


Die haben neue Software eingespielt, da gehen diverse Einstellungen verloren.
War bei mir auch so, als das PPK eingespielt wurde.

Bin mal gespannt wie lange das neue Lenkgetriebe hält und ob es das jetzt endgültig war.

Hi hjscheidt,

ich bin auch gespannt. Ein wenig skeptisch bin ich irgendwie schon. obwohl er aktuell ganz gut lenkt. Wobei es beim ersten mal ja auch eine Zeit gedauert hat bis es losging.

Zitat:

@Hoemberger schrieb am 13. August 2015 um 10:23:46 Uhr:



Zitat:

@hjscheidt schrieb am 13. August 2015 um 01:23:47 Uhr:


Die haben neue Software eingespielt, da gehen diverse Einstellungen verloren.
War bei mir auch so, als das PPK eingespielt wurde.

Bin mal gespannt wie lange das neue Lenkgetriebe hält und ob es das jetzt endgültig war.

Hi hjscheidt,
ich bin auch gespannt. Ein wenig skeptisch bin ich irgendwie schon. obwohl er aktuell ganz gut lenkt. Wobei es beim ersten mal ja auch eine Zeit gedauert hat bis es losging.

Aber mir glaubt ja keiner.... null Probleme nach 45000 mit neuem Lenkgetriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen