Hilfe - Ich harmoniere nicht mit meinem Audi A4
An alle Psychologen und "Ehe"-Berater in diesem Forum. Wer kann mir helfen? Nach einem Gespräch mit meinem Audi-Service-Mann musste ich leider feststellen, dass ich mit meinem Partner (Audi (TDI 2,0; Multitronic)) nicht harmoniere.
Hintergrund: Bei kälteren Temperaturen quietschen die Bremsen, wenn ich langsam an eine Kreuzung fahre und leicht anbremse. Dieses habe ich in meiner Unwissenheit als Mangel gesehen, bei Audi angesprochen und auf Abhlife gehofft. Nach längerer Diskussion wurde mir gesagt, dass diese Bremsen bzw. Bremsanlage "Stand der Technik" bei Audi sind und dagegen nichts gemacht werden kann. Problem ist meine Bremstechnik bzw. mein Bremsprofil.
Somit kann ich aus dieser Antwort nur schließen, dass ich nicht zu meinem Audi passe und diese Ehe geschieden werden muss.
Daher meine Frage: wer kann mir was raten bzw. gibt es neben mir auch noch andere Audi-Fahrer, die nicht ausreichend vorher geprüft haben, bevor man(n) sich ewig bindet?
Grüße
Stephan
Beste Antwort im Thema
also ehrlich habe gerade die pannenstatistik vom adac 2008 gelesen
1 platz Kleinwagen A2
1platz unter Mittelklasse A3
2 Platz Mittelklasse A4 identisch mit mercedes
1 obere Mitteklasse A6
ehrlich hier treiben sich wirklich Menschen rum die den Tag nix besseres zu Tun haben als nach schwachsinn zu suchen. Geht rauß an die frische Luft genießt das schöne Wetter und verschont die Servicemitarbeiter von Audi.
Die können euch ja nicht in Gesicht sagen seit immerhin Kunde wie krank man sein muss nach so etwas zu suchen und die "Ehe" zu beenden. NEIN NEIN NEIN
Noch NIE stand AUDI so gut da!!! NOCH NIE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Noch nie waren die Japsen so schlecht von den französischen herstellern ganz zu schweigen.
Hinterfragt eure Einstellung mal ehrlich auch ein Audi kann es treffen keine Frage, aber die anderen trifft es um einiges häufiger. Alles andere zählt nicht,,,,,
An den verfasser dieses Beitrags..... "Gute Besserung"
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hi!
Die Stichworte "bremsen" und "quietschen" gemeinsam in die Suche eingetippt ergeben u.a. folgenden Thread als Treffer:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=18612673&highlight=bremsen%3Bquietschen
Ist wie in der Ehe-wenn Du Deinen Audi wirklich lieben würdest, könntest Du mit quitschenden Bremsen leben!
es gibt schlimmeres!
Aber Du weißt schon, dass man bei einer Ehe Kompromisse eingehen muß?!? 😁😁😁
Es gibt gute und schlechte Zeiten. Ich habe die Zeiten der quietschenden Bremsen bereits hinter mir.
War zwischen 5 u 6 Tkm. Das kommt und geht auch wieder...😮
also ehrlich habe gerade die pannenstatistik vom adac 2008 gelesen
1 platz Kleinwagen A2
1platz unter Mittelklasse A3
2 Platz Mittelklasse A4 identisch mit mercedes
1 obere Mitteklasse A6
ehrlich hier treiben sich wirklich Menschen rum die den Tag nix besseres zu Tun haben als nach schwachsinn zu suchen. Geht rauß an die frische Luft genießt das schöne Wetter und verschont die Servicemitarbeiter von Audi.
Die können euch ja nicht in Gesicht sagen seit immerhin Kunde wie krank man sein muss nach so etwas zu suchen und die "Ehe" zu beenden. NEIN NEIN NEIN
Noch NIE stand AUDI so gut da!!! NOCH NIE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Noch nie waren die Japsen so schlecht von den französischen herstellern ganz zu schweigen.
Hinterfragt eure Einstellung mal ehrlich auch ein Audi kann es treffen keine Frage, aber die anderen trifft es um einiges häufiger. Alles andere zählt nicht,,,,,
An den verfasser dieses Beitrags..... "Gute Besserung"
@TE: Wenn Du Dich von Deinen Partner scheiden lassen willst, dann stell Dich schon mal auf Unterhaltverplfichtung ein. 😁 Habt ihr Kinder? 😁
SCNR
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
Habt ihr Kinder? 😁
ja einen A3 😉
Solange Dein A4 Dich nicht betrügt, z.b. mit einem Opel oder so, dann würde ich einfach durchhalten. Die Liebe kommt schon wieder!
Nicht viel reden, einfach scheiden lassen. Die anderen sind ja immer soooo viel besser und haben keine Macken (oder Mäckchen)... ?!
mich regt das quitschen auch auf!
Meiner Meinung nach sollte ein Premium Hersteller nicht mit der aussage Stand der Technik um die ecke kommen. Sondern das Problem angehen. Laut Audi soll es bald geänderte Bremsbeläge geben. Wann die kommen konnte mir aber leider keiner sagen.
Ich wäre aber froh wenns, wie in deinem Fall das einzige Problem wäre. Bei mir kommen noch Knackende sitze und mittelarmlehnen hinzu .. desweiteren flackernde lichter (die jetz getauscht wurden ich aber jetz jeden parkplatz und tiefste wälder rechts neben mir mit licht erstrahlen lass) naja und ein paar kleinigkeiten mit Multitronic ..
Sei froh das es bei dir "nur" die bremsen sind.
Zitat:
Original geschrieben von hubsi1000
An alle Psychologen und "Ehe"-Berater in diesem Forum. Wer kann mir helfen? Nach einem Gespräch mit meinem Audi-Service-Mann musste ich leider feststellen, dass ich mit meinem Partner (Audi (TDI 2,0; Multitronic)) nicht harmoniere.Hintergrund: Bei kälteren Temperaturen quietschen die Bremsen, wenn ich langsam an eine Kreuzung fahre und leicht anbremse. Dieses habe ich in meiner Unwissenheit als Mangel gesehen, bei Audi angesprochen und auf Abhlife gehofft. Nach längerer Diskussion wurde mir gesagt, dass diese Bremsen bzw. Bremsanlage "Stand der Technik" bei Audi sind und dagegen nichts gemacht werden kann. Problem ist meine Bremstechnik bzw. mein Bremsprofil.
Somit kann ich aus dieser Antwort nur schließen, dass ich nicht zu meinem Audi passe und diese Ehe geschieden werden muss.
Daher meine Frage: wer kann mir was raten bzw. gibt es neben mir auch noch andere Audi-Fahrer, die nicht ausreichend vorher geprüft haben, bevor man(n) sich ewig bindet?
Grüße
Stephan
Hi,
vielieicht einen Dacia kaufen?
🙂
hallo,
bei "unserem" haben die Bremsen nach 3 Wochen schon angefangen mit quietschen aber wir haben vom 🙂 komplett neue bekommen und seit dem ist Ruhe. Er wollte zwar erst anfangen mit Fetten weil das angeblich im Werk etwas zu wenig getan wurde, meinte aber dann da das Auto erst 3 Wochen alt ist gibt es komplett neue.
Mfg oetzie
Bin Anwalt, würde die Scheidung übernehmen und Dich von deinem A4 vollends befreien. Auf Trennungsjahr können wir nach neuster Rechtssprechung in diesem speziellen Fall verzichten. Mein Honorar (Kaufpreis) können wir auf pauschal 3.000 EUR festlegen. Ich nehme keine Schecks!!!
Oder Du versuchst es noch einmal mit einpaar Nachilfestunden in der Fahrschule deiner Wahl, Lektion Bremsen!🙂
Zum Thema Pannestatistik: Was meint ihr warum die ganzen großen Hersteller wie Audi, Mercedes und BMW nen Mobilitäts-Service haben. Derüber schon mal nach gedacht?! Die Fahrzeuge die liegen bleiben tauchen doch garnicht in der Statistik vom ADAC auf. Das ist änlich wie mit den weniger Arbeitslosen in D-Land, die tauchen dann garnicht mehr auf.
Thema Fett oder Kupferpaste auf den Belagträger: Sollte man bei den modernen Materialien vermeiden, da sich teilweise die unterschiedlichen Metalle dort nicht vertragen. Können sich dann mit der Zeit wegfressen.
Und meine Bremsen quietschen nicht, aber dafür pfeift meine Lüftung und diese wird dann in den nächsten Tagen zerlegt und instandgesetzt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Zum Thema Pannestatistik: Was meint ihr warum die ganzen großen Hersteller wie Audi, Mercedes und BMW nen Mobilitäts-Service haben. Derüber schon mal nach gedacht?! Die Fahrzeuge die liegen bleiben tauchen doch garnicht in der Statistik vom ADAC auf. Das ist änlich wie mit den weniger Arbeitslosen in D-Land, die tauchen dann garnicht mehr auf....
Ist es eigentlich bei Motor-Talk erlaubt, gegen die durch den ADAC betriebene Volksverdummung zu oponieren? 😉 Diese Statistik ist das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt wurde. Und jetzt seid mal alle schön friedlich. Schliesslich ist es ja keine Selbstverständlichkeit, dass man von Audi ein solch grosses Premium-Quietscheentchen zugeteilt bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Schliesslich ist es ja keine Selbstverständlichkeit, dass man von Audi ein solch grosses Premium-Quietscheentchen zugeteilt bekommt.
Kategorie Sondermodell Quietschentchen.....nur 10 von 100 0000 Fahrzeugen hat dieses Extra 😉