Hilfe !! Kein Bass beim teuersten Soundsystem

BMW X6 E71

Hallo an Alle,

habe vor 14 Tagen endlich meinen X6 bekommen . Tolles Auto kann ich dazu nur sagen.

Habe mir (wie beim X5 E70) das größte Soundsystem bestellt und gedacht ich bekomme das gleiche wie im X5, welches echt supergeil war. Equalizer auf Flat und die Bässe nur auf +2. Selbst das war schon manchmal zuviel Bass.

Dann steig ich in den X6 und höre die gleiche Musik. Übertrieben dargestellt hat es sich wie ein Blechbüchse angehört. DIe Bässe haben einfach kein Volumen und bei etwas "basslastigerer" Musik hört es sich echt Scheisse an, da die Bässe überhaupt kein Volumen haben.

Mein Händler sagte zunächst "Alles in Ordnung", dass ist so. Als ich mich weigerte dies zu akzeptieren, wurde dann irgendetwas augetauscht. Die Verbesserung war nur minimal. Die beiden Bässe (unter dem Sitz) hört man kaum.

Nun meine Frage : Hat jemand im X6 das gleiche Soundsystem im X6 und kann mir seine Erfahrung wiedergeben was den Klang angeht ?

Um es nochmal einfacher zu beschreiben : beim X5 ist einem vor lauter Bass bald der Gehirndeckel weggeflogen, im X6 passiert nix.

Danke für eure Hilfe

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Also ich habe ja auch einen X6 ab dieser Woche aber keine Digitalkamera. Hat ja nichts mit leisten können zu tun. Ich habe einfach keine und wenn ich keine benötige, kaufe ich mir auch keine. Ganz einfach.

Und ich muß unserem Freund aus der Schweiz Recht geben, obwohl er sich ein wenig unglücklich ausdrückt. Der liebe Coolfresh meint wohl, daß das Soundsystem von HK gebaut wird und das ist ja richtig. Aber Coolfresh hat wirklich ein DSP Soundsystem, so wird es zumindest auf der Schweizer BMW Seite genannt. Das entspricht dem deutchen LOGIC7.

Du, GLite83, hast das aber richtig aufgezählt. Es gibt 2 LS Systeme und halt das Seriensystem.

Warum sollte man Coolfresh nicht glauben, daß er einen X6 50i hat? Also ich würde, falls ich keinen besäße und auf Welle machen wollte, nicht schreiben, daß ich Elektronikprobs hätte oder abgeschleppt worden wäre. Ich würde dann schreiben, daß ich sämtliche Geschwindigkeitsrekorde gebrochen und die besten Puppen in der Stadt abgeschleppt hätte!!! 😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

Also da kann ich dir nur zustimmen ICE, aber wir haben es ja mittlerweile sehr eingehend diskutiert, das wird nichts bringen. Die haben irgendwo den totalen wurm drin, mal schauen wann die es gebacken kriegen um nicht zu sagen das es nichts mehr wird.
Den Beispiel mit dem X5 vorführen finde ich toll, denn einige Kunden hatten auch vorher den 5er zu hören gekriegt, dann kam der reinfall.

Wenn Ihr lösung sucht habe ich einige parat.

MFG

Hi!

Das High-End ist ab Obktober auch in Deutschland für den X6 lieferbar.

Würde mir natürlich gern das High-End System im X6 anhören, aber das geht ja erst ab Oktober. Ich werde also jetzt meine laufende Bestellung vom L7 auf das High-End upgraden und hoffen, dass das wenigstens vernünftig klingt, so wie ich es aus dem 3er kenne.

Ciao
mtrsa

habe das thema sound hier gut verfolgt und bin nun kurz vor der bestellung meines x6......
leider weiss ich nicht was ich am besten mache!??
denke ich bestelle einfach das ganz normale, originale soundsystem ohne aufpreis und werde
mir dann etwas besseres nachträglich einbauen lassen....
was würdest du vorschlagen zu verbauen und was muss ich investieren??
es hilft wohl nicht, die 570 euro aufpreis zu bestellen und dann von den komponenten noch
zu verbessern - was meinst du dazu?
liebe grüße
gunter

Zitat:

Original geschrieben von crazyworx


Da hast du recht, köln ist doch etwas zu weit weg. Ich werde versuchen soweit es in meine hand liegt gerne meine erfahrungen irgendwie hier forum weiterzu geben. Also bei den X5 und X6 die mir unter die Hand gekommen sind waren die subs zumindest vom Optik die gleichen. Du hast recht das der 6er definitiv von räumlichkeiten her viel kleiner sind. Achso ehrlicher weise muß ich auch gestehen jetzt wo du es erwähnst, das die 6er wo ich hatte in der C-Säule keine Lautsprecher hatten. Womöglich waren die nicht mit dem logic7. Wenn man bedenkt das die Endstufen mit DSP sind und eigentlich auf fahrgastzelle abgestimmt werden, müssten sie sehr homogen und ausgewogen klingen, leider tun sie es nicht. Und das dieses Problem nur bei den 6er auftreten tut ist auch schon etwas bedenkenswert. Ich bleibe bei meiner Meinung das es die Endstufe ist. Weil allein wenn man nur einfach den verstärker überbrückt, sprich einen anderen aftermarkt Verstärker anschließt, und die lautsprecher (originale) da anschließen tut klingen sie schon besser. Natürlich ab eine gewisse lautstärke sind sie an ihre grenze.

Also die Tür Lautsprecher nützen beim 6er den kompletten Volumen hinter der Verkleidung als resonanz-raum.

Die Subwoofer sind wie schon erwähnt unter der Fahrer und Beifahrer sitzen. Die laufen im Transmission-Line prinzip. Sprich die B Säule wurde als ein Reflex-Kanal benutzt. Unter den subwoofern gehen jeweils zwei öffnungen in die B-Säule.
Was die Kreavität der leute angeht bei den Kontrukteuren, nenne ich dir einen Beispiel. Vor ein Paar Monaten hatte ich einen 5er limousine, stell dir vor wie alles gelaufen ist. Die Subs wurden, und da bin ich wirklich vom hocker gefallen, vom radio aus versorgt. Die Hinteren und vorderen wurden auch vom radio versorgt. Ein werksradio und das ist der einfachere gewesen, der eh schon nicht soviel power hjat, haben die guten leute sich gedacht, na da schließen wir einfach mal die Subs auch an, vom werk aus!!!! Soviel zu Entwicklung...............

Ich bin immer noch der Überzeugung, einfach alles raus und nur gute Komponenten einbauen.

@ gransport warte ab besten auf den x6 M und bestell das Individual System wird bestimmt gut abgehn!!!

mfg phil

Ähnliche Themen

hi leute,

als initiator melde ich mich nocheinmal zum thema zurück.

wie meine kommunikation mit bmw verlaufen ist, könnt ihr ja hierm im thread nachlesen....
(bmw=katastrophe)

wie erwähnt hatte ich nun wirklich die schnauze voll und habe mich dazu entschlossen, nochmal geld in die hand zu nehmen und bei einem car hifi profi hier vor ort, die basslautsprecher umbauen zu lassen.

nun kommt es, ... echt komisch.....

als ich auf dem weg zum einbautermin war, dachte ich so bei mir, hör dir dein (jetziges) system nochmal an, damit du einen besseren vergleich zu später nach dem einbau hast.

auf einmal dachte ich,... mensch, was ist das denn für ein "bass", dachte aber dann das ich wahrscheinlich am spinnen bin, frei nach dem motto.." wahrscheinlich habe ich mich an den besch..... sound schon so gewöhnt, dass ich ich mittlerweile gut finde"

als ich nach 6 stunden das auto wieder abholen wollte, fragte mich der monteur, der das auto vorher gehört hatte, ob ich zwischenzeitlich schon etwas geändert hätte. dies wäre definitiv nicht das gleiche auto was er ein paar tage vorher noch gehört hatte.

"?????"... was will der typ von mir ???? dachte ich .....

..aber, sie hatten nichts umgebaut. vor dem umbau hat der monteur das auto nochmal angehört und gedacht ich hätte in der zwischenzeit schon etwas verändert (..was ich aber nicht habe..) er hat dann den eq noch etwas nachjustiert.
wir gingen zu meinem auto und ich konnte es echt nicht glauben.

das soundsystem hörte sich prima an, fast so wie im "alten" x5(e70). brutaler knackiger bass, bis die knie vibrieren..... ohne worte sage ich dazu nur.

die erklärung des monteurs ist hierauf : anscheinend mussten sich die mebrane erst irgendwie "einlaufen" oder lösen. (hoffe ich hab das so richtig widergegeben). das ist anscheinend nun passiert.....

ich kann es nicht nachvollziehen, freue mich aber jetzt wieder wenn ich im auto vernünftig und laut music hören kann, ohne das die etreme mittenlastigkeit von vorher mein trommelfell zerstört... :-)

also an alle die das gleiche problem haben : kopf hoch, ....

mein x6 ware einer der ersten die nach deutschland geliefert wurden, ist jetzt ca 1,5 jahre als und hat 15 km gelaufen.

... vielleicht müsst ihr einfach nur 1,5 jahre warten (wie ich) bis euer soundsystem den klang hat, den ihr auch bezahlt habt.

frei nach dem moto : ein guter wein braucht auch seine zeit......

Danke dir für das Feedback. Meiner ist ja auch schon "gereift" wie deiner 🙂
Kannst du vielleicht die Einstellungen des Equalizer hier reinstellen. Finde einfach nicht die richtige Einstellung.

Danke und Grüsse
Promoter

Moin Dommi2,

hey, ich hatte fast die gleiche Erfahrung gemacht. Als ich letztes Jahr meinen X5 E70 gegen den X6 tauschte, hatte ich auch das Gefühl, daß das Soundsystem im X6 fürn A... war. In beiden war das Professional Hifi Lautsprechersystem und im direkten Vergleich kam beim X6 einfach kein Bass rüber. Es dröhnte und schäpperte bei höheren Lautstärken wie Hund.
Ich wollte eigentlich sofort zum Freundlichen um die Sache zu klären, hatte dann aber keine Zeit dazu.
Und irgendwann (2bis 3 Monate später) fuhr ich gut gelaunt durch die Landschaft, drehte die Musik auf und siehe da??? Bumm, bumm, bumm, der Bass ist auf einmal in voller Pracht da gewesen.

Jetzt weiß ich echt nicht ob das Zufall, Einbildung oder ob sich die Lautsprecher wirklich nach ner Zeit freiblasen.

Auf jedenfall finde ich das System jetzt klasse und möchte es nicht mehr missen.

An alle die Probleme an der Anlage vermuten, vielleicht ein Tip:

Im Musikladen gibt es spezielle Basstest CDs. Die mal reinlegen und bei voller Lautstärke mal durchlaufen lassen.

Mit besten Grüßen

F-X5

hallo promoter,

also... folgende einstellungen bei mir :

balance : neutral
fader : +2 nach hinten
höhen : +4
bass : +6
raumklang : aus
eq 100 hz : +5
eq 200 hz : -1
eq 500 hz : -7
eq 1khz : -6
eq 2 khz:-4
eq 5 khz:+2
eq 10 khz: +7

viel spaß beim testen....

grüße
markus

Zitat:

Original geschrieben von Promoter


Danke dir für das Feedback. Meiner ist ja auch schon "gereift" wie deiner 🙂
Kannst du vielleicht die Einstellungen des Equalizer hier reinstellen. Finde einfach nicht die richtige Einstellung.

Danke und Grüsse
Promoter

Danke schön werde es mal austesten.

Grüsse
Promoter

Hab das Individual High End Audiosystem (SA 752) und bin begeistert vom Klang und auch vom Bass!!

Der Titel ist mittlerweile irreführend, da sollte "HiFi System Professional" dabei stehen...

Hab die SA752 auch und kann mich nur anschließen - einfach TOP, vom Auflösungsvermögen und vom Bass. Das Warten hat sich gelohnt.

Mein Eindruck ist, dass MP3-Dateien, von der Festplatte abgespielt, sogar noch besser klingen, als per AdapterSchale vom iPhone. Das Signal wird hier wahrscheinlich nur analog eingekoppelt. Und dabei hat das iPhone schon einen super Audioausgang.

/mtrsa

Richtig! Das iPhone wird über Y-Kabel oder Snap-In Adapter angeschlossen und es sind immer 2 Anschlüsse (USB + AUX). Die Übertragung der Musik erfolgt dabei ANALOG (!!!) über das AUX-Kabel 🙁 Völliger Blödsinn... Die erweiterte Anbindung Musikplayer hätte ich mir sparen können. Eigentlich eine Frechheit, dass es diesbezüglich keine deutlicheren Hinweise gibt.

Ich hab deshalb meine Musik über USB Stick auf die Festplatte (Musiksammlung) importiert. Hier hab ich zusätzlich meine Ordnerstruktur so wie ich es will und eine automatische TOP 50. Außerdem muss das iPhone nicht eingesteckt sein, damit die Musik funktioniert. Am Ende ist die Lösung also perfekt. Nur eben nicht direkt über's iPhone, denn das ist Quatsch.

Zitat:

Original geschrieben von Dommi2


hallo promoter,

also... folgende einstellungen bei mir :

balance : neutral
fader : +2 nach hinten
höhen : +4
bass : +6
raumklang : aus
eq 100 hz : +5
eq 200 hz : -1
eq 500 hz : -7
eq 1khz : -6
eq 2 khz:-4
eq 5 khz:+2
eq 10 khz: +7

viel spaß beim testen....

grüße
markus

Zitat:

Original geschrieben von Dommi2



Zitat:

Original geschrieben von Promoter


Danke dir für das Feedback. Meiner ist ja auch schon "gereift" wie deiner 🙂
Kannst du vielleicht die Einstellungen des Equalizer hier reinstellen. Finde einfach nicht die richtige Einstellung.

Danke und Grüsse
Promoter

Hallo,

Ich habe jetzt diese Einstellungen auf die High End Anlage übernommen und sie klingt jetzt noch einen Tick besser.
Vielen Dank Dommi2!

lg
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen