Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden

BMW 3er E90

Guten Abend.

Ich habe folgendes Problem und bräuchte einen guten Rat.

Ich steh zur Zeit vor einer Wahl und weiß wirklich nicht was ich machen soll.

Ich fahre zur Zeit einen 318d. Pro Jahr fahre ich zwischen 18 und 22000 km.
Mein Bmw hat zur Zeit 140000km auf der Uhr (1400 Euro Versicherung und Steuer im Jahr). Einen kleineren Schaden vorne rechts (Nebelscheinwerfer herausgebrochen.)

Jetzt stehe ich vor der Wahl zwischen einem Reimport eines Volvo c30 t5 (230 ps, 1000 Euro Versicherung & Steuer). Mit dem Aufpreis was ich nachzahlen müsste bin ich einverstanden. Nun bin ich mir aber ganz unsicher was ich tun soll. Ich weiß, eig. ist es ja mein Bier, aber ich frage nun mal so in die Runde, was ihr machen würdet?

Wäre das eine gute Wahl? Oder hättet ihr Bedenken den Volvo anzuschaffen?.

Grüße.

Beste Antwort im Thema

Oha, ein 23Jähriger Autohändler, der Reimporte aus den USA verkauft und eine Corvette fährt.
Klingt für mich sehr seriös...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S40II



Zitat:

Original geschrieben von ViperV50


Jetzt tanke ich für 60€ und schaffe damit rund 700km in der Stadt...
Wirklich?😕

jo, grad wieder nach 670km voll gemacht und da ging grad erst die Gelbe Lampe an... laut BC noch 130km Rest.. waren 58€ .... klar, wenn ich viel im Stau stehe wird´s knapp aber normal schaffe ich immer 650 und hab noch die gesamte Reserve mit mind. 100km Rest... deshalb Rund... 

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai


Mal eine ganz andere Frage: Bist Du einen C30 schon einmal probegefahren?

Klar, 230 ps. Geht ab wie die Lutzi.

Wenn du weiter vorne im Thread schaust, kannst du es nachlesen.
Den C30 den ich probe gefahren habe und hätte kaufen können, war ein Ami Import. Sehr gut gepflegt & hat mir sehr gut gefallen.

Der Knackpunkt war aber meine zu der Zeit große Jahreslaufleistung von über 20.000 km bei der sich das Auto absolut nicht rentiert hätte. Aber sonst war dieses Auto sehr schön.

War ein C30 T5 Momentum.

Grüße

Zum Themenstarter: Fahr mal Heckantrieb im Winter durch die Kreisel und dann setze doch mal in den Volvo. Sagen übrigens viele BMW-und Co Fahrer....im Winter grausam.

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Zum Themenstarter: Fahr mal Heckantrieb im Winter durch die Kreisel und dann setze doch mal in den Volvo. Sagen übrigens viele BMW-und Co Fahrer....im Winter grausam.

Absolut korrekt. Der Vollständigkeit halber hier aber die (selbstverständliche) schöne Kehrseite des Heckantriebs: im Sommer mit chirurgisch präziser Lenkung ohne Drehmomenteinflüsse eine kurvige Landstraße bergauf. Diese Fahrfreude vermittelt mir nur der BMW im Haushalt.

Grüße H.

Ähnliche Themen

stimmt natürlich. Ich bin auch schon einige Hecktriebler gefahren. Im Schnee rumzukurven kann auch Spass machen ;-)
Werde aber wohl trotzdem beim Fronttriebler bleiben. Ist irgendwie entspannter.
Was mir grad einfällt: Kann natürlich sein, dass die Heckschleudern mit 200 und mehr PS wirklich die besseren sind. Da driftet man dann nicht so mit der Lenkung ;-)
Gruss...Teddy

Stimmt, da driftet man dann mir dem Gaspedal... Deshalb immer auch schön die Seitenscheiben Schnee- und Eisfrei  halten....
Wenn man damit ein bisschen Übung hat verliert der Heckantrieb auch seinen Schrecken und es stellt sich Fahrfreude pur ein...

Bin auch mehr Heck als Fronttriebler gefahren. Beide haben ihren Reiz. Zweifellos. Man muss sie nur zu fahren wissen.
Gruss...teddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen