1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Hilfe Lederschaden - was tun?

Hilfe Lederschaden - was tun?

BMW 3er E46

Hallo,
mit schrecken ist mir heute Morgen aufgefallen das am Fahrersitz eine Naht aufgegangen bzw. aufgebrochen ist. Im Anhang sind die Bilder dazu.
Kann das ein Sattler wieder richten? Oder was mache ich am besten?
Hab bisher im Forum noch von keinem ähnlichen Schaden gehört, scheint wohl eher nicht normal zu sein. Bei EZ 04/2001 und 110.000 km geht da wohl leider nichts mit Kulanzantrag???
Gruß Marc

23 Antworten

Sorry hat nicht gleich mit dem Bild geklappt.
---> Bild 1

Meine Freundin hatte mit einem tollen Reißverschluss an einer Hose mal die rechte Flanke des Beifahrersitzes aufgeschlitzt. Ihre Privat-Haftpflicht hat den Schaden nach KV vom :) beglichen, sollte damals inkl. Arbeit ca. 170 Euro kosten. Man kann also bei BMW-Sitzen einzelne Teile austauschen, der Preis wird sich in diesem Rahmen bewegen schätze ich.

hmm für 170 bekommt man aber keinen neuen lederbezug..? :confused:
so wie ich das sehe ist da nur der faden gerissen, nicht das leder an sich. ein sattler müsste das also problemlos nähen können.

Ja, einfach wieder zunähen. Ist wirklich nicht so schlimm.

der bezug wird um die 400€ kosten ohne arbeitszeit

War bei mir das gleiche habe den bezug abgezogen beim sattler nähen lassen ist kein problem.

also hier in Stuttgart siehts irgendwie nicht so toll aus mit Sattlern. Hab jetzt nur einen gefunden der aber 120 € verlangt für abziehen und wieder nähen. Der meinte auch das man am besten 2 Nähte macht das es besser hebt. Was meint ihr zu dem Preis? Ich finds ziemlich teuer.
Gruß Marc

Moin Moin
Wer D-Zug fährt muß Aufschlag zahlen :) :)
Finde den Preis wenns gut gemacht wird und anschließend nichs mehr von dem Malör zu sehen ist schon akzeptabel!!!
Billiger ist meistens nie besser....
Gruß Oliver

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


hmm für 170 bekommt man aber keinen neuen lederbezug..? :confused:

Doch, sage ich doch. Es wird ein einzelnes Teil (bei mir war´s die Flanke) getauscht. Dafür gab´s auch ne Teilenummer und der Preis betrug wie erwähnt netto ca. 170 eur.

@ xar1
Ich würde den Sitz rausbauen, Leder abziehen, und selber zu nähen, da Die Löcher schon im Leder drin sind, kannst du es per Hand zu nähen Loch für Loch! Da sparst du dir die 120euro! Immerhin fast zwei mal voll tanken! Wenn du aber kein Bock hast, billigere Lösung gibt es bestimmt nicht, weil allein das Abzehen ist sehr kompliziert bzw mühsam!
Hier hast du Fotos von einem aus der Schweiz, der hat seine sitze machen lassen! Und die Fotos mit gegeben zum hochladen! Vielleicht hilft ja bei deiner Entscheidung selber machen oder machen lassen!

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Doch, sage ich doch. Es wird ein einzelnes Teil (bei mir war´s die Flanke) getauscht. Dafür gab´s auch ne Teilenummer und der Preis betrug wie erwähnt netto ca. 170 eur.

geht ja garnicht! der bezug ist aus einem Teil, Oberer Bezug und Unterer! Und Leder st ohnehin sehr teuer bei BMW, und nähen werden sie auch nicht!

MfG Micha

Zitat:

Original geschrieben von xar1


also hier in Stuttgart siehts irgendwie nicht so toll aus mit Sattlern. Hab jetzt nur einen gefunden der aber 120 € verlangt für abziehen und wieder nähen. Der meinte auch das man am besten 2 Nähte macht das es besser hebt. Was meint ihr zu dem Preis? Ich finds ziemlich teuer.
Gruß Marc

finde den preis voll ok...

wenn der sitzbezug ausgetauscht werden würde,würde die sache knapp 600€ kosten bei bmw

Deine Antwort