1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Hilfe ich werde Verrückt wegen diesem Partikelfilter

Hilfe ich werde Verrückt wegen diesem Partikelfilter

BMW 5er E39

Hallo
Ich Bitte euch um eure HILFE!!
Ich habe ein 525 tds e 39 vor 2 monaten gekauft im glaube das es für dieses Auto ein Partikelfilter gibt, aber vergebens suche seit über eine woche ein Rußpartikelfilter aber finde leider keinen. Ich werde schon so langsam wahrsinnig. Könnt ihr mir vllt helfen wo ich ein partikelfilter für dieses auto finde?????
Es handelt sich hierbei um einen BMW 525 TDS E39, Bj:10/99, Km:178000.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ghm


Naja wenn wirklich einer da ist, dann sollte er etwa in der Fahrzeugmitte am Unterboden im Abgasstrang verbaut sein.
Gruß
ghm

Ich glaube, er sucht diesen nicht am Auto, sondern einen, den man Nachrüsten kann

;)
27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rchmiele



Zitat:

Original geschrieben von rchmiele


Fakt ist, dass ab 2010 Fahrzeuge mit roten Umweltplaketten aus den Umweltzonen ausgeschlossen werden sollen, zwei Jahre später folgen dann die Fahrzeuge mit den gelben Plaketten. Es gibt also bislang noch keine Umweltzone, in der ab nächstem Jahr Fahrzeuge mit gelber Plakette nicht mehr einfahren dürfen.

Hast du dafür eine Quelle? Ich habe nichts gefunden.

Dafür kann es keine glaubhafte Quelle geben, weil es eine solche bundesweiteinheitliche Regelung nicht gibt.

Eine bundeseinheitliche Regelung gibt es nicht, jede Stadt kann über ihre Umweltzone selbst entscheiden.
Infos über bestehende Umweltzonen und die entsprechenden Einfahrverbote bzw. ab wann wer nicht mehr einfahren darf findet man beispielsweise hier: Link

Vielleicht nochmals für den Themenstarter als Zusammenfassung und HILFE (statt Mutmaßungen und Philosophierereien):
Für den M51-Motor gibt es derzeit keinen in D zugelassenen Partikelfilter (hat mit dem Oxi-KAT nichts zu tun), da dieser Motor wohl nur Euro2 erreicht und in Verbindung mit einem DPF nicht die für die grüne Plakette notwendige PM-Stufe erreicht.
In A gibt es von der Fa. REMUS einen DPF für diesen Wagen mit ECE- aber ohne KBA-Zulassung, d.h. in D für die notwendige Umschlüsselung nicht einsetzbar(, es sei denn man klagt bis vor den EuGH...)
Welche techn. Daten dieser DPF erreicht konnte ich bisher nicht ermitteln - vielleicht geht da ja etwas über eine Einzelgutachten o.ä.
Erst die CommonRail-Diesel (bei BMW Modelle mit dem d hinter der Modellbez.; übrigens auch bei DaimlerBenz die mit CDI) können/konnten auf die für die grüne Plakette notwendige PM-Stufe nachgerüstet werden - da hat die deutsche Autoindustrie mal wieder die Entwicklung verschlafen...denn Partikelfilter gibt's im Ausland (spez. F) schon seit über 10 Jahren (und man könnte ja mal etwas für die Umwelt im voraus tun ohne einen gsetzl. Zwang), so wie hier im Forum ja auch einige noch im Nov.2009 (!!!) glauben, dass die Umweltzonen in den Städten nicht eingeführt/durchgesetzt werden - was für Träumer (oder ADAC-Mitglieder?)!

Zitat:

Für den M51-Motor gibt es derzeit keinen in D zugelassenen Partikelfilter (hat mit dem Oxi-KAT nichts zu tun), da dieser Motor wohl nur Euro2 erreicht und in Verbindung mit einem DPF nicht die für die grüne Plakette notwendige PM-Stufe erreicht.

Euro 2 Diesel kann man nur auf die grüne Plakette bringen, wenn der Wagen die Schlüsselnummer 27 hat.

Ansonsten ist die grüne Plakette bei Euro 2 nicht möglich.

Zitat:

In A gibt es von der Fa. REMUS einen DPF für diesen Wagen mit ECE- aber ohne KBA-Zulassung, d.h. in D für die notwendige Umschlüsselung nicht einsetzbar(, es sei denn man klagt bis vor den EuGH...)

An der Schlüsselnummer ändert sich nie etwas durch die Nachrüstung eines Partikelfilters. Die Schlüsselnummern sagen nur etwas über die Euronormen aus.

Ich will ja auch garnicht die grüne plakette erreichen mir würde erstmals die gelbe vollkommen ausrreichen. Ich weiß auch das ich mit diesem wagen niemals die grüne plakette erreichen könnte. Ich habe nur diesen Wagen gekauft, weil die ja immer gesagt haben das es für jedes auto ein passenden Partikelfilter gibt. Leider muss ich feststellen, das ich da falsch gelegen habe und ärger mich total, das ich soviel geld für ein Auto ausgegeben habe, welches ich bald garnicht nützen kann und vllt verkaufen könnte, aber mit großen verlust. Nun stellt sich die andere frage wer dieses auto kaufen würde. Habe schon 5 export händler gefragt aber die wollten das auto nicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Kroate D


Ich will ja auch garnicht die grüne plakette erreichen mir würde erstmals die gelbe vollkommen ausrreichen. Ich weiß auch das ich mit diesem wagen niemals die grüne plakette erreichen könnte. Ich habe nur diesen Wagen gekauft, weil die ja immer gesagt haben das es für jedes auto ein passenden Partikelfilter gibt. Leider muss ich feststellen, das ich da falsch gelegen habe und ärger mich total, das ich soviel geld für ein Auto ausgegeben habe, welches ich bald garnicht nützen kann und vllt verkaufen könnte, aber mit großen verlust. Nun stellt sich die andere frage wer dieses auto kaufen würde. Habe schon 5 export händler gefragt aber die wollten das auto nicht haben.

Na ja, nimm es mir nicht übel, aber wenn du dich im Vorfeld des Kaufes nicht umfassend informiert hast, dann muss man sich jetzt nicht wundern.

Zitat:

Original geschrieben von Kroate D


Ich will ja auch garnicht die grüne plakette erreichen mir würde erstmals die gelbe vollkommen ausrreichen. Ich weiß auch das ich mit diesem wagen niemals die grüne plakette erreichen könnte. ...

...mit der gelben wird das Fahrzeug z.B. in Berlin auch nur ein Jahr länger laufen und gar nicht länger als mit ROT und Ausnahmegenehmigung, so dass eigentlich entweder GRÜN oder gar nichts Sinn macht.

Wie gesagt, der DPF von REMUS löst in Österreich das Problem, in D trotz ECE-Zulassung nicht.

Die Schlüsselnummern sind i.d.R. irrelevant, da es um die Partikelminderungsstufe (PM) geht und der M51 eben umgeschlüsselt werden müsste, um Euro2 zu erreichen und dann (in Verbindung mit DPF) eine GRÜNE Plakette zu bekommen.

hier in NRW in meinem umkreis würde mir die gelbe plakette bis zum jahr 2013 reichen. ich will den wagen noch eins oder zwei jahre fahren :-) ich habe ja einen euro 2 schadstofarm. Meine schlüssel nr ist: 0005 570. Aber wie soll ich die den umschlüsseln lassen ??

was könnte den passieren wenn ich mir einfach eine gelbe plakette besorge und sie ankleben lasse?

Ich würde mich bei so etwas ungern erwischen lassen. (grenzt teilweise an Urkundenfälschung)
Mein Bruder ist immer noch ohne gefahren und wurde erwischt, obwohl sein Auto grüne Plakette bekommt würde musste er 40 Euro berappen und zusätzlich gab es einen Punkt in Flensburg.
Du möchtest nur noch ein bis zwei Jahre weiter fahren, dann entweder mit Rot weiter fahren oder ohne.
Wenn man dich überhaupt erwischt bezahl man nur 40 Euro abgesehen von dem Punkt und für den DPF falls es überhaupt einen für den 525TDS gibt bezahlt man um die 1000 Euro.
Somit kannst du die ca. 25-mal erwischen lassen ist somit aber unwahrscheinlich. (abgesehen davon dass ab 18 Punkten der Führerschein weg muss.):p

Hallo Leute ich bin der neue hier im Forum
Ich Heise Thomas komme aus Stuttgart und fahre einen 525 tds Bj 11/98
Habe mir eure Beiträge mal durchgelesen
Als erstes für den tds gibt es keinen Filter
( bin sei 5 Jahren im BMW Forum angemeldet da ist das schon lange ein Thema und da treiben sich auch die ganzen BMW Experten rum die behaupten es würde keiner für dieses Fahrzeug hergestellt da die nachfrage zu wenig ist und die kosten + aufwand zu hoch sind)
Als zweites
In Stuttgart wurde für die Roten Plaketten das Einfahrverbot um 18 Monate vorgezogen auf Mitte 2010 und die gelbe auch ein Jahr weniger auf Anfang 2012
In Hannover habe ich mal gelesen dürfen in die Innenstadt nur Fahrzeuge mit Grüner Plakette reinfahren
Leider ist es so das der tde Bj 99 (mit voll Ausstattung) mit viel Glück noch etwa 2700€ bringt ist traurig aber war im Mobile fangen sie schon etwa ab 2000€ an
Bei diesen Verkaufspreisen würde es mich nicht abschrecken in meinen diese 1000€ zu investieren doch leider gibt es ja nicht
Gruß
Thomas

Original geschrieben von hinterhofbastler
Hallo Leute ich bin der neue hier im Forum
Ich Heise Thomas komme aus Stuttgart und fahre einen 525 tds Bj 11/98
Habe mir eure Beiträge mal durchgelese
Als erstes für den tds gibt es keinen Filter
( bin sei 5 Jahren im BMW Forum angemeldet da ist das schon lange ein Thema und da treiben sich auch die ganzen BMW Experten rum die behaupten es würde keiner für dieses Fahrzeug hergestellt da die nachfrage zu wenig ist und die kosten + aufwand zu hoch sind)
Als zweites
In Stuttgart wurde für die Roten Plaketten das Einfahrverbot um 18 Monate vorgezogen auf Mitte 2010 und die gelbe auch ein Jahr weniger auf Anfang 2012
In Hannover habe ich mal gelesen dürfen in die Innenstadt nur Fahrzeuge mit Grüner Plakette reinfahren
Leider ist es so das der tde Bj 99 (mit voll Ausstattung) mit viel Glück noch etwa 2700€ bringt ist traurig aber war im Mobile fangen sie schon etwa ab 2000€ an
Bei diesen Verkaufspreisen würde es mich nicht abschrecken in meinen diese 1000€ zu investieren doch leider gibt es ja nicht
Gruß
Thomas
[/quot
Hallo Thomas
ich habe das gleich Auto BMW E39 tds
und such auch für eine umrüsdung ,
das ist doch alles schei,,,,,,,, die sich das einfahlen mussten,
aber immer auf die kleine, da solden wir uns wehren ,
wenn die solche bestimung machen dann solden das auch veranlassen das auch für alle
auto eine umrüsdung da ist, und nicht so ,
gruss Edgar

Hallo, wenn ihr nicht unbedingt in sämtliche Umweltzonen der Republik einfahren müsst. lasst es doch einfach mit dem Plakettenwahnsinn. Habe ein ähnliches Problem mit meinem 330d. Da gibt es auch keinen Filter und fahre mit Gelb. Ein Kollege hat ein AMG G-Modell Diesel und wohnt mitten in der Umweltzone. Der hat von Mercedes ne Bescheinigung daß es keinen Filter gibt. Damit ist er zur Stadt und bekam ne Einfahrgenemigung. Muss die allerdings jedes Jahr neu beantragen. Aber er kann sein Auto weiterfahren. Und ich habe ja noch nen Benziner :-) fahre eben mit dem wenn ich mal in ne Umweltzone muss :-))))
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen