Hilfe Lederschaden - was tun?
Hallo,
mit schrecken ist mir heute Morgen aufgefallen das am Fahrersitz eine Naht aufgegangen bzw. aufgebrochen ist. Im Anhang sind die Bilder dazu.
Kann das ein Sattler wieder richten? Oder was mache ich am besten?
Hab bisher im Forum noch von keinem ähnlichen Schaden gehört, scheint wohl eher nicht normal zu sein. Bei EZ 04/2001 und 110.000 km geht da wohl leider nichts mit Kulanzantrag???
Gruß Marc
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von b46
geht ja garnicht! der bezug ist aus einem Teil, Oberer Bezug und Unterer! Und Leder st ohnehin sehr teuer bei BMW, und nähen werden sie auch nicht!
Jut, du wirst es wissen... mir ist´s auch egal, ich hab den KV hier, wollte nur behilflich sein.

Zitat:
Original geschrieben von b46
geht ja garnicht! der bezug ist aus einem Teil, Oberer Bezug und Unterer! Und Leder st ohnehin sehr teuer bei BMW, und nähen werden sie auch nicht!
MfG Micha
Immer noch Schlaumaier und Besserwisser?!

Nicht böse gemeint

Zitat:
Original geschrieben von markan
Immer noch Schlaumaier und Besserwisser?!
Nicht böse gemeint![]()
Schau selber bei ETK nach, ich wollte nur behilflich sein!
Ich habe schon zich mal die Lederbezüge von den Stzen runter gemacht und das sind zwei Teile, genauso auch bei Sportsitzen!
MfG micha
Um sicher zu gehen hab ich den KV rausgesucht. Hier steht:
5213000 Vordersitz links/rechts aus- und einbauen 39,- eur
5215905 Rückenlehnenbezug für Vordersitz links/rechts ersetzen 70.20 eur
52 10 8 235 908 Rückwand mit NE 71,61 eur
Macht alles zusammen 180,81 netto. Sorry, ich hatte 170 im Hinterkopf, mea culpa. Der Servicemann beim Händler meinte, es würde die Seite ausgetauscht, ist aber auch scheiß egal, weil es um die Kosten ging. Die hier genannten 400 eur sind "geraten", es bleibt bei netto unter 200 eur bei Ersetzen mit BMW Originalteilen.
Habe fertig.
Hallo,
die Änderungsschneiderei um die Ecke, welcher ja auch Lederjacken und Mäntel etc. bearbeitet, macht das fürn 10er.
Ausbauen musst das teil allerdings schon selbst.
Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von xar1
also hier in Stuttgart siehts irgendwie nicht so toll aus mit Sattlern. Hab jetzt nur einen gefunden der aber 120 € verlangt für abziehen und wieder nähen. Der meinte auch das man am besten 2 Nähte macht das es besser hebt. Was meint ihr zu dem Preis? Ich finds ziemlich teuer.
Gruß Marc
Ich meine schlag zu MC ansonsten können wir das ja mit Sim machen bzw. Tanja kann auch nähen, denke aber das werden wir auch ohne unsere "Holden" hinkriegen
Nööö BJ,
ich leg da keine Hand an 120 € ist mal echt billig für das richten der Stelle.
Wo ist der Sattler. Ich wusste gar net das es bei uns einen gibt. Suche schon seit nem halben Jahr nach einem -.-
Geb mal durch...
Greet teQ
Ach und wenn wir schon beim Leder sind.
Wie hieß die Gute Frau die vor Ort kommt wenn man Leder abschürfungen hat und das nachlackiert.
Wer von euch hat das schon gemacht?
Gruß teQ
Hol Dir doch lieber die GT3 Schalen, dann hast die Probleme nimmer Sim