HILFE !!! Integralaktivelnkung oder DDC in Verbindung mit M-Paket

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

hatte am WE eine 530d zur Probe. Ohne M-Paket und mit DDC.

Derzeit fahre ich einen F10 mit M-Paket und ohne DDC.

Habe auch am WE meine neue Bestellung ausgelöst. 530d mit M-Paket, Integralaktivlenkung und ohne DDC.

Heute morgen habe ich dann wieder den Wagen getauscht und fahre wieder in meinem.
Ich muss irgendwie feststellen, dass ich das Fahren im Comfort Modus mit DDC als extrem behäbig, angenehmen und wohltuend empfunden habe. Mein M-Fahrwerk finde ich irgendwie grad als "oldschool". Hart und störend auf normalen "business"-Fahrten. Mit DDC habe ich mich irgendwie wohler gefühlt.

Bin darüber sehr überrascht, da für mich in der Vergangenheit nie zur Diskussion stand einen BMW ohne M-Paket und M-Fahrwerk fahren zu wollen. Auch aus Optik Gründen. Aber irgendwie scheine ich wohl älter zu werden.. :-)

Mein Fahrprofil sind ca. 55tkm pro Jahr. 75 % AB, Rest Land und Stadt.

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich meine Bestelleung auf folgendes ändern soll:

Integralaktivlenkung raus
DDC Control rein und zum Beispiel noch Klavierlack Leisten.

Wer fährt hier von Euch DDC in Verbindung mit M-Paket? Bestellt das überhaupt jemand? Der Wagen liegt ja dann auch etwas höher.

Bin für jeden Rat dankbar :-)

Gruss und danke schonmal,

Mfg MICHA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


ohne AL war der Wagen für mich fast unfahrbar.

Typisches Forumsgelaber. Die meisten BMW sind wohl ohne AL, fahren tun sie jedoch alle. Wenn Du einen Fxx nicht ohne AL fahren kannst, liegt es wohl eher an dir bzw dann sind die meisten Autos für dich unfahrbar.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stockahead


ich glaube dass der F10 mit xDrive noch ein Stückchen höher liegen mag (als ohne xDrive).

Das würde aber voraussetzen, dass es ausser normal langen Federn und 10mm kürzeren M-Fahrwerk Federn auch noch andere im ETK gibt. Gibt es aber nicht oder hat wer einen Link?

Zitat:

Original geschrieben von stockahead



Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812


Nicht unbedingt -siehe Foto 🙂
Hi Wyatt.
falls Serie, kann es sich hierbei nur um den Tri-Turbo Diesel handeln.😉

Yes 🙂 !!

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von stockahead


ich glaube dass der F10 mit xDrive noch ein Stückchen höher liegen mag (als ohne xDrive).
Das würde aber voraussetzen, dass es ausser normal langen Federn und 10mm kürzeren M-Fahrwerk Federn auch noch andere im ETK gibt. Gibt es aber nicht oder hat wer einen Link?

nun ja, deine Annahme kann schon durchaus richtig sein nur wenn ich bei Leebmann stöbere, wird man immer wieder auf die "Federtabelle" verwiesen. Finde diese aber nicht ??

meine Aussage bezieht sich auf einige Behauptungen von xDrive-Fahrern. Persönlich habe ich den Höhenunterschied nicht gemessen.

Eine Frage habe ich noch abschließend zu diesem Thema:

Unterscheidet sich das DDC in Verbindung mit M-Paket im Vergleich zu DDC in Verbindung mit luxury line?
Hier habe ich nun von bmw Verkäufern unterschiedliche Meinungen gehört.

Wer hat dazu eine verbindliche Info? Auch zu dem Punkt, ob der Wagen im Sport Modus bei DDC tiefer ist als im Comfort Modus?

Danke schonmal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Eine Frage habe ich noch abschließend zu diesem Thema:

Unterscheidet sich das DDC in Verbindung mit M-Paket im Vergleich zu DDC in Verbindung mit luxury line?
Hier habe ich nun von bmw Verkäufern unterschiedliche Meinungen gehört.

Wer hat dazu eine verbindliche Info? Auch zu dem Punkt, ob der Wagen im Sport Modus bei DDC tiefer ist als im Comfort Modus?

Danke schonmal.

Ich wüsste nicht, wodurch die sich unterscheiden sollten bei identischem Fahrwerk, und tiefer wird da überhaupt nichts, in keinem Modus, sondern nur strammer im Sportmodus, aber auch nichts höher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812



Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Eine Frage habe ich noch abschließend zu diesem Thema:

Unterscheidet sich das DDC in Verbindung mit M-Paket im Vergleich zu DDC in Verbindung mit luxury line?
Hier habe ich nun von bmw Verkäufern unterschiedliche Meinungen gehört.

Wer hat dazu eine verbindliche Info? Auch zu dem Punkt, ob der Wagen im Sport Modus bei DDC tiefer ist als im Comfort Modus?

Danke schonmal.

Ich wüsste nicht, wodurch die sich unterscheiden sollten bei identischem Fahrwerk, und tiefer wird da überhaupt nichts, in keinem Modus, sondern nur strammer im Sportmodus, aber auch nichts höher 🙂

Aber im Vergleich zum M-Fahrwerk liegt er mit DDC höher, oder? Zumindest wurde es hier so im Thread kommuniziert.

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m



Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812


Ich wüsste nicht, wodurch die sich unterscheiden sollten bei identischem Fahrwerk, und tiefer wird da überhaupt nichts, in keinem Modus, sondern nur strammer im Sportmodus, aber auch nichts höher 🙂

Aber im Vergleich zum M-Fahrwerk liegt er mit DDC höher, oder? Zumindest wurde es hier so im Thread kommuniziert.

Ja, aber im M-Paket ist das M-Fahrwerk nicht automatisch enthalten. Genau deshalb habe ich ja geschrieben, bei identischem Fahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812



Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


Aber im Vergleich zum M-Fahrwerk liegt er mit DDC höher, oder? Zumindest wurde es hier so im Thread kommuniziert.

Ja, aber im M-Paket ist das M-Fahrwerk nicht automatisch enthalten. Genau deshalb habe ich ja geschrieben, bei identischem Fahrwerk.

Aber das Standardfahrwerk in Verbindung mit M-Paket ist ja das M-Fahrwerk. Weil es auch nicht aufpreispflichtig ist.

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m



Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812


Ja, aber im M-Paket ist das M-Fahrwerk nicht automatisch enthalten. Genau deshalb habe ich ja geschrieben, bei identischem Fahrwerk.

Aber das Standardfahrwerk in Verbindung mit M-Paket ist ja das M-Fahrwerk. Weil es auch nicht aufpreispflichtig ist.

Genau so ist es, und damit ist er ca. 10mm tiefer im Vergleich zum DDC.

hat jemand die Federntabelle für den F10 von Leebmann.de und kann diese hier posten? kann sie nicht finden.

habe auch im F10 mit M Paket Adaptive Drive + DDC + IAL...
einfach genial...nie wieder ohne !

G/P

Zitat:

Original geschrieben von Phantom1


habe auch im F10 mit M Paket Adaptive Drive + DDC + IAL...
einfach genial...nie wieder ohne !

G/P

Hast du ein Foto von außen bitte? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m



Zitat:

Original geschrieben von Phantom1


habe auch im F10 mit M Paket Adaptive Drive + DDC + IAL...
einfach genial...nie wieder ohne !

G/P

Hast du ein Foto von außen bitte? 🙂

Dir geht es doch bestimmt um die Radausschnitte - hier ein Bild von meinem 1. F10 535d - am Tag der Auslieferung - mit genau der Ausstattung : M-Paket, Adaptive Drive, Dynamic Drive, Integral Aktivlenkung, 19 Zoll Räder M351 - natürlich vor knapp 4 Jahren ein pre-LCI 🙂😎

F10 535d, AD, DDC, IAL, M-Paket, 19 Zoll

So, kurzes Update :-)

Habe nun meine Konfig geändert, folgendes ist dabei rumgekommen:

530d, spacegrau, M-Paket mit 19", IAL und DDC :-)

Ich habe gestern nochmal einen 530d mit M-Paket und M-Fahrwerk Probe gefahren. Der Unterschied ist mehr als spürbar.

Mir ist dabei noch folgendes aufgefallen:

In meiner Wahrnehmung ist der Wagen mit DDC auch wesentlich ruhiger, was die Reifengeräusche betrifft. Kann das daran liegen, dass mit DDC das Abrollverhalten besser ist? Auch die Geräusche beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten waren deutlich, aber wirklich deutlich geringer.

Der Wagen mit M-Fahrwerk, so wie auch mein aktueller, haben auch wesentlich mehr Knarzgeräusche im Inneraum beim Überhfaren von Fahrbahnunebenheiten abgegben. Mit DDC war der Wagen sehr sehr ruhig im Innenraum, was diese Thematiken betrifft. Aufgrund dessen macht der Wagen mit DDC auch einen wesentlich luxuriöseren Eindruck auf mich.

Empfindet Ihr das ähnlich?

Ja, das ist wohl so - ich fände es aber auch Grenzwertig , wenn man von diesen beiden, doch recht teuer zu erstehenden SA's nichts bemerken würde 🙂

Viel Geduld für die Wartezeit !

Deine Antwort
Ähnliche Themen