Hilfe ! Ich brauch Hilfe ! BMW E46 Touring kaufen ?
Hallo !
Ich hab seeeehr wenig Ahnung von Autos. Ich dachte bisher immer beim Gebrauchtwagenkauf: Je jünger und weniger Kilometer runter desto besser. Deswegen hatte ich mir als "neues" Auto einen ein Jahr alten Focus Turnier mit 20000 km und wenigen Extras für 13500 € ausgeguckt.
Jetzt brachte mich jemand darauf, auch mal bei guten alten BMW zu gucken, wie zB diesem hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lcbzffndpq2t
Meine Frage: Lieber fast neues Auto oder einen guten älteren BMW ? Sind 80.000 km bei einem BMW viel ? Kommen nicht bei ca 100.000 km die ersten teuren Sachen, die ausgetauscht werden müssen ? Worauf sollte ich achten ?
Für jeden Tip wäre ich sehr dankbar : )
Gruß, René
12 Antworten
Ich hatte vor meinem BMW einen Peugeot 307 Halbjahreswagen (gekauft mit 7000 km). Ich war in den ersten zwei Jahren (Garantiezeit) knapp 10 mal in der Werkstatt um irgendwelche Sachen reparieren zu lassen. Das hat schon genervt, allerdings wurde es auch von Peugeot bezahlt. Nachdem es aber nach der Garantie nicht besser geworden ist hab ich mich entschlossen, den Wagen zu verkaufen.
Wie es jetzt mit meinem 10 Jahre alten BMW läuft kann ich noch nicht wirklich abschätzen, aber sollte irgendeine Reparatur kommen, muss ich die auch komplett selbst tragen. Vom Eindruck des Fahrzeugs wirkt der BMW (obwohl 5 Jahre älter) schon um einiges Hochwertiger.
Wenn möglich solltest du schauen, dass du einen mit Euro+ Garantie bekommst...da werden (soweit ich informiert bin) die meisten Reparaturen von BMW übernommen. Genaueres weiß ich dazu leider nicht.
Frag mich in zwei Jahren nochmal, dann kann ich dir sagen ob ich den Umstieg bereut hab 😉
Die Sachen, auf die du achten solltest findest du in der Suchfunktion wie z. B. mögliche Roststellen beim E46, Querlenker, Fensterheber etc.
Gruß
robson
Den kannst du, vorrausgesetzt er gleicht der Beschreibung, beruhigt kaufen. B & K ist ein seriöser Anbieter, die haben zig Filialen (Paderborn, Bad Driburg usw) hauptsächlich in OWL.
Und 80000 km sind für nen 320 D wirklich nicht viel.
Guck wer den Wagen vorher gefahren hat, am besten du telefonierst mit ihm. Guck dir das Scheckheft an!
Hy!
Du kannst doch ned einen BMW mit einem ollen Ford vergleichen *fg*
spass bei seite!
Kaufen würd ich mal sagen.
Oder findest du was, was dagegen sprechen könnte!
ABER:
Mach doch mal mit beiden eine Probefahr und dann entscheide!
viel spass
lg.
Ich schließ mich den Vorrednern an: Lieber einen etwas älteren BMW als einen etwas neueren Ford! Wirklich...Da hast Du mehr Freude dran.
Tipp zum 320d: Schau Dich im Forum mal um wg. Turboladerproblemen bei dem Modell. Da gibt es einige Threads dazu. Fazit: Es muss Dich nicht treffen, aber wenn es Dich trifft ist der Sparvorteil des Diesel ganz schnell weg!
Viele Grüße und guten Kauf!
Ferdi
Ähnliche Themen
Man sollte noch in Erwägung ziehen, wieviele Km du pro Jahr fährst. Sind es nicht zuviele ist die Überlegung Benziner/Diesel? GGf. käme dann noch ein 318i/320i in Frage. Wenn dir die Ausstattung reicht, halte ich den Preis für fair. Vielleicht magst du dir noch über ebay oder salesafter.de schöne Felgen besorgen, dann hast du einen prima Wagen mit dem du lange glücklich sein wirst.
Ich halte das o.g. Angebot auch für sehr fair, wenn alles in Ordnung ist und die übliche BMW-Gebrauchtwagengarantie eingeschlossen ist. Sehr schönes Auto für nicht zu viel Geld, und für den Turbo gilt eben: im kalten Zustand nicht treten, und nach dem Treten nicht sofort abstellen. Dann sollten Probleme nicht unbedingt zu befürchten sein.
Trotzdem, mal ganz allgemein:
- Wenn dir Autofahren Spaß macht, wenn dir Heckantrieb Spass macht (was erfordert, den Unterschied zu bemerken), wenn es dir Spaß macht, dass die Entwickler länger daran gefeilt haben, dass wirklich alles zusammenpasst, dann nimm den BMW!
- Wenn dir einfach nur an einem effizienten, problemlosen Beförderungsgerät für Kind & Kegel gelegen ist, dann hol dir für's gleiche Geld lieber einen neuen Kia Cee'd Sporty Wagon mit 7 Jahren Garantie, oder was vergleichbares.
Das sind hier im Forum vielleicht ungewohnte Worte (und das von einem BMW-Fan aus einer BMW-Familie, der noch nie was anderes gefahren hat!), aber ich will damit nur sagen: Ein BMW bietet subjektiv gesehen zwar sehr viel Fahrspaß, aber objektiv nicht unbedingt die meiste Fortbewegung fürs Geld...
Das liegt nicht dran, dass die Autos schlecht sind, ganz im Gegenteil! Ich hatte bis zum jetzigen E46 nur BMWs mit >150tkm, aber keine einzige Panne und auch sonst ausschließlich bekannte Macken, die einfach, schnell und relativ günstig abzustellen waren. Sprich: keinerlei böse Überraschungen. Aber das BMW-Preisniveau ist allgemein einfach etwas überzogen (gerade auf dem Gebrauchtmarkt), und entsprechend liegt auch der Wertverlust deutlich höher als bei einem Nicht-Enthusiasten-Fahrzeug.
Insofern: wenn man den Unterschied nicht jede Fahr-Sekunde spürt und genießt, dann lohnt sich vielleicht kein BMW? Aber das muss jeder selbst wissen, und ich meine das auch wirklich nur als 100% ernstgemeinten Ratschlag! Ein paar vergleichende Probefahrten sind meines Erachtens der beste Weg, um sich zu entscheiden... 🙂
hallo,
ich bin zwar kein ford fan aber man muss sagen der focus ist sehr billig an der anschaffung und auch billig im unterhalt gegenüber bmw.
Bin selber vorher Focus gefahren zwar noch den alten focus aber so schlecht war der nicht. Verbrauch war ok versicherung ist auch ok gewesen. Aber Bmw ist halt anderster irgendwie macht es mehr spass. Aber ein teuerer spass muss man sagen. Mein 320i brauch 11-12 liter in der stadt wo ich noch mit dem focus 8 liter gebraucht habe. Die verarbeitung ist natürlich beim bmw ganz anderster. Was blöd ist bei ford man kriegt denn wagen mit viel verlust los. Wenn ich überlege meine schwiegereltern haben für denn focus seinerseits neu für 36000DM gekauft. Und 4 jahre später mit 50TKM habe ich ihn mit ach und krach für 5900€ verkaufen können. Ford will irgendwie keiner haben.
Aber man muss sagen war sehr angenehm zu fahren obwohl er nur 100PS hatte. Die neueren sollen noch besser sein als der alte focus.
Fazit: Überleg dir selbst ob du wert legst auf Fahrfreude und bissl luxus dann kauf dir BMW. Oder du legst kein wert auf die beiden sachen dann tuts auch ein Focus der leider sehr viel günstiger ist.
mfg
ibo
Hallo,
fahr mal mit beiden Autos Probe, dann hast du deinen eigenen Eindruck von den unterschiedlichen Motorisierungen und Qualtätsmerkmalen.
Als BMW Fan kann ich natürlich leicht zum BMW raten, da ich auch selber schon den 2. 320d habe.
Aber rein preislich ist der Focus schon im Vorteil. Der BMW ist 4 Jahre alt und hat 4x mehr Kilometer drauf.
Wenn dir wichtig ist nur von A nach B zu kommen kauf den Focus.
Kenne den Focus selbst da ein Kumpel von mir den Focus mit glaub ich 115PS hat. Dort fahre ich auch öfters mit. Fährt sich richtig gut, Fahrwerk gut, Motor zieht gut. Mir gefällt halt die Innenausstattung überhaupt nicht.
Gruß Walu
Ich hatte auch letzten Herbst zu entscheiden entweder eine Focus-Tageszulassung oder einen 3er Touring mit 75 tkm zu kaufen. Das Ergebnis siehst Du an meiner Signatur.
Für mich war wichtig ein Auto zu haben, welches mir gefällt und nicht einen betriebswirtschaftlich sinnvollen Kompromiss, der mich mit einem plastikhaften Armaturenbrett und einem langweiligen Äußeren angeödet hätte. Außerdem fängt bei BMW die Basismotorisierung da an, wo sie bei Ford fast aufhört. Der Focus wäre ein 1,4 Liter mit 82 PS gewesen, der 316er ist zwar für BMW-Verhältnisse auch nicht der Renner, aber wenigstens ein ausreichend motorisierter Wagen. Der Focus hätte nix drin gehabt, der BMW hat Klimaautomatic, PDC, großes Navi, usw.
Ich persönlich sehe kein Problem ein Auto lange zu fahren. Ein Bekannter fährt mittlerweile seinen 3. 3er, er fährt sie immer bis weit über 300.000 km. Seinen aktuellen 320d hat er erst bei Stand 92.000 gekauft.
Gruß
Der Biber
Zitat:
Original geschrieben von thommy328
Kommt nur mir der oben verlinkte 320d vom BMW-Händler sehr sehr günstig vor ?
Nein, auch ich halte ihn für ein sehr günstiges Angebot (das ich umso genauer prüfen würde)...
Zum Vergleich für den Thread-Ersteller: hab meinen 2000er Limo-323i im Sommer 2007 für knapp 12.000 von privat gekauft (allerdings mit persönlichem, lückenlosem Wissen über Historie und Vorbesitzer, zudem waren noch Teilleder-Sportsitze, Opamatik und bisher unbenutze AHK drin und weniger Kilometer drauf).
Für 13-14t Euro kannst du auch gern meinen haben, schaue gerade nach einem anderen.
Aktuell 133tkm..Scheckheft und gut gepflegt.