Hilfe, ich finde keine passende XC60-Ausführung als Neuwagen
Liebe Gemeinde,
melde mich mal wieder; nach einigen Jahren XC90-D5 AWD fahren (der letzte wird jetzt 4 Jahre alt; Leasing endet; soll verkauft werden siehe unten) ist es an der Zeit dass ich mich nach einem neuen PKW umschaue, ev. auch wieder einen Volvo. Wichtig hierbei deutlich mehr Agilität und Spritzigkeit als der XC90, trotzdem SUV-Feeling.
Auf den neuen 2014er XC90 wollen wir nicht mehr warten, zu groß für unseren Raumbedarf und ausserdem gefällt uns der XC60 schon sehr gut.
Unser Problem: Ich möchte gerne ein Fahrzeug mit den neuen VEA-Vierzylindermotoren kaufen; sehr verbrauchsarm, tolle 8-Gang Automatik (?!) und durchaus gutes Drehmomentverhalten.
Daher wollen wir eigentlich nicht mehr auf den alten 215 PS D5 mit 6-Gang Wandler gehen, insbesondere wenn bei einem Neukauf alle Optionen offen stehen.
Nur leider gibt es aktuell nur eine Ausführung mit D4-181 PS, die obendrein nur FWD Vorderradantrieb besitzt. Ob und wann eine stärkere Ausführung mit AWD kommen wird, da gehen die Meinungen und Aussagen sehr stark auseinander. Hier im Forum war von 2015 zu lesen, ev. sogar mit AWD-Light (E-Motor an der Hinterachse- grundsätzlich keine ganz schlechte Idee..)
Kennt jemand aus aktueller Sicht neuere Informationen?
Es wäre schade wenn wir aufgrund der fehlenden Modellpalette auf z.B. BMW X3/X5 oder Q5 wechseln müssten.
P.S. Falls jemand am XC90 Interesse hat gerne PM an mich senden, es ist ein sehr interessantes und schönes Fahrzeug.
Leder in Chestnut-Brown (toll), aussen Ember Schwarz-Metallic,
Summum, D5-185 PS, Handschalter, 7-Sitzer, Navi, Scheckheft, Garage, 1.Hd, EZ 04-2010, erst 52000 km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f355
Und das ist für einen Hersteller, der im Premiumsegment mitmischen will, einfach nur traurig. 🙁Zitat:
Der TE will mehr: 4 Zylinder, Achtgang und AWD. Das aber gibts auf absehbare Zeit nicht.
Wieso...? Bis dato ist ja wohl Volvo DER Premiumanbieter schlechthin, der keinen 4er mit AWD & GT anbietet, sondern mind. 5-Zylinder... 😛
60 Antworten
Naja, der TE will eigentlich einen XC60 mit vierzylinder VEA Motor, 8 Gang Automatik und AWD. Gibt es aber noch nicht.
Ich sehe die letzten Beiträge als Werbung für den D5 AWD GT. Der mag zwar alt sein und verbrauchstechnisch nicht mehr ganz auf der Höhe sein, aber es ist auch eine über Jahre hinweg gereifte und ständig verbesserte Kombination. Als Modelljahr 2014 kann ich den D5 definitiv empfehlen. Die GT mit dem S-Modus zusammen mit 4 C macht aus dem vermeintlich alten D5 ein vielfältiges Auto. Ich komme aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus soviel Spaß macht der "alte Elch". Wie wird das erst werden wenn Schnee liegt? 😁 Ein Tuning braucht der D5 m.E. nicht. Da der TE offensichtlich leasen will sollte er sich eh die Sache mit dem Tuning überlegen, da die Kosten für das Tuning die Rate ordentlich erhöht. Stichwort Vollamortisation.
Chigurh
Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Naja, der TE will eigentlich einen XC60 mit vierzylinder VEA Motor, 8 Gang Automatik und AWD. Gibt es aber noch nicht.Ich sehe die letzten Beiträge als Werbung für den D5 AWD GT. Der mag zwar alt sein und verbrauchstechnisch nicht mehr ganz auf der Höhe sein, aber es ist auch eine über Jahre hinweg gereifte und ständig verbesserte Kombination. Als Modelljahr 2014 kann ich den D5 definitiv empfehlen. Die GT mit dem S-Modus zusammen mit 4 C macht aus dem vermeintlich alten D5 ein vielfältiges Auto. Ich komme aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus soviel Spaß macht der "alte Elch". Wie wird das erst werden wenn Schnee liegt? 😁 Ein Tuning braucht der D5 m.E. nicht. Da der TE offensichtlich leasen will sollte er sich eh die Sache mit dem Tuning überlegen, da die Kosten für das Tuning die Rate ordentlich erhöht. Stichwort Vollamortisation.
Chigurh
Danke, gut zusammengefasst.
Lars
PS: Meiner ist 02/13, gab es da Unterschiede zu Deinem 11/2013 (weil Du speziell von MJ 2014 sprichst)?
Zitat:
Original geschrieben von Lars_74
Danke, gut zusammengefasst.Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Naja, der TE will eigentlich einen XC60 mit vierzylinder VEA Motor, 8 Gang Automatik und AWD. Gibt es aber noch nicht.Ich sehe die letzten Beiträge als Werbung für den D5 AWD GT. Der mag zwar alt sein und verbrauchstechnisch nicht mehr ganz auf der Höhe sein, aber es ist auch eine über Jahre hinweg gereifte und ständig verbesserte Kombination. Als Modelljahr 2014 kann ich den D5 definitiv empfehlen. Die GT mit dem S-Modus zusammen mit 4 C macht aus dem vermeintlich alten D5 ein vielfältiges Auto. Ich komme aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus soviel Spaß macht der "alte Elch". Wie wird das erst werden wenn Schnee liegt? 😁 Ein Tuning braucht der D5 m.E. nicht. Da der TE offensichtlich leasen will sollte er sich eh die Sache mit dem Tuning überlegen, da die Kosten für das Tuning die Rate ordentlich erhöht. Stichwort Vollamortisation.
Chigurh
Lars
PS: Meiner ist 02/13, gab es da Unterschiede zu Deinem 11/2013 (weil Du speziell von MJ 2014 sprichst)?
Zum Modelljahr 2014 gab es einige Änderungen. Ob diese auch Motor und Getriebe betreffen kann ich nicht sagen. Ich vermute da gab es keine Änderungen. Ich kann nur etwas zum D5 MJ 2014 sagen weil ich einen fahre und ich ältere D5 nicht kenne. Wenn der TE in der nächsten Zeit einen XC60 bestellen würde, dann bekäme er ja auch MJ2014.
Chigurh
Zitat:
Original geschrieben von Lars_74
Danke, gut zusammengefasst.Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Naja, der TE will eigentlich einen XC60 mit vierzylinder VEA Motor, 8 Gang Automatik und AWD. Gibt es aber noch nicht.Ich sehe die letzten Beiträge als Werbung für den D5 AWD GT. Der mag zwar alt sein und verbrauchstechnisch nicht mehr ganz auf der Höhe sein, aber es ist auch eine über Jahre hinweg gereifte und ständig verbesserte Kombination. Als Modelljahr 2014 kann ich den D5 definitiv empfehlen. Die GT mit dem S-Modus zusammen mit 4 C macht aus dem vermeintlich alten D5 ein vielfältiges Auto. Ich komme aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus soviel Spaß macht der "alte Elch". Wie wird das erst werden wenn Schnee liegt? 😁 Ein Tuning braucht der D5 m.E. nicht. Da der TE offensichtlich leasen will sollte er sich eh die Sache mit dem Tuning überlegen, da die Kosten für das Tuning die Rate ordentlich erhöht. Stichwort Vollamortisation.
Chigurh
Lars
PS: Meiner ist 02/13, gab es da Unterschiede zu Deinem 11/2013 (weil Du speziell von MJ 2014 sprichst)?
MY 14 (ab Mitte 13) hat eben das Facelift....
Im Motorenbereich hat sich beim D5 da von 13 auf 14 nichts geändert.
Ähnliche Themen
Hallo,
vielen Dank erst einmal allen die sich an meinem Thema beteiligt und mitdiskutiert haben.
Ich werde in zwei Wochen einen XC60 D5 GT mit 230 PS (Polestar) MY 2014 bei meinem 😁 ausgiebig Probefahren. Bin sehr gespannt wie der sich anfühlt und geht; werde berichten.
Zwischenzeitlich hatte ich direkt bei Volvo eine Anfrage zu meiner Motor/AWD/GT Thematik gerichtet und dazu folgende Antwort erhalten, die ich euch nicht vorenthalten möchte :
Zitat:
Gemäß der uns vorliegenden Informationen wird der neue Volvo XC90 das voraussichtlich erste Fahrzeug in der Modellpalette sein, welches die neue Motorengeneration mit einer Allradversion verbindet.
Über eine Verfügbarkeit beim Volvo XC60 liegen uns derzeit keine Informationen vor, sodass wir davon ausgehen, dass eine Kombination der neuen Motorengeneration mit Allradantrieb mittelfristig nicht verfügbar ist. Wir bedauern daher, dass wir derzeit nicht in der Lage sind Ihnen Ihre Frage mit einer detaillierten Zeitlinie beantworten zu können, hoffen jedoch auf Ihr Verständnis.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich dennoch von den Vorzügen eines Volvo XC60 überzeugen lassen können und wünschen Ihnen und Ihrer Familie für 2014 viel Erfolg und Gesundheit.
Sehr interessant : Somit scheint es tatsächlich so zu sein, dass sich frühestens 2015 oder sogar erst mit der ganz neuen XC60-Generation/Nachfolger hier entscheidendes ändern wird.
Sollte ich oder einer der anderen Abweichler in diesem Thread an Deiner Entscheidung Schuld sein, bitte ich vielmals um Entschuldigung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
MY 14 (ab Mitte 13) hat eben das Facelift....Zitat:
Original geschrieben von Lars_74
Danke, gut zusammengefasst.
Lars
PS: Meiner ist 02/13, gab es da Unterschiede zu Deinem 11/2013 (weil Du speziell von MJ 2014 sprichst)?Im Motorenbereich hat sich beim D5 da von 13 auf 14 nichts geändert.
Gemäss Werksangabe gibt es andere Angaben für den Verbrauch von MJ 13 5.3 MT 6.8 GT auf MJ14 5.3 MT 6.4 GT. Somit müsste sich als zusammen mit der GT nochmals etwas verändert haben, bei allen D5 GT, egal welches Model.
Zitat:
Original geschrieben von mike902
Hallo,
vielen Dank erst einmal allen die sich an meinem Thema beteiligt und mitdiskutiert haben.
Ich werde in zwei Wochen einen XC60 D5 GT mit 230 PS (Polestar) MY 2014 bei meinem 😁 ausgiebig Probefahren. Bin sehr gespannt wie der sich anfühlt und geht; werde berichten.Zwischenzeitlich hatte ich direkt bei Volvo eine Anfrage zu meiner Motor/AWD/GT Thematik gerichtet und dazu folgende Antwort erhalten, die ich euch nicht vorenthalten möchte :
Zitat:
Original geschrieben von mike902
Sehr interessant : Somit scheint es tatsächlich so zu sein, dass sich frühestens 2015 oder sogar erst mit der ganz neuen XC60-Generation/Nachfolger hier entscheidendes ändern wird.Zitat:
Gemäß der uns vorliegenden Informationen wird der neue Volvo XC90 das voraussichtlich erste Fahrzeug in der Modellpalette sein, welches die neue Motorengeneration mit einer Allradversion verbindet.
Über eine Verfügbarkeit beim Volvo XC60 liegen uns derzeit keine Informationen vor, sodass wir davon ausgehen, dass eine Kombination der neuen Motorengeneration mit Allradantrieb mittelfristig nicht verfügbar ist. Wir bedauern daher, dass wir derzeit nicht in der Lage sind Ihnen Ihre Frage mit einer detaillierten Zeitlinie beantworten zu können, hoffen jedoch auf Ihr Verständnis.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich dennoch von den Vorzügen eines Volvo XC60 überzeugen lassen können und wünschen Ihnen und Ihrer Familie für 2014 viel Erfolg und Gesundheit.
Genau so wird es werden! VEA+8-Gang-AT+AWD geht nur mit der neuen Plattform, und die bekommt als erstes der XC90 und dann sehen wir weiter ...
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Gemäss Werksangabe gibt es andere Angaben für den Verbrauch von MJ 13 5.3 MT 6.8 GT auf MJ14 5.3 MT 6.4 GT. Somit müsste sich als zusammen mit der GT nochmals etwas verändert haben, bei allen D5 GT, egal welches Model.Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
MY 14 (ab Mitte 13) hat eben das Facelift....
Im Motorenbereich hat sich beim D5 da von 13 auf 14 nichts geändert.
In der Realität ist davon nichts zu merken 😉
Mein 2013er D5 AWD GT brauchte 9,6 Liter (großer Kurzstreckenanteil dabei innerhalb der Woche, am WE Langstrecke), der 2014er D5 AWD GT braucht 9,7 🙂
-----
Ich kenne auch Leute die fahren Ihren D5 AWD GT mit über 10/11 Liter, es gibt auch welche die Fahren mit 7,0 Liter (ungelogen!!, zumindest lt. BC)...
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
In der Realität ist davon nichts zu merken 😉Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Gemäss Werksangabe gibt es andere Angaben für den Verbrauch von MJ 13 5.3 MT 6.8 GT auf MJ14 5.3 MT 6.4 GT. Somit müsste sich als zusammen mit der GT nochmals etwas verändert haben, bei allen D5 GT, egal welches Model.
Mein 2013er D5 AWD GT brauchte 9,6 Liter (großer Kurzstreckenanteil dabei innerhalb der Woche, am WE Langstrecke), der 2014er D5 AWD GT braucht 9,7 🙂
-----
Ich kenne auch Leute die fahren Ihren D5 AWD GT mit über 10/11 Liter, es gibt auch welche die Fahren mit 7,0 Liter (ungelogen!!, zumindest lt. BC)...
Ich hatte meinen V60 D5 AWD auch mit unter 7.0 bewegt, echt ausgerechnet im Jahresschnitt. Die Normwerte haben sich nicht ohne Grund verändert, etwas muss Volvo angepasst haben, die verbesserten Werte wurden auch in der entsprechenden Pressemeldung erwähnt, aber nicht begründet.
Unter 7,0 l /100km (lt. BC) ist mit einem XC60 D5 AWD möglich, hier auf der Landstrasse in Frankreich (bis 100 km/h) mit LKW-Überholungen und Stadtverkehr. Die Anzeige war bei 6,8 bis die DPF-Reinigung dazwischen kam 🙁 (bei km 144 auf dem Bild)
Beim Volvo XC60 ist alles möglich,beim alten D3 Fwd...und jetzt beim D5 Awd schwankt der Verbrauch je nach Fahrweise,Strecke,Zeitdauer sehr extrem! Diese grosse Unterschiede stellte ich bis jetzt, nur bei Volvo fest! (Ich bin aber auch vorher nur verschiedene VW 4Zylinder gefahren)
Je länger (weiter),normaler (ohne zu schleichen) und ohne Stadtverkehr, kommt man mit einem D5 Awd auch unter 7l
...umgekehrt sind aber 10l auch kein Problem!😁
Zitat:
Original geschrieben von Lux-Elch
Beim Volvo XC60 ist alles möglich,beim alten D3 Fwd...und jetzt beim D5 Awd schwankt der Verbrauch je nach Fahrweise,Strecke,Zeitdauer sehr extrem! Diese grosse Unterschiede stellte ich bis jetzt, nur bei Volvo fest! (Ich bin aber auch vorher nur verschiedene VW 4Zylinder gefahren)
Je länger (weiter),normaler (ohne zu schleichen) und ohne Stadtverkehr, kommt man mit einem D5 Awd auch unter 7l
...umgekehrt sind aber 10l auch kein Problem!😁
...Ich spach vom Gesamtdurchschnittsverbrauch, nicht von einer einzelnen Fahrt!😉
Zitat:
Original geschrieben von Lux-Elch
...Ich spach vom Gesamtdurchschnittsverbrauch, nicht von einer einzelnen Fahrt!😉
Bis jetzt habe ich von 7,1l bis 10,6l erlebt (Hochrechnung nach dem Tanken).
Falls der TE doch für einen XC60 D5 AWD GT entscheidet, sollte er, nach meiner bisherigen Erfahrung mit MY14, mit 9 l/100km rechnen und sich freuen, falls es weniger wird.
Zitat:
Original geschrieben von Lux-Elch
Beim Volvo XC60 ist alles möglich,beim alten D3 Fwd...und jetzt beim D5 Awd schwankt der Verbrauch je nach Fahrweise,Strecke,Zeitdauer sehr extrem! Diese grosse Unterschiede stellte ich bis jetzt, nur bei Volvo fest!
BMW X1 23dA, von 6,4 - 11,9 ist alles drin. Bei einzelnen "Extremfahrten" auch noch mehr oder weniger 😉
Im Schnitt brauche ich aktuell 9,6. Ich denke mal, dass der XC60 D5 GT AWD auf dem gleichen Level bei mir liegen wird!?