Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. HILFE !!! Integralaktivelnkung oder DDC in Verbindung mit M-Paket

HILFE !!! Integralaktivelnkung oder DDC in Verbindung mit M-Paket

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

hatte am WE eine 530d zur Probe. Ohne M-Paket und mit DDC.

Derzeit fahre ich einen F10 mit M-Paket und ohne DDC.

Habe auch am WE meine neue Bestellung ausgelöst. 530d mit M-Paket, Integralaktivlenkung und ohne DDC.

Heute morgen habe ich dann wieder den Wagen getauscht und fahre wieder in meinem.

Ich muss irgendwie feststellen, dass ich das Fahren im Comfort Modus mit DDC als extrem behäbig, angenehmen und wohltuend empfunden habe. Mein M-Fahrwerk finde ich irgendwie grad als "oldschool". Hart und störend auf normalen "business"-Fahrten. Mit DDC habe ich mich irgendwie wohler gefühlt.

Bin darüber sehr überrascht, da für mich in der Vergangenheit nie zur Diskussion stand einen BMW ohne M-Paket und M-Fahrwerk fahren zu wollen. Auch aus Optik Gründen. Aber irgendwie scheine ich wohl älter zu werden.. :-)

Mein Fahrprofil sind ca. 55tkm pro Jahr. 75 % AB, Rest Land und Stadt.

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich meine Bestelleung auf folgendes ändern soll:

Integralaktivlenkung raus

DDC Control rein und zum Beispiel noch Klavierlack Leisten.

Wer fährt hier von Euch DDC in Verbindung mit M-Paket? Bestellt das überhaupt jemand? Der Wagen liegt ja dann auch etwas höher.

Bin für jeden Rat dankbar :-)

Gruss und danke schonmal,

Mfg MICHA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik

ohne AL war der Wagen für mich fast unfahrbar.

Typisches Forumsgelaber. Die meisten BMW sind wohl ohne AL, fahren tun sie jedoch alle. Wenn Du einen Fxx nicht ohne AL fahren kannst, liegt es wohl eher an dir bzw dann sind die meisten Autos für dich unfahrbar.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812

Ja, das ist wohl so - ich fände es aber auch Grenzwertig , wenn man von diesen beiden, doch recht teuer zu erstehenden SA's nichts bemerken würde :)

Viel Geduld für die Wartezeit !

Der Wagen den ich mit DDC Probe gefahren habe, war ohne IAL. War ein luxury auf 19" mit DDC.

Also die genannten Faktoren sind wohl ausschliesslich ein Resultat von DDC.

Wirklich Wahnsinn, wie sehr der Wagen im Innenraum ruhiger war.

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m

So, kurzes Update :-)

Habe nun meine Konfig geändert, folgendes ist dabei rumgekommen:

530d, spacegrau, M-Paket mit 19", IAL und DDC :-)

Ich habe gestern nochmal einen 530d mit M-Paket und M-Fahrwerk Probe gefahren. Der Unterschied ist mehr als spürbar.

Mir ist dabei noch folgendes aufgefallen:

In meiner Wahrnehmung ist der Wagen mit DDC auch wesentlich ruhiger, was die Reifengeräusche betrifft. Kann das daran liegen, dass mit DDC das Abrollverhalten besser ist? Auch die Geräusche beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten waren deutlich, aber wirklich deutlich geringer.

Der Wagen mit M-Fahrwerk, so wie auch mein aktueller, haben auch wesentlich mehr Knarzgeräusche im Inneraum beim Überhfaren von Fahrbahnunebenheiten abgegben. Mit DDC war der Wagen sehr sehr ruhig im Innenraum, was diese Thematiken betrifft. Aufgrund dessen macht der Wagen mit DDC auch einen wesentlich luxuriöseren Eindruck auf mich.

Empfindet Ihr das ähnlich?

Servus,

bin die Kombo, allerdings als 530xd mit M-Paket und DDC gefahren.

War total begeistert!!!:D

LG Matze

Zitat:

Original geschrieben von matthias dietz

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m

So, kurzes Update :-)

Habe nun meine Konfig geändert, folgendes ist dabei rumgekommen:

530d, spacegrau, M-Paket mit 19", IAL und DDC :-)

Ich habe gestern nochmal einen 530d mit M-Paket und M-Fahrwerk Probe gefahren. Der Unterschied ist mehr als spürbar.

Mir ist dabei noch folgendes aufgefallen:

In meiner Wahrnehmung ist der Wagen mit DDC auch wesentlich ruhiger, was die Reifengeräusche betrifft. Kann das daran liegen, dass mit DDC das Abrollverhalten besser ist? Auch die Geräusche beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten waren deutlich, aber wirklich deutlich geringer.

Der Wagen mit M-Fahrwerk, so wie auch mein aktueller, haben auch wesentlich mehr Knarzgeräusche im Inneraum beim Überhfaren von Fahrbahnunebenheiten abgegben. Mit DDC war der Wagen sehr sehr ruhig im Innenraum, was diese Thematiken betrifft. Aufgrund dessen macht der Wagen mit DDC auch einen wesentlich luxuriöseren Eindruck auf mich.

Empfindet Ihr das ähnlich?

Servus,

bin die Kombo, allerdings als 530xd mit M-Paket und DDC gefahren.

War total begeistert!!!:D

LG Matze

Auch ohne IAL begeistert? :-)

Das Teil fuhr wie auf Schienen!;)

Bin kurvige Landstraßen gefahren, hat enorm viel Spaß gemacht!!!:) Bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach einem F11 530/535Xd mit M-Paket und DDC....:D

Schon mal über Sophistograu nachgedacht?

LG Matze

Zitat:

Original geschrieben von matthias dietz

Das Teil fuhr wie auf Schienen!;)

Bin kurvige Landstraßen gefahren, hat enorm viel Spaß gemacht!!!:) Bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach einem F11 530/535Xd mit M-Paket und DDC....:D

Schon mal über Sophistograu nachgedacht?

LG Matze

Sophisto mag ich nur beim Touring und auch nur frisch gewaschen. Ansonsten ist sophisto für einen f10/f11 aus meiner Sicht die falsche Farbe beim mpaket. Das mpaket verliert komplett an Wirkung mit sophisto. Meine Meinung :)

Kein Thema!:)

Ich steh auf Schwarz Uni:D

LG Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. HILFE !!! Integralaktivelnkung oder DDC in Verbindung mit M-Paket