Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden

BMW 3er E90

Guten Abend.

Ich habe folgendes Problem und bräuchte einen guten Rat.

Ich steh zur Zeit vor einer Wahl und weiß wirklich nicht was ich machen soll.

Ich fahre zur Zeit einen 318d. Pro Jahr fahre ich zwischen 18 und 22000 km.
Mein Bmw hat zur Zeit 140000km auf der Uhr (1400 Euro Versicherung und Steuer im Jahr). Einen kleineren Schaden vorne rechts (Nebelscheinwerfer herausgebrochen.)

Jetzt stehe ich vor der Wahl zwischen einem Reimport eines Volvo c30 t5 (230 ps, 1000 Euro Versicherung & Steuer). Mit dem Aufpreis was ich nachzahlen müsste bin ich einverstanden. Nun bin ich mir aber ganz unsicher was ich tun soll. Ich weiß, eig. ist es ja mein Bier, aber ich frage nun mal so in die Runde, was ihr machen würdet?

Wäre das eine gute Wahl? Oder hättet ihr Bedenken den Volvo anzuschaffen?.

Grüße.

Beste Antwort im Thema

Oha, ein 23Jähriger Autohändler, der Reimporte aus den USA verkauft und eine Corvette fährt.
Klingt für mich sehr seriös...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich sage mal so... man sollte schon ein dickes Nervenkostüm und einen leichten Ärgernis-Fetisch besitzen.. weil wenn was außerplanmäßiges dran ist...
Das fängt schon bei dem dünnen Werkstattnetz an (zumindest bei uns)...

Schaue Dir doch mal die Probleme hier im Forum an und wie Volvo größtenteils reagiert... da können die sich von BMW vermutlich ne Scheibe abschneiden.

Zitat:
"Reimport darum, weil es sonst keinen in dieser Preisklasse, mit der Laufleistung und mit der Austattung gibt...."

Ist dann die Seefracht USA-D und Verzollung/MWSt bereits im Kaufpreis enthalten? Steht das Auto bereits in D und kann besichtigt und probegefahren werden? Oder: "Der Käufer bittet bereits vorab um eine Ueberweisung wegen den hohen Kosten usw???"

Sag nachher nicht. man hätte dich nicht gewarnt😁

Probegefahren: ja.
Verzollt: ja, steht in Deutschland.
Der Verkäufer will das Geld wenn ich den Wagen abhole.
Garantie: 1 Jahr.

:P

Ach man scheiß drauf, ich kauf den jetzt einfach nächste Woche. Mein Bmw hat 140000 km.
Ich denke das ist wirklich eine gute Investition.

Ps. Er kauft natürlich mein Auto an, aber dieses hat einen Schaden vorne rechts, den ich nicht reparieren will. Ich denke auch, das doch 140000 km ein guter Zeitpunkt ist, ein Auto abzugeben. Den Volvo fahre ich dann 2-3-4 Jahre und dann mal sehen. Ob ein Auto gut ist oder schlecht ist, kann man nie von vornherein wissen. Für mich hat es einen super gepflegten Eindruck gemacht. Der Motor hat sich super angehört, das Auto fährt sich toll, der Verkäufer ist sympathisch.

Da habe ich wirklich sehr schlimme Sachen erlebt. Manchmal dachte ich mir, will der mir überhaupt das Auto verkaufen, so unfreundlich der ist. Und das war meistens so. (Ich suche nämlich schon länger).

Aber bei dem Herren der nur 3 Jahre älter war und mit ner Corvette ankam und super nett war, hat es einfach gepasst meiner Ansicht nach. Aber es zählt nun mal das Auto und darüber kann ich nichts schlechtes finden. Der Ankaufspreis für meinen Wagen ist gut, das was ich nachzahlen muss ist gut, der Volvo ist super, nur ob es für mich das richtige ist, bleibt herauszufinden....

Ähnliche Themen

Oha, ein 23Jähriger Autohändler, der Reimporte aus den USA verkauft und eine Corvette fährt.
Klingt für mich sehr seriös...

Zitat:
"...der Verkäufer ist sympathisch.
Bei dem Herren der nur 3 Jahre älter war und mit ner Corvette ankam und super nett war, hat es einfach gepasst meiner Ansicht nach."

Bei den Bildern gibt es auch eine Aehnlichkeit....😁

Fette-frau-und-corvette-2011-02-14
Foto4an

Hahahahaha : D 😁: D : D: D: D
Ich brech ab man : D: D 😁: D 😁: D: D 😁 😁: D: D

Also ich glaube mit den Bildern hast du mir den Tag gerettet : D 😁 😁 😁 😁 😁: D.

Nein mal ernsthaft, der Typ war echt okay. Zwar noch ziemlich jung, aber mal ernsthaft.

Muss ein seriöser Verkäufer denn heutzutage denn immer reifer/älter sein?

Ich mache mich nach meiner Ausbildung auch mit Immobilien selbständig.

Man kann doch heutzutage nicht von jedem das Alter nehmen um die geistige Reife zu bestimmen ohne diesen besser kennen zu lernen.

Ich finde, da hat unsere Gesellschaft meiner Meinung nach ein extremes Defizit aufzuholen.

Grüße! 🙂

/edit, der Volvo ist seeeehr geil!

Mal kurz die harten Fakten beiseite lassen und bedenken, dass Du mit dem C30 ein toll designtes und individuelles Auto hättest was nicht an jeder Ecke steht. Dazu einen sonoren 5-Ender und ausgereifte Elch-Technik ... 😉

Thats it! Gute Wahl,... gibts schon Fotos?

BTW hat er ein Bodykit? 🙂

Der C30 ist so klein... der erinnert mich immer an den Twingo meiner Freundin... 🙁
Bevor Du dich für diese Technik entscheidest würde ich mal nachschauen wo die nächste Werkstatt ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von daniel1710


Der C30 ist so klein... der erinnert mich immer an den Twingo meiner Freundin... 🙁
Bevor Du dich für diese Technik entscheidest würde ich mal nachschauen wo die nächste Werkstatt ist 🙄

Hallo,

Das ist aber sehr übertrieben.ich fahre öfters mit einem Clio und der ist schon kleiner

wie der C30.

Seelze 01

Genau, die haben original 180PS und 400Nm (als Handschalter, Automatik 350Nm).
Bis zu 220PS/470Nm (Handschalter!) sollte es mit dem Motor keine Probleme geben, WENN man einen ordentlichen Tuner nimmt.

Wenn du nicht auf Vmax Wert legst (wo der T5 IMMER besser ist) dann wirst du mit dem D5 besser fahren, da er wesenltich weniger verbraucht, gerade bei deiner Kilometerleistung. Und Durchzug (also Zwischenbeschleunigungen) gehen damit auch flotter.

@ V1P
Ich ruf ihn nächste Woche an und kauf mir das Ding!. Dann poste ich mal Bilder rein.

Wäre dann mein vierter Wagen : D: D 😁 😁
1: 2008 er Opel gt
2: 2006 er Audi Allroad 3.2 fsi
3: 2007 er Bmw 318d
4: (hoffentlich) Volvo C30 T5 Momentum : D

@ Ale555
Mhh okay, aber ich denke das ich mir den normalen hole. Ich bin mir schon ziemlich sicher, das ich das finanziell ohne Einbußen und mit viel Spaß auf die Reihe bekomme.
Beschleunigung ist mir schon wichtiger, besonders halt Drehmoment. : P

@Daniel 1710
Was Clio? : D Never fucking ever!. Der C30 ist natürlich klein, aber nie so klein wie ein Clio. Abropo Clio, schon mal den mit ich glaube mich zu erinnern 210 ps gefahren?. Ich wette der geht ab wie die Lutzi, wenn meiner Meinung nach schon der Megane Sport übelst abgeht.

Werkstatt habe ich schon rausgefunden. Aber ich machs behutsam wie bei jeden Auto. Max. 2000 Umdrehungen pro Minute bis 90 Grad.
Dann ab in den 6, 7 Tausender Bereich. Vielleicht verpresst man da mit gut Glück nen Porsche : D

Abropo tunen. Der 2.5 Liter Motor ist ausbaufähiger als ein 2.0 Liter mit ner Turboaufladung? Also wenn man ihn tunen würde?

Grüße! 🙂

Hi,zusammen

Re-Import heißt nicht unbedingt das er von Übersee kommt!

Ein Tip den ich jedem empfehlen kann:
Vor den kauf des ausgesuchte Gefährt zu Adac (oder Vertragswerkstatt) , und diesen auf Herz und Lieren (und natürlich Body) durch checken lassen.
(ADAC ist z.B. unabhängig)
Somit werden für 100€ die du investieren müßtes, dir alle Auffälligkeiten Schwarz auf Weiß genannt (evt. sogar Unfallwagen)

P.S: den Verkäufer fragen ob er damit einverstanden wäre? Vielleicht könnt ihr die Kosten ja teilen😉

Gruß René

Also, ich bin mir so ziemlich zu 99% sicher, das der Wagen in einem perfekten Zustand ist. Lenkrad ist nicht abgegriffen, Motor sieht zu 1000 % sehr gepflegt aus, kennt ihr das, wenn die Türriehmen noch ganz neu sind und sich die Türen wegen den Scharnieren so zufallen lassen, das merkt man einfach, wenn das im unverbrauchten Zustand ist. Klappern tut überhaupt nichts. Kein Turboloch, nichts. Aber 2000 Umdrehungen zieht das Auto ungemein. Ganz anders als ein 325i den ich vorgestern mal gefahren bin. Das stresst mich total, das da gar kein Drehmoment vorhanden ist, weil ich extrem schaltfaul bin : D.

Er ist aus Amerika, aber ich kann ja am Montag dann fragen, ob er damit einverstanden wäre, beim adac vor Verkauf noch vorbei zu schauen.
Vielen Dank für die gute Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen