Hilfe !! Kein Bass beim teuersten Soundsystem
Hallo an Alle,
habe vor 14 Tagen endlich meinen X6 bekommen . Tolles Auto kann ich dazu nur sagen.
Habe mir (wie beim X5 E70) das größte Soundsystem bestellt und gedacht ich bekomme das gleiche wie im X5, welches echt supergeil war. Equalizer auf Flat und die Bässe nur auf +2. Selbst das war schon manchmal zuviel Bass.
Dann steig ich in den X6 und höre die gleiche Musik. Übertrieben dargestellt hat es sich wie ein Blechbüchse angehört. DIe Bässe haben einfach kein Volumen und bei etwas "basslastigerer" Musik hört es sich echt Scheisse an, da die Bässe überhaupt kein Volumen haben.
Mein Händler sagte zunächst "Alles in Ordnung", dass ist so. Als ich mich weigerte dies zu akzeptieren, wurde dann irgendetwas augetauscht. Die Verbesserung war nur minimal. Die beiden Bässe (unter dem Sitz) hört man kaum.
Nun meine Frage : Hat jemand im X6 das gleiche Soundsystem im X6 und kann mir seine Erfahrung wiedergeben was den Klang angeht ?
Um es nochmal einfacher zu beschreiben : beim X5 ist einem vor lauter Bass bald der Gehirndeckel weggeflogen, im X6 passiert nix.
Danke für eure Hilfe
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Also ich habe ja auch einen X6 ab dieser Woche aber keine Digitalkamera. Hat ja nichts mit leisten können zu tun. Ich habe einfach keine und wenn ich keine benötige, kaufe ich mir auch keine. Ganz einfach.
Und ich muß unserem Freund aus der Schweiz Recht geben, obwohl er sich ein wenig unglücklich ausdrückt. Der liebe Coolfresh meint wohl, daß das Soundsystem von HK gebaut wird und das ist ja richtig. Aber Coolfresh hat wirklich ein DSP Soundsystem, so wird es zumindest auf der Schweizer BMW Seite genannt. Das entspricht dem deutchen LOGIC7.
Du, GLite83, hast das aber richtig aufgezählt. Es gibt 2 LS Systeme und halt das Seriensystem.
Warum sollte man Coolfresh nicht glauben, daß er einen X6 50i hat? Also ich würde, falls ich keinen besäße und auf Welle machen wollte, nicht schreiben, daß ich Elektronikprobs hätte oder abgeschleppt worden wäre. Ich würde dann schreiben, daß ich sämtliche Geschwindigkeitsrekorde gebrochen und die besten Puppen in der Stadt abgeschleppt hätte!!! 😁
87 Antworten
Hallo Leute,
Also ich melde mich nochmal zum Wort, da ich gemerkt habe das die Interesse recht gross ist bzw der Frust was den Klang im X6 angeht.
Um einsklar zu stellen, man muss nicht sein kofferraum opfern um fetten oder tiefen bass zu haben. Aber mein Tipp wäre an jedem den X6 mit dem kleinsten System zu bestellen, dann ab zum nächsten CAR-Hifi fachhändler, lasst euch gescheiden 4 Kanal verstärker und zwei subwoofer + ein gescheides 10cm MittelHochton system in die türen rein. Also mein Kunde mit dem X6 der kann das ding aufdrehen bis zum geht nicht mehr, er kann es nicht mal voll ausfahren da es ihm viel zu laut wird!!!!
Aber sowie es aussehen tut haben einige mit Ihren X6 Probleme was den Klang angeht. Ob man das mit demSoftware Update hin kriegt das mag ich bezweifeln.
Bis dahin sagt CRAZYWORX
Viel Spaß mit euren Autos!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Dommi2
Tja, was soll ich sagen... eigentlich bin ich von BMW sehr enttäuscht... Die Lösung für mein Problem war letztendlich, dass der FAder nach hinten gestellt wurde und daher das gesamte Klangbild basslastiger wurde. Versehen mit der Ankündigung das im Frühjahr ein Softwareupdate für das Soundsystem kommen würde.....
Zitat:
Original geschrieben von Dommi2
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_WI
also ich habe meinen x6 in dez. 2008 bestellt da war LOGIC 7 das beste und teuerste laut verkäufer...
glaube auch nicht das dass sich geändert hat.
Hallo Dommi2
Mein x6 ist diese Woche gekommen,kriege ihn aber erst nächste Woche ausgeliefert.
Nach eurer regen Diskusion habe ich etwas Angst bekommen wegen des angeblich schlechten Klangs, ich habe auch das Logic 7 bestellt und kenne es aus meinem 7er und bin davon auch sehr begeistert.
Als ich mich dann heute zum anhören im x6 setzte, dachte ich wirklich es wäre eine billig Anlage aus Korea,leider war mein Vk nicht anwesend,muss ihn mal zur Rede stellen.
Hast du denn schon was neues wegen dem Update gehört?
Hallo,
leider habe ich noch nichts gehört von irgendeinem Update. Vielmehr muss ich sagen, dass ich von BMW und deren Service extrem entäuscht bin. Nach nunmehr 7 Monaten und vielen Versuchen meinerseits über alle möglichen ANlaufstellen reagiert man einfach nicht. Mein letzter (schriftlicher) Hilferuf an die BMW Kundenbetreuung in München wurde mir mit einer kurzen Mail beantwortet, dass sich in Kürze jemand bei mir melden würde (... ich hatte um ANruf eines Spezialisten und nicht irgendeines Kundenbetreuers gebeten...). Dies ist jetzt auch schon wieder über 3 WOchen her. DIe neue Taktik bei BMW scheint zu sein, dass man die Probleme lieber aussitzt als sich mal etwas genauer mit seinen Kunden zu beschäftigen, insbesondere mit denen die nicht zufrieden sind.
Die letzten 3 Jahre habe ich über meine Firma 7 BMW´s und 2 Mini´s gekauft. Wenn dieser letzte Versuch und Hilferuf an BMW München nun auch noch erfolglos läuft, waren es wohl die letzten BMW´s die ich gekauft habe. Soviel zum Thema Autokriese. Nicht das die anscheinend wenig verkaufen momentan, SIe treiben ihre eigentlich treuen Kunden auch noch zur Konkurrenz.
Gut gemacht BMW........
Zitat:
Original geschrieben von wrene
Zitat:
Original geschrieben von Dommi2
Tja, was soll ich sagen... eigentlich bin ich von BMW sehr enttäuscht... Die Lösung für mein Problem war letztendlich, dass der FAder nach hinten gestellt wurde und daher das gesamte Klangbild basslastiger wurde. Versehen mit der Ankündigung das im Frühjahr ein Softwareupdate für das Soundsystem kommen würde.....
Zitat:
Original geschrieben von wrene
Hallo Dommi2Zitat:
Original geschrieben von Dommi2
Mein x6 ist diese Woche gekommen,kriege ihn aber erst nächste Woche ausgeliefert.
Nach eurer regen Diskusion habe ich etwas Angst bekommen wegen des angeblich schlechten Klangs, ich habe auch das Logic 7 bestellt und kenne es aus meinem 7er und bin davon auch sehr begeistert.
Als ich mich dann heute zum anhören im x6 setzte, dachte ich wirklich es wäre eine billig Anlage aus Korea,leider war mein Vk nicht anwesend,muss ihn mal zur Rede stellen.
Hast du denn schon was neues wegen dem Update gehört?
Hallo!
Heute war ich nochmals bei BMW, um ihnen die tolle Musikanlage für soviel Geld nochmals zu demonstrieren, ein Glück gaben sie mir wenigstens recht, und erzählten mir nicht einen, von Fader mehr nach hinten stellen. Was sich im übrigen noch schlimmer anhört ( total verzehrt ).
Habe demnächst einen Termin,wollen die Anlage in der Werkstatt testen.
Glaube allerdings das es kein sofware problem, sondern ein Boxen problem ist.
Das sind niemals die gleichen Boxen wie professional paket des 7er.
Na ja, komme später nochmal drauf zurück, dem ein oder anderen wirds vieleicht Intressieren.
Ähnliche Themen
Moin Moin,
wollen wir das alte Thema doch mal wieder nach vorne bringen. Inzwischen gehöre ich nämlich auch zum exklusiven X6 Logic7 Owners Club und muss sagen ... WAS FÜR EINE SCHEIßE (Sorry).
Der Werkstattmeister gab mir recht das der Klang blechern ist, meinte aber das sich die Lautsprecher erst mal vier Wochen einlaufen müssen. In der Vergangenheit hätte es bei Harman Kardon sogar eine Regel gegeben, das sie mindestens 400 Betriebsstunden gelaufen haben müssen bevor man sie reklamiert.
Technisch kann ich das spontan nicht so ganz nachvollziehen, denn was soll sich da ändern? Sollen die Gummisicken oder Membranen weicher werden? Wenn ja wie weich werden sie dann erst in einem Jahr sein? Klingt meine Anlage dann jetzt jeden Monat anders? An der Leitfähigkeit der Kupferspulen wird sich wohl auch nichts ändern. Die Polung der Magnete wird auch in vier Wochen noch so sein. Komisch Komisch aber ich bin ja offen für neue Erfahrungen und probiere es mal aus.
Wie ist es denn bei Euch inzwischen? Hat sich da was getan?
Gruß... Alex
Hallo Alex,
Also der Meister hat zwar Recht, das Lautsprecher nach gewisse Lauf-Zeit sich besser anhören. Das liegt daran, wie er gesagt hat, das sie erst einmal einlaufen müssen. Aber an deinem Problem wird sich nichts ändern. Mittlerweile habe ich schon einige X6 aufgerüstet und alle samt klangen nur Blechern vorher, jetzt fahren sie glücklich rum.
Wenn du näheres Informationen willst kannst dich gerne bei mir melden.
Zitat:
Original geschrieben von IceX6
Technisch kann ich das spontan nicht so ganz nachvollziehen, denn was soll sich da ändern? Sollen die Gummisicken oder Membranen weicher werden? Wenn ja wie weich werden sie dann erst in einem Jahr sein? Klingt meine Anlage dann jetzt jeden Monat anders? An der Leitfähigkeit der Kupferspulen wird sich wohl auch nichts ändern. Die Polung der Magnete wird auch in vier Wochen noch so sein. Komisch Komisch aber ich bin ja offen für neue Erfahrungen und probiere es mal aus.Wie ist es denn bei Euch inzwischen? Hat sich da was getan?
Gruß... Alex
Hi Ice:
ich kann keine Erfahrungen beitragen, ich hab das normale Hifi-System, das tuts für mich vollkommen. Aber ich verdreh ja schon immer die Augen wenn's heisst man müsse das Auto Einfahren, der Verbrauch sinkt usw. Aber jetzt noch das Hifi-System quasi Einhören... ?! Mein quietschender Beifahrersitz wird jetzt übrigens seit 2 Monaten "Eingesessen" ohne Besserung. Fehlt noch dass man uns beim wummernden Schiebedach erzählt man müsse es erst "Ein-Öffnen". Selten so eine dämliche Ausrede gehört.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Mein quietschender Beifahrersitz wird jetzt übrigens seit 2 Monaten "Eingesessen" ohne Besserung. Fehlt noch dass man uns beim wummernden Schiebedach erzählt man müsse es erst "Ein-Öffnen". Selten so eine dämliche Ausrede gehört.
LOL
Ich habe die Theorie das BMW darauf baut dass mein Gehör bis dahin so geschädigt ist, das ich danach alles gut finde 😁 .
Köstlich Raser😁 Mir ging es mit meiner Mittelkonsole ebenso, mehrere Monate "Einstützen" half nichts zum Schluss brachte "Einölen" die Lösung.
Aber zum Thema. Einspielen ist schon richtig. Es wird aber nicht den blechernen Sound beseitigen. So weit ich weiß sollen dadurch Lösungsmittelgase des Klebers aus der Herstellung verdampft werden sowie die Sicken sollen Geschmeidigkeit gewinnen. Effekt, sie klingen etwas weicher.
Klingt die Anlage auch von CD blechern?
Radio, CD, DAB... House, Rock, Pop, Chill... alles Wurscht.
Ich bin sonst jemand der immer gerne laut Musik hört. Beim X6 muss ich deutlich zurückdrehen denn sonst bekomme ich Ohrenschmerzen und das ist nicht nur ein lockerer Spruch sondern wirklich so. Ich tendiere sogar dazu die Zahnschmerzen, die ich seit dem ersten Tag X6 regelmäßig bekomme, auf das Soundsystem zu schieben.
Zitat:
Original geschrieben von crazyworx
Wenn du näheres Informationen willst kannst dich gerne bei mir melden.
Wo kommst Du denn her?
Aber davon abgesehen habe ich generell ein Problem damit eine Leistung zu bezahlen und nicht zu bekommen. Aus diesem Grund werden erst mal Gespräche mit BMW nötig sein und ich will auch so fair sein denen eine Chance zu geben es gerade zu rücken.
Hallo ICE,
ich kann dir in ALLEM was du schreibst genau nachfühlen. Es ist tatsächlich so.
Ich war der Initiator des Problems hier. Habe meinen X6 jetzt über 1 Jahr. Da hat sich nix gebessert. Es hört sich einfach blechern an und wenn man etwas laut hört, dann tun einem tatsächlich die Ohren weh. Mittlerweile habe ich ANtwort von BMW München, nach extrem auf die Pauke hauen, erhalten.
Zusammengefasst : bla bla bla.... die neue ABstimmung des Systems ist im X6 so.... bla la bla... Referenzklasse (ha ha, ich lach mich tot).... bla bla... und wenn, dann ist sowieso nur das Abspielen von MP3´s über den Ipod schuld.....
-- ohne Worte sag ich da nur ---
Ich tröste mich damit hinweg, dass ich den X6 "nur" noch 2 Jahre fahre und ich dann ganz bestimmt besser prüfe wie sich ein Soundsystem anhört. Eigentlich ist es eine Frechheit von BMW soviel Kohle für diesen SCHROTT !!! zu nehmen.
Aber... im X5 (E70) war das System echt der Kracher. Ich kann es wirklich nicht verstehen welcher VOLLIDIOT da bei BMW am Werk war....
Freue mich wenn irgendeiner das Problem mit BMW gelöst bekommt und mir eine Info gibt.
Grüße
Markus
tja mir bleibt jetzt erst mal nichts anderes über als vier wochen einzuhören und dann den nächsten schritt zugehen. danach kann man sich evtl. mal zusammen tun.
gruß... alex
@Alex
Ich komme aus 63820 Elsenfeld (crazyworx-com) Das liegt bei Aschaffenburg. Natürlich hoffe ich für dich und die anderen das BMW sein Fehler eingesteht und das system komplett bei allen X6 fahrer überholt. Aber alleine aus kosten gründen wird das nicht möglich sein. Das wird nicht durch gehen. Das es ein Software fehler ist bezweifle ich sehr stark. Ich würde eher darauf tippen das entweder am Verstärker oder am Lautsprecher gespart wurde, wobei ich eher auf verstärker tendiere. Denn vom lautsprecher her sind es die gleichen größen wie bei den 1er,3er,5er und die xreihe. in den türen sind 10cm Mittelhochton wobei der hochtöner wie immer nur mit einem einfachen kondensator gefiltert ist. Center Speaker ist auch identisch. Die Subwoofer sind unter den Sitzen wie bekannt aber auch total identisch mit den anderen baureihen. Was sehr interessant wäre, wenn man einen Verstärker aus einem 5er in einem 6er einbaut, und sich anhört was dabei rauskommt.
Und wenn sich BMW immer noch Stur und Stumm hinstellt, ohne arrogant zu klingen, jetzt wisst ihr ja wo ich bin.
MFG,
Crazyworx
Zitat:
Original geschrieben von crazyworx
Ich komme aus 63820 Elsenfeld (crazyworx-com) Das liegt bei Aschaffenburg.
Hi, nicht böse sein aber das ist mir von Köln aus doch etwas zu weit. Würdest Du uns hier trotzdem etwas mit Rat zur Seite stehen? Du scheinst ja schon reichlich Erfahrung mit dem X6 zu haben. Vielleicht ist ja der ein oder andere doch etwas näher an Dir drann, so dass Du ihn mit Deiner Kompetenz davon überzeugst Kunde bei Dir zu werden.
Du meinst also es ist die Logic Endstufe? Ich kann mir einfach nicht vorstellen das jemand die Konstruktion einer Endstufe derart versemmeln kann und das Ding dann auch noch zur Serienreife bringt. Jede 20,- Euro Selbstbauendstufe bei Conrad Elektronik klingt dann besser.
Ich vermute eher das blindlinks die Komponenten vom X5 auf den X6 übertragen wurden, ohne zu berücksichtigen das das Auto ab B-Säule ein ganz anderes ist. Als relevante Unterschiede für das Soundsystem würde ich mal folgendes sehen:
- Das Innenraumvolumen des gesamten Wagen ist viel kleiner.
- Die hinteren Türen haben ein anders Einbauvolumen für die Lautsprecher.
- Die D-Säule ist komplett anders und beinhaltet auch Lautsprecher.
Sind die Lautsprecher in den Türen und der D-Säule auf der Rückseite gekapselt oder nutzen sie das Türvolumen?
Wofür sind eigentlich die Lautsprecher in den D-Säulen? Auch Mittel-/Hochton? Die Lautsprecher in den D-Säulen sind nämlich glaube ich der größte Unterschied zum X5.
Sind die Subwoofer jeweils unter beiden Vordersitzen oder wo? Sind es die selben wie beim X5?
Gibt es beim X5 auch irgendwo hinten Basslautsprecher?
Gruß... Alex