Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden

BMW 3er E90

Guten Abend.

Ich habe folgendes Problem und bräuchte einen guten Rat.

Ich steh zur Zeit vor einer Wahl und weiß wirklich nicht was ich machen soll.

Ich fahre zur Zeit einen 318d. Pro Jahr fahre ich zwischen 18 und 22000 km.
Mein Bmw hat zur Zeit 140000km auf der Uhr (1400 Euro Versicherung und Steuer im Jahr). Einen kleineren Schaden vorne rechts (Nebelscheinwerfer herausgebrochen.)

Jetzt stehe ich vor der Wahl zwischen einem Reimport eines Volvo c30 t5 (230 ps, 1000 Euro Versicherung & Steuer). Mit dem Aufpreis was ich nachzahlen müsste bin ich einverstanden. Nun bin ich mir aber ganz unsicher was ich tun soll. Ich weiß, eig. ist es ja mein Bier, aber ich frage nun mal so in die Runde, was ihr machen würdet?

Wäre das eine gute Wahl? Oder hättet ihr Bedenken den Volvo anzuschaffen?.

Grüße.

Beste Antwort im Thema

Oha, ein 23Jähriger Autohändler, der Reimporte aus den USA verkauft und eine Corvette fährt.
Klingt für mich sehr seriös...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ein paar mehr Daten zum C30 wären nicht schlecht...😉

Hallo,
Wenn dir der C30 vom Platz her reicht warum nicht.
ich fahre meinen schon 5 Jahre und bin sehr zufrieden damit. 
Nicht das ich etwas verkehrtes schreibe aber steigst du dann von
Diesel auf Benziner?.
Der C30 ist ja im Grunde genommen nur ein schönerer Ford Fokus.
Unter dem Blech sind sehr viele Teile von Ford.
Seelze 01

Daten des Volvo:

Reimport aus der Usa. Um die 40000 Laufleistung. Verbrauch: 8,7 Liter laut Hersteller. Ps: 230 2,5 Liter.

Öhm, joa...was gibts noch zu sagen...Der Volvo mit dem Ford Focus st Motor....

Ich weiß nicht...würdet ihr mir das bei diesen Jahreskm empfehlen das Auto zu fahren?

@ Seelze 01. Wieviele km fährst du denn so im Jahr/Monat?

Grüße 🙂.

Also zum Einen ist der T-5 ein originaler Volvomotor, welcher auch im Focus ST verbaut wird...Zum Anderen bin ich im Zweifel, ob man den T-5 wirklich mit 8,7 Litern im Schnitt fahren kann, zumal man den Spaßfaktor nicht unterschätzen darf 😁 Rechne es dirselbst aus bei den Spritpreisen im Moment. Bei normaler Pflege ist der Volvomotor nicht kleinzukriegen. Und was die Fordteile im Auto anbelangt, so verteilen diese sich größtenteils Richtung Fahrwerk und bereichern den Volvo eher, da die Technik ausgereift ist.

Ähnliche Themen

Also.... der Volvo hat einen Volvo Motor... der Ford Focus ST hat die gleiche Maschine, - eben diesen Volvo Motor 🙂

Du musst damit rechnen, dass du bei zügiger Fahrweise auf 11 - 13 Liter kommst .. (das geht auch mit unter 10, aber nicht so, dass es "Spaß" macht)

Ein Reimport ist eingentlich kein Problem, allerdings wären die weiteren Eckdaten interessant,..

Aussttung, Bodykit?, Baujahr, Preis,...

Es müsste aber ein MY2010 sein ,)

Edit: Roadrunner war schneller 😉

8,7 bekomme ich auch hin auf meiner täglichen Arbeitsstrecke... wovon allerdings auch eine Menge Landstraße ist. Ansonsten liege ich eher bei 9,x Liter.. habe ihn aber auch schon auf über 12,xx gefahren.

Das was er an Versicherung und Steuern spart, steckt er also in die Spritkosten. Wenn man mit dem BMW zufrieden ist und man weiß was dran gemacht wurde (und kommt) ist es meiner Meinung nach nicht gerade eine Glanzidee zu wechseln, so sehr ich das Design der Volvos mag...

Vielleicht wäre es sinnvoll mal die Versicherung zu wechseln?

1000 Euro für den C30 finde ich schon heftig. Ist der so hoch eingestuft? VK mit 0Euro SB? Bei welchem SF?

Also die Spritkosten habe ich mir gerechnet das ich 300-400 Euro im Monat, die ich auch gerne hinlege. Klar, jedes Auto mit über 200 ps braucht doch über 10 Liter. Das ist denke ich mal normal, wenn man Spaß haben will, das will ich ja auch :P.

Oha! Das wusste ich noch nicht, das der Motor von Volvo stammt. Ich dachte immer, das Volvo auf Reinmotoren aufgebaut ist, mit 6 Zylindern etc. Wieder was gelernt.

Also er heißt auch Momentun. Ist der Wiederverkaufswert eher schlechter dann, grade weils ein Reimport ist?

Und zum anderen, würdet ihr das euch bei meiner Jahresfahrleistung antun? Oder sollte ich eher im 200 Ps bereich suchen?
Was meint ihr?

Grüße!.

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Daten des Volvo:

Reimport aus der Usa. Um die 40000 Laufleistung. Verbrauch: 8,7 Liter laut Hersteller. Ps: 230 2,5 Liter.

Öhm, joa...was gibts noch zu sagen...Der Volvo mit dem Ford Focus st Motor....

Ich weiß nicht...würdet ihr mir das bei diesen Jahreskm empfehlen das Auto zu fahren?

@ Seelze 01. Wieviele km fährst du denn so im Jahr/Monat?

Grüße 🙂.

Hallo,

Sehr wenig ca.9000 km pro Jahr.

Seelze 01

Volvo baut schon sehr lange 5 Zylinder, sowohl im Benzin als auch im Dieselbereich 🙂

Momentum ist die mittlere Ausstatungslinie, wo das meiste wichtige schon drin ist. - Bei deiner Fahrleistung würde ich auf einen Diesel gehen, wenn du das nicht möchtest und mit den Mehrkosten leben kannst 🙂

@ Daniel 1710.

Naja, ich bin 20 Jahre alt, ich denke die Antwort wegen der Versicherung müsste dir genügen? : D

Mhh, naja ich würde gerne schon etwas kraftvolleres Fahren und könnte schon mit den Mehrkosten leben. Ich werde dann von 2 mal tanken im Monat halt auf 3 mal tanken im Monat umsteigen müssen...
Das ist meiner Anischt nach aber nicht das Hauptproblem.

Ich weiß ja nicht, aber rentiert sich mein Diesel nicht erst ab 30000???

Ich fahr halt schon so um 1400 km im Monat.

Ich bin einfach ziemlich unentschlossen irgendwie....

Grüße Elmar.

Warum muss es ein Re-Import aus der USA sein?

Muss denn ev. auch der Tacho und Scheinwerfer umgerüstet werden?

Der Benzinverbrauch ist abhängig vom rechten Fuss, ein T5 lässt sich herrlich niedertourig fahren wegen seinen 320 NM Drehmoment, die im Drehzahlbereich von 1500-5000 Upm vorhanden sind.

Naja, die Umrüstung ist nicht mehr nötig.

Au & Tüv sind neu.

Reimport darum, weil es sonst keinen in dieser Preisklasse, mit der Laufleistung und mit der Austattung gibt.

Denkst du es klappt das man mit den Spritkosten bei 1400-1600 km im Monat bei unter 300 Euro im Monat bleibt, weil ich weiß, das ich das behutsam fahren werde und nur ab und an spaß haben will. Ich will halt damit cruisen. Tempomat ist ja auch noch dabei.

Schau doch nach einem D5, mit Chip bist du da auch bei rund 220PS. Hast aber viel mehr Drehmoment und viel weniger Verbrauch.

Mhhh, aber haben die nicht 179 ps? Oder wie ist das? Puhhh Volvo...ich brauch da noch ein bisschen, bis ich in der Mobilmarke den Überblick habe : D.
Würdest du mir dann vom c30 t5 abraten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen