Hilfe! Höhenverstellbare Lenksäule passt nicht
Hallo,
ich bin dabei mir endlich die höhenverstellbare Lenksäule einzubauen. Hab mir eine vom 92iger 35i besorgt. Das einzigste was geändert werden musste ist der Verstellhebel. Diesen hab ich mir auch noch besorgt. Dann hab ich die Lenksäule eingehangen und gemerkt, dass der Verstellhebel im A-Brett Ausschnitt links schleift und die komplette Lenksäule noch gut 4mm weiter nach links versetzt werden muss. Dies jedoch nicht möglich ist, da ja bereits der Verstellhebel schleift. Hab dann ein wenig vom A-Brett weg geschnitten, aber es passt immer noch nicht. Wusste mir keinen anderen Rat und habe mir das Mantelrohr vom II geholt. Heute hab ich das eingebaut und es schleift immer noch.
Wie ist es original gelöst? Es wird ja kein anderes A-Brett geben, oder?
Im Bild hab ich mal die Stelle rot umrandet wo es schleift.
72 Antworten
Foto wäre natürlich toll!
Vertiefung für den Hebel würde ich erstmal nicht vermuten, denn dann müsste ja die untere Verkleidung eigentlich auch anders sein, oder hab ich da jetzt einen Denkfehler? Bei unserem Passat klappt der Hebel nämlich an beiden Teilen der Verkleidung entlang.
Die rumliegende Verkleidung willst Du mir nicht zufällig abtreten? 😉
habe jetzt auf die schnelle nur das Bild gefunden... Ist das nicht irgendwie vertieft- oder ist das bei allen so? werde aber von den beiden Verkleidungen Bilder nachreichen wenn ich es in die Garage geschafft habe
Zitat:
Original geschrieben von xv3
Ist das nicht irgendwie vertieft- oder ist das bei allen so?
Das sieht in dem Bild auf jeden Fall aus, als wäre da eine Aussparung für den Hebel.
Aber die Nummer
Zitat:
Original geschrieben von xv3
Unterteil: 191953516ALN8
(von Dir) ist ja die gleiche wie bei der nicht verstellbaren LS.
Und die hat meiner Ansicht nach keine Aussparung.
In wie weit muss man eigentlich das Armaturenbrett bearbeitet werden, um diesen Abdeckrahmen montieren zu können?
hab eben noch mal nachgeschaut... muss mit den Nummern was verdreht haben weil das hier im Katalog bissle durcheinander ist... 191 953 516 D LN8 ist das Unterteil. Das mit der Endung A muss das normale sein- diese beiden hatte ich wohl vertauscht gehabt muss ich zuegeben
Also ich hatte damals das Armaturenbrett ausgebaut und es dann immer wieder eingepasst. Soweit ich noch weiss ging es bei mir ohne groß am Metall was zu schneiden- jedoch ohne die Blende. Wenn man die Blende einbaut muss man auch vom Metall was wegnehmen und sih halt nen Kopf machen wie man das Teil dann befestigt. Das Armaturenbrett was für diese Lenksäule gedacht ist konnt ich mir leider noch nie so genau anschauen von hinten...
Ähnliche Themen
Und wie ist das jetzt mit der Verkleidung, die Du noch rumliegen hast...?
Nur mal so gefragt, bevor ich die Anfrage nach dem D-Unterteil starte...
ich habe mal seitlich 2 Fotos gemacht von der Verkleidung... leider hatte ich nur das Handy dabei 🙁
also in wiefern jetzt die untere anders ist kann ich nicht so sagen da ich keine normale zum Vergleich da habe- jedoch scheint es als ob sie "schmaler" links ist wegen dem Hebel?
Das sieht in jedem Fall so aus, als sei sie schmäler im Bereich des Hebels. Eine normale Verkleidung dürfte da auch schlecht anzupassen sein.
Also, wer besorgt jetzt ein paar von den Teilen aus den USA...?
So hier mal nen paar Bilder... hab die Verkleidung endlich gefunden. Hab auch noch mal eins mit dem Rahmen gemacht...
http://img143.imageshack.us/img143/2444/tnp5070001yb7.jpg
http://img258.imageshack.us/img258/1618/tnp5070002kz3.jpg
http://img354.imageshack.us/img354/7107/tnp5070003mt2.jpg
http://img354.imageshack.us/img354/4672/tnp5070004vr0.jpg
http://img258.imageshack.us/img258/7959/tnp5070005yz3.jpg
Passt diese Abdeckung oder täusche ich mich? http://cgi.ebay.de/...NameZWD1VQQtrksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem
Ist von einem Polo 6N.
Müsste man mal untersuchen.
Ich hab auch schon mal an Seat Toledo oder Ibiza gedacht (wobei Ibiza wahrscheinlich stark ähnlich dem 6N ist), bin aber bisher noch nicht zum Probieren gekommen.
Der 6N hat halt die Schalter schon im Design vom Golf 3, fragt sich, ob die Öffnungen da mit den Schaltern vom 2er zusammen passen.