Hilfe !! Kein Bass beim teuersten Soundsystem

BMW X6 E71

Hallo an Alle,

habe vor 14 Tagen endlich meinen X6 bekommen . Tolles Auto kann ich dazu nur sagen.

Habe mir (wie beim X5 E70) das größte Soundsystem bestellt und gedacht ich bekomme das gleiche wie im X5, welches echt supergeil war. Equalizer auf Flat und die Bässe nur auf +2. Selbst das war schon manchmal zuviel Bass.

Dann steig ich in den X6 und höre die gleiche Musik. Übertrieben dargestellt hat es sich wie ein Blechbüchse angehört. DIe Bässe haben einfach kein Volumen und bei etwas "basslastigerer" Musik hört es sich echt Scheisse an, da die Bässe überhaupt kein Volumen haben.

Mein Händler sagte zunächst "Alles in Ordnung", dass ist so. Als ich mich weigerte dies zu akzeptieren, wurde dann irgendetwas augetauscht. Die Verbesserung war nur minimal. Die beiden Bässe (unter dem Sitz) hört man kaum.

Nun meine Frage : Hat jemand im X6 das gleiche Soundsystem im X6 und kann mir seine Erfahrung wiedergeben was den Klang angeht ?

Um es nochmal einfacher zu beschreiben : beim X5 ist einem vor lauter Bass bald der Gehirndeckel weggeflogen, im X6 passiert nix.

Danke für eure Hilfe

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Also ich habe ja auch einen X6 ab dieser Woche aber keine Digitalkamera. Hat ja nichts mit leisten können zu tun. Ich habe einfach keine und wenn ich keine benötige, kaufe ich mir auch keine. Ganz einfach.

Und ich muß unserem Freund aus der Schweiz Recht geben, obwohl er sich ein wenig unglücklich ausdrückt. Der liebe Coolfresh meint wohl, daß das Soundsystem von HK gebaut wird und das ist ja richtig. Aber Coolfresh hat wirklich ein DSP Soundsystem, so wird es zumindest auf der Schweizer BMW Seite genannt. Das entspricht dem deutchen LOGIC7.

Du, GLite83, hast das aber richtig aufgezählt. Es gibt 2 LS Systeme und halt das Seriensystem.

Warum sollte man Coolfresh nicht glauben, daß er einen X6 50i hat? Also ich würde, falls ich keinen besäße und auf Welle machen wollte, nicht schreiben, daß ich Elektronikprobs hätte oder abgeschleppt worden wäre. Ich würde dann schreiben, daß ich sämtliche Geschwindigkeitsrekorde gebrochen und die besten Puppen in der Stadt abgeschleppt hätte!!! 😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

Wie es beim X5 ist kann ich dir kurz beantworten.

Armaturenbrett: Centerspeaker (Mittel- und Hochtöner)
Vordertüren:      jeweils ein Mittel- und Hochtöner
Hintertüren:       jeweils ein Mittel- und Hochtöner 
D-Säule:            jeweils ein Mittel- und Hochtöner
Bässe:              jeweils einer unter dem Fahrer- und Beifahrersitz

Gesamtanzahl 16 Stück
Verstärkerleistung 650 Watt

Man könnte zumindest mal unter Realoem nachschauen, ob die Verstärker (glaub ich zwar weniger) bzw. Boxenchassis identisch sind.

Grüße Steffen

www.realoem.com/bmw/partgrp.do

Demnach hat der X6 einen Zentralbass

Edit: 2 Stück laut Teileliste. Das sind dann wohl die unterm Sitz.

Leider ist diese Liste beim X5 unvollständig

Da hast du recht, köln ist doch etwas zu weit weg. Ich werde versuchen soweit es in meine hand liegt gerne meine erfahrungen irgendwie hier forum weiterzu geben. Also bei den X5 und X6 die mir unter die Hand gekommen sind waren die subs zumindest vom Optik die gleichen. Du hast recht das der 6er definitiv von räumlichkeiten her viel kleiner sind. Achso ehrlicher weise muß ich auch gestehen jetzt wo du es erwähnst, das die 6er wo ich hatte in der C-Säule keine Lautsprecher hatten. Womöglich waren die nicht mit dem logic7. Wenn man bedenkt das die Endstufen mit DSP sind und eigentlich auf fahrgastzelle abgestimmt werden, müssten sie sehr homogen und ausgewogen klingen, leider tun sie es nicht. Und das dieses Problem nur bei den 6er auftreten tut ist auch schon etwas bedenkenswert. Ich bleibe bei meiner Meinung das es die Endstufe ist. Weil allein wenn man nur einfach den verstärker überbrückt, sprich einen anderen aftermarkt Verstärker anschließt, und die lautsprecher (originale) da anschließen tut klingen sie schon besser. Natürlich ab eine gewisse lautstärke sind sie an ihre grenze.

Also die Tür Lautsprecher nützen beim 6er den kompletten Volumen hinter der Verkleidung als resonanz-raum.

Die Subwoofer sind wie schon erwähnt unter der Fahrer und Beifahrer sitzen. Die laufen im Transmission-Line prinzip. Sprich die B Säule wurde als ein Reflex-Kanal benutzt. Unter den subwoofern gehen jeweils zwei öffnungen in die B-Säule.
Was die Kreavität der leute angeht bei den Kontrukteuren, nenne ich dir einen Beispiel. Vor ein Paar Monaten hatte ich einen 5er limousine, stell dir vor wie alles gelaufen ist. Die Subs wurden, und da bin ich wirklich vom hocker gefallen, vom radio aus versorgt. Die Hinteren und vorderen wurden auch vom radio versorgt. Ein werksradio und das ist der einfachere gewesen, der eh schon nicht soviel power hjat, haben die guten leute sich gedacht, na da schließen wir einfach mal die Subs auch an, vom werk aus!!!! Soviel zu Entwicklung...............

Ich bin immer noch der Überzeugung, einfach alles raus und nur gute Komponenten einbauen.

Ja ganz genau, aber die Darstellung ist mit Gehäuse dargestellt und ist etwas irritierend. Das sind zwei Subs die einen durchmesser von einem 8 zoll woofer hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Wie es beim X5 ist kann ich dir kurz beantworten.

Armaturenbrett: Centerspeaker (Mittel- und Hochtöner)
Vordertüren:      jeweils ein Mittel- und Hochtöner
Hintertüren:       jeweils ein Mittel- und Hochtöner 
D-Säule:            jeweils ein Mittel- und Hochtöner
Bässe:              jeweils einer unter dem Fahrer- und Beifahrersitz

Gesamtanzahl 16 Stück
Verstärkerleistung 650 Watt

Man könnte zumindest mal unter Realoem nachschauen, ob die Verstärker (glaub ich zwar weniger) bzw. Boxenchassis identisch sind.

Grüße Steffen

Identisch insofern das sie die gleichen größen haben. Mitteltöner allesamt 10 cm durchmesser. Chassis würde ich fast sagen auch identisch, aber wenn man bedenkt wie gern der ROTSTIFT BEIM entwickeln eingesetzt werden, kann es auch durch aus sein das die qualität gesunken ist.

Zitat:

Original geschrieben von IceX6


www.realoem.com/bmw/partgrp.do

Demnach hat der X6 einen Zentralbass

Edit: 2 Stück laut Teileliste. Das sind dann wohl die unterm Sitz.

Leider ist diese Liste beim X5 unvollständig

wenn du bei dir unter den sitzen greifen tust, wirst du abdeckungen finden die ähnlich wie ein sieb aussehen. Genau da sitzen deine subwoofer und das sind die abdeckungen.

So, hatte grad mal etwas Zeit und hab die Teilenummern rausgesucht um vergleichen zu können.
Aber seht selbst.

X6

65129205185  Verstärker
65136977797  Träger mit Hochtöner Armaturenbrett
65139112472  Mitten Armaturenbrett
65136949737  Hoch Tür vorn
65139112472  Mitte Tür vorn
65136949737  Hoch Tür hinten
65139112472  Mitte Tür hinten
65139112470  Träger mit Hoch D-links
65139112471  Träger mit Hoch D-rechts
65139112472  Mitte D-Säule
65139112491  Bass

X5

65129205185 Verstärker
65136977797 Träger mit Hochtöner Armaturenbrett
65139112472 Mitte Armaturenbrett
65136949737 Hoch Tür vorn
65139112472 Mitte Tür vorn
65136949737 Hoch Tür hinten
65139112472 Mitte Tür hinten
65136971883 Träger mit Hoch D-links/rechts
65139112472 Mitte D-Säule
65136971886 Bass

Man sieht, bis auf die Lautsprecherträger mit Hochtöner der D-Säule und der Bässe besteht kein Unterschied.
Mit Sicherheit ist auch die Software der Endstufe unterschiedlich, diese müsste dann aber vom Fahrzeug kommen, denn sonst würden natürlich die Teilenummern nicht identisch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Man sieht, bis auf die Lautsprecherträger mit Hochtöner der D-Säule und der Bässe besteht kein Unterschied.

Da wird dann wohl das Problem liegen, denn genau am Bass hapert es.

Zitat:

Original geschrieben von IceX6



Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Man sieht, bis auf die Lautsprecherträger mit Hochtöner der D-Säule und der Bässe besteht kein Unterschied.
Da wird dann wohl das Problem liegen, denn genau am Bass hapert es.

Also dann gibt es nur zwei subwoofer zur auswahl rein machen könnte. Bei Interesse einfach melden. Step by Step Anleitung kann ich euch auch geben. Oder mit rat und Tat zur seite stehen. Es ist einfacher als es aussieht die woofer auszutauschen.

Hallo zusammen!
Also ich hatte,oder habe immer noch das gleiche problem, aber es ist wirklich so das ich zumindest das gefühl habe das die Anlage sich jetzt nach ca 2 Monaten besser anhört als vorher, oder meine lauscher haben sich mittlerweile an an den schrott gewöhnt.
Aber trotzdem ist der sound zum 7er vorher, kein vergleich, das waren Welten.
da hat laute Musik hören noch spass gemacht, heute macht selber singen mehr spass..-)

Zitat:

Original geschrieben von crazyworx


Also dann gibt es nur zwei subwoofer zur auswahl rein machen könnte. Bei Interesse einfach melden. Step by Step Anleitung kann ich euch auch geben. Oder mit rat und Tat zur seite stehen. Es ist einfacher als es aussieht die woofer auszutauschen.

Sind die Subwoofer denn aktiv oder passiv?

Welche würdest Du als Ersatz empfehlen?

Gruß... Alex

Zitat:

Original geschrieben von IceX6



Zitat:

Original geschrieben von crazyworx


Also dann gibt es nur zwei subwoofer zur auswahl rein machen könnte. Bei Interesse einfach melden. Step by Step Anleitung kann ich euch auch geben. Oder mit rat und Tat zur seite stehen. Es ist einfacher als es aussieht die woofer auszutauschen.
Sind die Subwoofer denn aktiv oder passiv?
Welche würdest Du als Ersatz empfehlen?

Gruß... Alex

natürlich sind sie passiv. es ist fast eins zu eins austausch. Es passen nur Audio-System (die habe ich auf lager) und Earthquake Shallow8. Aber da die Audio System Woofer sehr impulsiv sind würde ich dir Sie raten. Da sie mit wenig Leistung viel machen.

Beste Kombination wäre eigentlich, für die Türen einen Focal System dazu die Woofer und über enen 5 Kanal Verstärker. Das einzige was übrig bleibt alles noch anschließen.

Bin jetzt ziemlich verunsichert über die Qualität der Soundsysteme, nachdem ich das hier gelesen habe. Habe meinen X6 bereits bestellt (mit L7) aber warte noch auf das MJ 2010 (wegen des Navis).

Wenn ich das richtig gesehen habe, steht in der Preisliste für die Schweiz - gültig ab Juli 2009 - das High-End-System drin. Das könnte bedeuten, dass es das in Deutschland ab Oktober auch gibt. Hatte in meinem 5er das L7 und war begeistert. Hab gerade das High-End in einem 3er und bin auch voll zufrieden.

Weiss jemand mehr?

Ich will einfach nicht glauben, dass ich mein Auto nach Auslieferung erst mal wieder zerlegen lassen soll, damit der Sound einigermaßen akzeptabel wird.

mtrsa

Frag doch deine NL, die können dir sicher angeben, wo ein Vorführwagen mit High-End-System steht, dann kannst du es testen.
Eindrücke bei Soundsystemen sind sehr individuell, daher finde ich es schwierig eine Aussage zu machen.

Mit Sicherheit ist Klang auch immer eine Frage des Geschmacks und der Wahrnehmung, denn jeder hört anders. Bei meinem X6 kann ich jedoch guten Gewissens sagen, dass die Grenze überschritten ist und es einfach wirklich nur schlecht klingt, erst recht wenn man bedenkt das man das Beste gekauft und erwartet hat.

Mit dem Probehören kann ich Dir auch nur empfehlen. Aber lass Dir dann keinen X5 zur Vorführung aufquatschen, denn der soll wirklich gut klingen in Gegensatz zum X6. Wie wir inzwischen rausgefunden haben, sind im X6 ja eine andere Endstufe und Subwoofer verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen